eBook356 Seiten4 Stunden
In 300 Tagen allein um die Welt: Eine Rucksackreise über 7 Kontinente
Von Sarah Kokot
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was passiert, wenn man sich gezielt ziellos auf eine Reise um die Welt begibt? Die 27-jährige Sozialarbeiterin Sarah Kokot aus dem Leipziger Land hat es ausprobiert: allein, in 300 Tagen, über 7 Kontinente. Den Rucksack gepackt und ohne festen Plan in der Hand ließ sie sich einmal um die ganze Erde treiben. Sie ahnte das Abenteuer, aber nicht, dass es sie so verändern würde.
Sarah arbeitete in einem Kinderschutzprojekt in Südafrika, sie zeltete ohne Zaun in der afrikanischen Wildnis, kletterte auf über 5000 Meter hohe Berge im Himalaya und aß Insekten in Kambodscha. Sie meditierte mit Mönchen in buddhistischen Klöstern, lebte mit Einheimischen am verlassenen Strand der Fiji-Inseln, flüchtete vor einem Hurrikan in Hawaii, tanzte auf Snoop Doggs Poolparty in Las Vegas und ging in der Antarktis baden. Dabei stellte sie fest, dass es sich mit leichtem Gepäck am besten reist und dass sie letztendlich das Wenige braucht, um näher zu sich selbst zu kommen. Heute weiß sie: Das Leben ist ständig in Bewegung. Nichts lässt sich auf Dauer besitzen. Dieser Moment ist alles und kann alles sein.
Dieses Buch ist nicht nur ein Reisebericht zu besonderen Orten dieser Erde, die sowohl faszinierend sind als auch die Schattenseiten des Lebens zeigen. Es ist auch eine Geschichte über ergreifende Begegnungen, persönliche Sinnfragen sowie ein praktischer Ratgeber für alle, die sich selbst auf Reisen begeben wollen.
Sarah arbeitete in einem Kinderschutzprojekt in Südafrika, sie zeltete ohne Zaun in der afrikanischen Wildnis, kletterte auf über 5000 Meter hohe Berge im Himalaya und aß Insekten in Kambodscha. Sie meditierte mit Mönchen in buddhistischen Klöstern, lebte mit Einheimischen am verlassenen Strand der Fiji-Inseln, flüchtete vor einem Hurrikan in Hawaii, tanzte auf Snoop Doggs Poolparty in Las Vegas und ging in der Antarktis baden. Dabei stellte sie fest, dass es sich mit leichtem Gepäck am besten reist und dass sie letztendlich das Wenige braucht, um näher zu sich selbst zu kommen. Heute weiß sie: Das Leben ist ständig in Bewegung. Nichts lässt sich auf Dauer besitzen. Dieser Moment ist alles und kann alles sein.
Dieses Buch ist nicht nur ein Reisebericht zu besonderen Orten dieser Erde, die sowohl faszinierend sind als auch die Schattenseiten des Lebens zeigen. Es ist auch eine Geschichte über ergreifende Begegnungen, persönliche Sinnfragen sowie ein praktischer Ratgeber für alle, die sich selbst auf Reisen begeben wollen.
Ähnlich wie In 300 Tagen allein um die Welt
Ähnliche E-Books
Geilereise: Was ich erlebte und lernte, als ich mein Leben in den Rucksack packte und auf Weltreise ging Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollzeitreisende: Wie man trotz 40-Stunden-Job um die Welt reist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt fängt vor der Haustür an: Mit dem Fahrrad auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich groß bin, werd' ich auch ein Machu Picchu: Ein Mut machender Ratgeber fürs Reisen mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruf des Hagedasch: Eine Reise durch Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit leben: Was ich von der Welt gelernt habe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Schachtel reist allein um die Welt und findet sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergepäck: Eine Geschichte übers Reisen, das Leben und die Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFREISEIN: Kapverden: Reisen bedeutet Freisein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lovely Planet: Mit dem Herzen reisen und die Welt bewahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen: Impulse, Neuland zu entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKapstadt: Südafrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer im Gepäck: Grenzgänger und Weltreisende erzählen.: Die besten Geschichten aus dem Weltwach-Podcast vom Leben unterwegs. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Road Trip: Der lange Weg nach Indien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTschai Khana: Abenteuer auf der Seidenstrasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa in vollen Zügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen nach dem Abi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Glück des Strebens: Warum der Weg oft glücklicher macht als das Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSardinien - Ein Traum wird wahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal um die ganze...(halbe) Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 60 Tagen als Frau allein um die Welt: Eine kurze und bezahlbare Weltreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Doktorfischen, Fussballfans und sibirischen Birken: die etwas anderen Reisegeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrgendwann ist irgendwann zu spät: Warum Vater & Sohn das große Motorradabenteuer wagten und wie es sie veränderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAway: Wie ich nichts mehr zu verlieren hatte und per Anhalter von London nach Australien reiste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGreat Himalaya Trail: Auf der höchsten Trekking-Route der Welt durch Nepal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Highheels auf dem Jakobsweg: Ein unterhaltsamer Pilgerbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiscover Ametsbichl: Von der Midlife-Crisis in die Arktis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal um die Welt in 199 Tagen, 5 Stunden und 34 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEsta Sola. Sind Sie allein?: Ein Jahr durch Südamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch geh stiften: In 40 Tagen zu Fuß durch Deutschland – 1.150 Kilometer für mich und einen guten Zweck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen