eBook238 Seiten1 Stunde
Der Vermietungsassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Sie als Vermieter brauchen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. Ihre Ansprüche und Rechte als Vermieter bei der Vermietung von Wohnungen zu kennen ist allerdings nur das eine, das andere ist, diese auch in der Praxis tatsächlich gegenüber dem Mieter geltend zu machen. In der Praxis scheitern es nicht selten daran, dass gesetzlich vorgeschriebene Formalitäten nicht eingehalten oder die Rechte nicht fristgemäß wahrgenommen werden.
In diesem Buch finden Sie Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Musterbriefe, die Ihnen als Vermieter bei allem, was mit der Vermietung von Wohnungen zu tun hat, helfen sollen: Verträge richtig formulieren, Ihre Rechte Mietern gegenüber geltend machen und so eine für Sie günstige Rechtslage schaffen. Umfangreiche Checklisten geben Ihnen Handlungsanleitungen und fassen bei den wichtigen rechtlichen Fragen das Wesentliche zusammen.
Der Vermietungsassistent enthält Musterverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen
- für die Begründung des Mietverhältnisses: U.a. Mieter-Selbstauskunft, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Textbausteine für den Mietvertrag, Wohnungsübergabeprotokoll, Kautionsbestätigung;
- für das laufende Mietverhältnis: U.a. Mahnung wegen rückständiger Miete, Betriebskostenabrechnung, Abmahnung wegen Verletzung des Mietvertrags, Aufforderung zur Duldung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, Erlaubnis zur Untervermietung, Verbot der Haustierhaltung, Aufforderung zur Duldung von Modernisierungsarbeiten, Muster einer Modernisierungsvereinbarung, Geltendmachung von Mieterhöhungen;
- für die Beendigung des Mietverhältnisses: U.a. ordentliche und außerordentliche (fristlose) Kündigung des Mietvertrags, Muster eines Mietaufhebungsvertrags, Wohnungsabnahmeprotokoll, Aufforderung zum Rückbau von Bauten und Einrichtungen, Aufforderung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, Abrechnung der Mietkaution.Insgesamt will Sie der der Vermietungsassistent bei der Verwaltung Ihrer vermieteten Wohnung begleiten und Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche gegenüber dem Mieter leisten.
Somit ist der Vermietungsassistent ihr praktischer Helfer bei allem was es bei der Vermietung einer Wohnung zu tun und zu beachten gibt!
In diesem Buch finden Sie Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Musterbriefe, die Ihnen als Vermieter bei allem, was mit der Vermietung von Wohnungen zu tun hat, helfen sollen: Verträge richtig formulieren, Ihre Rechte Mietern gegenüber geltend machen und so eine für Sie günstige Rechtslage schaffen. Umfangreiche Checklisten geben Ihnen Handlungsanleitungen und fassen bei den wichtigen rechtlichen Fragen das Wesentliche zusammen.
Der Vermietungsassistent enthält Musterverträge, Musterbriefe und Formulierungshilfen
- für die Begründung des Mietverhältnisses: U.a. Mieter-Selbstauskunft, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, Textbausteine für den Mietvertrag, Wohnungsübergabeprotokoll, Kautionsbestätigung;
- für das laufende Mietverhältnis: U.a. Mahnung wegen rückständiger Miete, Betriebskostenabrechnung, Abmahnung wegen Verletzung des Mietvertrags, Aufforderung zur Duldung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, Erlaubnis zur Untervermietung, Verbot der Haustierhaltung, Aufforderung zur Duldung von Modernisierungsarbeiten, Muster einer Modernisierungsvereinbarung, Geltendmachung von Mieterhöhungen;
- für die Beendigung des Mietverhältnisses: U.a. ordentliche und außerordentliche (fristlose) Kündigung des Mietvertrags, Muster eines Mietaufhebungsvertrags, Wohnungsabnahmeprotokoll, Aufforderung zum Rückbau von Bauten und Einrichtungen, Aufforderung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, Abrechnung der Mietkaution.Insgesamt will Sie der der Vermietungsassistent bei der Verwaltung Ihrer vermieteten Wohnung begleiten und Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche gegenüber dem Mieter leisten.
Somit ist der Vermietungsassistent ihr praktischer Helfer bei allem was es bei der Vermietung einer Wohnung zu tun und zu beachten gibt!
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum12. Jan. 2023
ISBN9783965332836
Mehr von Otto N. Bretzinger lesen
Meine Rechte als Mieter: Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus, Wohnung oder Grundstück kaufen: Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei Risiken und Nebenwirkungen: Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Vermietungsratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Arbeitgeber: rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVereine rechtssicher gründen und führen: Hilfestellung für Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig vererben und verschenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas tun beim Todesfall?: Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindel voll, Tasche leer?: Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Testament für Alleinstehende: Ledig, geschieden, verwitwet: So vererben Sie richtig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen: Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiraten? Ja-Nein-Vielleicht: Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindergeld und Versicherung nach der Schule: Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Testament für Ehepaare: Das Berliner Testament und seine Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - Was nun?: Der praktische Ratgeber rund um die Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf gute Nachbarschaft: Was ich rechtlich als Nachbar wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür den Ernstfall abgesichert: Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht für Alter, Krankheit und Unfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Vermietungsassistent
Titel in dieser Serie (8)
Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vereinsassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Sie im Verein brauchen – u.a. Gründung, Satzung, Tagesordnung, Datenschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vermietungsassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Sie als Vermieter brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erbschaftsassistent: Set mit Mustern und Formulierungshilfen, die Sie für Ihr Testament brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Betreuungsassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Betreuende und Betreute brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Arbeitgeberassistent: Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerienwohnungen und Ferienhäuser im Inland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnungseigentumsrecht für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnungseigentum 2017: Ihr Recht als Immobilien-Investor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Mieter kündigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebenkostenabrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMieten und Vermieten für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien verkaufen oder verrenten: Mehr Geld im Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon Eigentumswohnung: Praxiswissen von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuergestaltung mit Angehörigen: So spielt das Finanzamt mit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen: Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermietung möblierter Wohnungen: Was ist absetzbar? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFertighaus: Kaufen und Bauen: 10 Punkte, die Sie beachten sollten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosten- und Vertragsfallen beim Kauf oder Bau einer Immobilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilienverkauf ohne Makler: Haus oder Wohnung selbst verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen