Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges: Historische Romane Sammelband
Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges: Historische Romane Sammelband
Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges: Historische Romane Sammelband
eBook9.456 Seiten

Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges: Historische Romane Sammelband

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Diese Ausgabe enthält: Der Zusammenbruch (Emile Zola) Um Szepter und Kronen - Romanzyklus (Oskar Meding) Um Szepter und Kronen Europäische Minen und Gegenminen Zwei Kaiserkronen Kreuz und Schwert Held und Kaiser Der Todesgruß der Legionen (Oskar Meding) Die Liebe des Ulanen Der Zusammenbruch beschreibt den politischen und militärischen Zusammenbruch des Zweiten Kaiserreichs, der zugleich ein moralischer ist. Geschildert wird ein Teil des Deutsch-Französischen Krieges. Teil I. beschreibt den Rückzug der französischen Armee, Teil II. die Schlacht bei Sedan, Teil III. den Sturz der Pariser Commune. Zentrale Themen sind die Brutalität des Krieges für Soldaten und Zivilisten, der Verlust von Angehörigen und Freunden sowie Zerstörungen und wirtschaftliche Auswirkungen. Die Liebe des Ulanen: Kurz vor der Schlacht bei Waterloo verliebt sich der preußische Offizier Hugo von Königsau in die Französin Margot Richemonte. Dies gelingt ihm nicht, doch Jahre später kann er die Familie ruinieren und Königsaus Sohn Gebhardt verschleppen. 1870 macht sich Königsaus Enkel Richard, verkleidet als buckliger Erzieher, inkognito auf den Weg... Aus Um Szepter und Kronen: "Nach meiner Überzeugung wird es ja dazu kommen," sagte der Graf, indem er ernst nach dem im Abendsonnenschein schimmernden Rhein hinüberblickte, "unsere Nachbarn dort jenseits des Stroms trachten ja mehr und mehr danach, daß dieses diplomatische Spiel und Widerspiel, welches seit 1866 zwischen dem Kaiser Napoleon und dem Grafen Bismarck geführt wird, endlich zu einer kriegerischen Entscheidung gedrängt werde, und wenn Deutschland in diesem Kriege siegreich sein sollte, wie ich sicher glaube und hoffe, dann wird, dann muß ja das alte Reich wieder erstehen und die alte nationale Kaiserherrlichkeit sich wieder erheben."
SpracheDeutsch
HerausgeberSharp Ink
Erscheinungsdatum25. Jan. 2023
ISBN9788028253141
Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges: Historische Romane Sammelband
Vorschau lesen
Autor

Karl May

Karl May (1842-1912) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Abenteuerromane bekannt wurde, die in der ganzen Welt spielen. Er begeistert bis heute Groß und Klein.

Mehr von Karl May lesen

Ähnlich wie Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges

Ähnliche E-Books

Rezensionen für Die Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen