eBook113 Seiten1 Stunde
Ein Kind unserer Zeit
Von Ödön von Horváth
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Ich-Erzähler, ein anonym bleibender Soldat, ist die Hauptperson des Romans; geboren wurde er 1917. Seine erste Erinnerung ist der Tod der Mutter. Er ist arbeitslos und zieht wegen ideologischer Differenzen bei seinem Vater aus. Nun muss er betteln und ist auf die Wohlfahrt angewiesen. Sein Hass auf die schöne Jugendzeit seines Vaters und auf das gemütliche Leben anderer steigt, und immer mehr identifiziert er sich mit Ansichten des Nationalsozialismus, namentlich der, der einzelne Mensch tauge nichts, und nur der Volkskörper zähle. Der Krieg, den er verherrlicht, gibt ihm, einem desillusionierten, egoistischen, unverschämten, radikalen und nicht mehr gläubigen Menschen, Hoffnung. Er will zum Militär, denn in der Uniform, so glaubt er, sei er stark und in der Truppe nicht mehr allein. Als er rekrutiert wird, erfüllt sich für ihn ein Traum. Über die Richtigkeit seiner Taten denkt er nicht nach, er meint "Denken bringt auf blöde Gedanken". Ödön von Horváth (1901-1938) war ein auf Deutsch schreibender Schriftsteller ungarischer Staatsbürgerschaft: Meine Muttersprache ist die deutsche.
Mehr von ödön Von Horváth lesen
Jugend ohne Gott: - mit Leitfaden zur Interpretation - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Dramen von Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald + Kasimir und Karoline + Zur schönen Aussicht + Der jüngste Tag… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer: Erbaulicher Roman in drei Teilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Gesammelte Romane & Erzählungen (66 Titel in einem Band): Der ewige Spießer, Ein Kind unserer Zeit, Der römische Hauptmann, Die zweite Revolution, Es war einmal ein Soldat, Legende vom Fußballplatz, Der sichere Stand, Vom artigen Ringkämpfer, Über das Meer... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus dem Wiener Wald: Ein satirisches Schauspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Autobiografie + Briefe: 145 Titel in einem Buch: Der ewige Spießer, Jugend ohne Gott, Ein Kind unserer Zeit, Geschichten aus dem Wiener Wald, Italienische Nacht, Der jüngste Tag, Don Juan kommt aus dem Krieg... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kind unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasimir und Karoline: Volksstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Jugend ohne Gott. Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie stille Revolution: Kleine Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasimir und Karoline: - mit Leitfaden zur Interpretation - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer: Ein gesellschaftskritischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportmärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ein Kind unserer Zeit
Ähnliche E-Books
Jugend ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, falsch zu reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErörterung. Aufsatz 8.-11. Klasse: Übungsprogramm mit Lösungen für die 8.-11. Klasse Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutsche Herzen - Deutsche Helden: Gesamtausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBald sind wir wieder zu Hause Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Literatur Kompakt: Gottfried Keller Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Isis Das Göttliche Weibliche Prinzip Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Erfolgsfaktor: Was im Unternehmen für den Erfolg wirklich verantwortlich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Teen Titans: Raven - Auf der Suche Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Duft des Regens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Memoiren einer Sängerin: Ungekürzte Originalausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWovon wir träumten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zwischen den Seiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Baum von Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosi - Beruf: Hure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBabalon: Erzählungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Grund Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mitten im Weg: Zwölf Geschichten für Männer - Geschichten vom Tao - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Nachbarin, der Künstler, die Blumen und der Revolutionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRendezvous mit einem Oktopus: Extrem schlau und unglaublich empfindsam: Das erstaunliche Seelenleben der Kraken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzähl Dir Zeit: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrgendwo am Rande der Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwirrung der Gefühle: Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Männern und Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ unterwegs: Schöne Orte zum Schreiben und Literaturerleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzenlos: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusterbrecher: Die Kunst, das Spiel zu drehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer holistische Mensch: Wir sind mehr als die Summe unserer Organe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen