eBook182 Seiten2 Stunden
Politische Werke von Ranke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Franz Leopold Ranke (1795-1886) war ein deutscher Historiker, Historiograph des preußischen Staates, Hochschullehrer und königlich preußischer Wirklicher Geheimer Rat. Leopold von Ranke gilt als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft, der sich um eine möglichst große Objektivität bei der Wiedergabe der Geschichte bemühte. Inhalt: Politisches Gespräch Die großen Mächte Frankreich und Deutschland Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen Der Krieg gegen Österreich 1866 Der Krieg gegen Frankreich 1870 Fürst Bismarck. Zum Kriege 1870/71 Die Ablehnung der deutschen Kaiserwürde 1849 Über die Verwandtschaft und den Unterschied der Historie und der Politik Aus dem Buch: "Man redet viel von der Forderung des Geistes der Zeit. Seltsam wäre es, zu behaupten, sie reiche weiter, als die Gemeinschaftlichkeit unsrer Natur überhaupt. Auch ist der Geist nicht von so groben Fäden, daß er sich einem Volke bloß in den Formen mitteilen ließe, die ein andres erfunden hat, daß man diese von verschiedenen Zuständen auf verschiedene übertragen müßte. Er ist als Prinzipium wirksam und wird sich auf natürlichem Wege aus seiner Gegenwart und seiner Vergangenheit eine neue Zukunft entwickeln. Ein großes Volk, sowie ein selbständiger Staat, wird nicht allein daran erkannt, daß es seine Feinde von den Grenzen abzuwehren wisse. Die Bedingung seiner Existenz ist, daß es dem menschlichen Geiste einen neuen Ausdruck verschaffe, ihn in neuen, eignen Formen ausspreche und ihn neu offenbare. Das ist sein Auftrag von Gott."
Mehr von Leopold Von Ranke lesen
Leopold von Ranke: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Römische Imperium der Cäsaren: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich II. - Sein Leben und Schaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur eigenen Lebensgeschichte: Autobiographische Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Mächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold von Ranke: Politische Schriften, Historiografische Werke & Biografien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Epochen der neueren Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte: Zusammengefaßte Darstellungen der großen Entscheidungen Deutscher Geschichte von Cäsar bis Bismarck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold von Ranke: Historiografische Werke: Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Savonarola + Napoleon… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Politische Schriften + Historiografische Werke + Biografien: Aus Zwei Jahrtausenden Deutscher Geschichte + Friedrich II. König von Preußen + Das Römische Imperium der Cäsaren + Zum Kriege 1870/71 + Elisabeth, Königin von England + Bacon und Shakespeare... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSavonarola und die florentinische Republik gegen Ende des XV Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSavonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts: Gegen den Papst - Herrscher über Florenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Mächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeopold von Ranke: Historische Werke: Das Römische Imperium der Cäsaren; Martin Luther; Elisabeth, Königin von England; Napoleon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich II. König von Preußen: Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Epochen der neueren Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Politische Werke von Ranke
Ähnliche E-Books
Gesammelte Werke Niccolo Machiavellis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliche Illusionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Haß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntimachiavell, oder Widerlegung des Fürsten von Machiavelli Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Mächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weiße Rose: Flugblätter von Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Willi Graf, Christoph Probst, Dr. Kurt Huber (Die Weiße Rose) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des dreißigjährigen Kriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Philosophen zu Fragen der Politik und Gesellschaft des 21. Jahrhunderts: Aristoteles, Thomas, Machiavelli, Herder, Hegel, Simmel, Scheler, Heidegger, Spaemann: zur Ordnung der Gesellschaft, zu Krieg und Frieden, zur gemischten Verfassung, zum Dämonischen, zu den Verbänden und NGOs, zur Freiheit, zur sozialen Nervosität, zu ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsaufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Unmächtigen: Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin so frei: Willkommen im Lügenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt braucht den Westen: Neustart für eine liberale Ordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution und Konterrevolution in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn unsere Freunde: Nautilus Flugschrift Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Rettung der Zivilisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fürst: Vom Erringen und Erhalten der Macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Weber: Parlament und Regierung im neu geordneten Deutschland – gelbe Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski: Band 188e in der gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rote Auge: Silberne Fäden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Franz Mehring: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des dreißigjährigen Krieges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas unrecht ist an der Welt (German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon kommenden Dingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Freiheit verpflichtet: - In Memorandum Roland Baader - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegieren: Die Geschichte einer Zumutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen