eBook199 Seiten2 Stunden
Andreas Hartknopf
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Andreas Hartknopf ist ein gesellschaftskritischer Roman des 18. Jahrhunderts, philosophische und satirische Lebengeschichte von Andreas Hartknopf, der Prediger und Grobschmied. Karl Philipp Moritz (1756-1793) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik, der auch der Frühromantik Impulse gab. Er hatte ein bewegtes Leben als Hutmacherlehrling, Schauspieler, Hofmeister, Lehrer, Redakteur, Schriftsteller, Spätaufklärer, Philosoph und Kunsttheoretiker. Aus dem Buch: "Indem Hartknopf und der Emeritus noch im tiefen Gespräch begriffen waren, hörten sie Fußtritte den Berg herauf und wunderten sich, daß sie so früh schon Gesellschaft bekamen - als sie von der westlichen Seite die beiden Weltreformatoren Hagebuck und Küster hinaufklimmen sahen, welche mit einem Trupp der Gellenhausischen Jugend die Sonne wollten aufgehen sehen; sie waren aber ein wenig zu spät gekommen. Sie kamen mit viel Geräusch und Lärm, und Hartknopf und der Emeritus zogen sich in eine kleine Bucht am Abhange des Hügels zurück und überließen ihren Platz den Weltreformatoren. Diese nahmen ihn denn auch feierlich in Besitz; Hagebuck ließ seine Zöglinge sich im Kreise umherstellen und zeigte ihnen von dieser Höhe alle Herrlichkeiten der Welt..."
Mehr von Karl Philipp Moritz lesen
Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser: Ein psychologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Edelste in der Natur und andere philosophische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser. Ein psychologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Götterlehre - Mythologische Dichtungen der Alten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie von Karl Philipp Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke: Anton Reiser + Götterlehre + Andreas Hartknopf + Das Edelste in der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser (Psychologischer Roman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Philosophische Werke, Autobiografische Schriften und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch: Lesebuch für Kinder mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterlehre: Mythologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser (Bildungsroman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReisen eines Deutschen in England im Jahre 1782 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Andreas Hartknopf
Ähnliche E-Books
Anton Reiser (Bildungsroman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser (Psychologischer Roman): Einer der wichtigsten Bildungsromane deutscher Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnton Reiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Fragmente aus dem Tagebuche eines Geistersehers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie von Karl Philipp Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane, Philosophische Werke, Autobiografische Schriften und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788: Reisebericht in Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenABC-Buch: Lesebuch für Kinder mit Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke: Anton Reiser + Götterlehre + Andreas Hartknopf + Das Edelste in der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Philipp Moritz: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Christoph Friedrich Nicolais Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Western von Armand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Blaufink (Historischer Abenteuerroman): Eine hamburgische Erzählung - See und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmetamorphosen 17 – Alle meine Ex-Freunde: Magazin für Literatur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektiv Nobody 11: Detektiv Nobody's Erlebnisse und Reiseabenteuer. XI. Band Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Herbst in Heidelberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Western – 100 Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Heideprinzesschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe als Literatur-Figur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöchste Eisenbahn!: Ein literarischer Zugbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Honigsammler: Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Grenzen: Texte und Lektüren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Meister der leisen Töne: Biographie des Dichters Franz Hessel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranziska zu Reventlow: Werke 6 - Verstreutes: Erzählungen, Gedichte, Novellen, Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen