eBook140 Seiten1 Stunde
Kommunikation (E-Book): Wirksam kommunizieren in Schule und Beruf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Gedanken ausdrücken, sich präzise artikulieren, kohärente Anweisungen geben, andere durch die Kraft der Sprache überzeugen – all das sind anspruchsvolle Fähigkeiten, die in der Berufswelt, im öffentlichen und privaten Leben unumgänglich sind. Im 21. Jahrhundert werden diese Kompetenzen aufgrund der weltweiten Vernetzung, der sich rasch verändernden digitalen Kommunikation und der schieren Menge an Informationen zunehmend wichtig. Wie wirksame Kommunikation in Schule und Beruf gelehrt werden kann, illustrieren die Praxisbeispiele und Hintergrundinformationen
in diesem Band.
Gedanken ausdrücken, sich präzise artikulieren, kohärente Anweisungen geben, andere durch die Kraft der Sprache überzeugen – all das sind anspruchsvolle Fähigkeiten, die in der Berufswelt, im öffentlichen und privaten Leben unumgänglich sind. Im 21. Jahrhundert werden diese Kompetenzen aufgrund der weltweiten Vernetzung, der sich rasch verändernden digitalen Kommunikation und der schieren Menge an Informationen zunehmend wichtig. Wie wirksame Kommunikation in Schule und Beruf gelehrt werden kann, illustrieren die Praxisbeispiele und Hintergrundinformationen
in diesem Band.
Mehr von Saskia Sterel lesen
Didaktische Hausapotheke Lehrberufe im Wandel der Zeit (E-Book): Herausforderungen gestern, heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kommunikation (E-Book)
Titel in dieser Serie (4)
4K und digitale Kompetenzen (E-Book): Chancen und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativität und Innovation (E-Book) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritisches Denken und Problemlösen (E-Book): Grundkompetenzen für lebenslanges Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation (E-Book): Wirksam kommunizieren in Schule und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
der selfpublisher 28, 4-2022, Heft 28, Dezember 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 27, 3-2022, Heft 27, September 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 26, 2-2022, Heft 26, Juni 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Bild: Gedanken zur Gestaltung von bewegten Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside and outside the White Cube. Between Categories – Brian O´Doherty / Patrick Ireland und sein Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu den Gemälden von Künstlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebaute Landschaften: Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur und Lebenspraxis: Für eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBayerische Alpen fotografieren: Die schönsten Motive vom Allgäu bis Karwendel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaften Zeichnen: Grundlagen, Gestaltung und Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketchnotes für Einsteiger: Visuelle Notizen für Alltag, Schule und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOmnichannel Branding: Digitalisierung als Basis erlebnis- und beziehungsorientierter Markenführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Klimt und das ewig Weibliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarke und digitale Medien: Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetropolitanität ohne Identität? Das Städtebauprojekt Stuttgart 21 und der Kampf um den Stadtraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHome Sketching: Alltags-Szenen schnell skizzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz in Bildern: Plurale Konstellationen der Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstagram Reels: Entdecken Sie die Tipps und Strategien, um dieses unglaubliche Marktpotenzial zu erschließen und wahnsinnige Ergebnisse zu erzielen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss mit förmlich!: So geht menschliche Unternehmenskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo wohnt Wiesbaden: Hausbesuche in Hessens Hauptstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräsentieren auf Englisch: überzeugender Auftritt / treffende Formulierungen / klare Visualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEyes and Lips – Vom TikTok Star e.l.u.c.e.y: Trendige Augen- und Lippenmotive mit Aquarell, Acryl, Markern und Co. malen – Mit Lucys Playlists Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Oswald Rostosky: Tier- und Landschaftsmaler Leben und Werk nach Aufzeichnungen aus seinem Nachlass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen