eBook905 Seiten11 Stunden
Das Leben und Werk des Karl Marx
Von Franz Mehring
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Franz Mehring (1846-1919) war ein deutscher Publizist und Politiker. Er war einer der bedeutendsten marxistischen Historiker seiner Zeit und verfasste eine der bekanntesten frühen Biographien zu Karl Marx. Aus dem Buch: "Wie Marx an Heine schrieb, mußte er gleich nach seiner Ankunft in Brüssel auf der Administration de la sûreté publique die Verpflichtung unterzeichnen, nichts über Tagespolitik in Belgien drucken zu lassen. Das konnte er mit ruhigem Gewissen tun, denn er hatte dazu weder die Absicht noch die Möglichkeit. Da jedoch die preußische Regierung fortfuhr, das belgische Ministerium wegen seiner Ausweisung zu behelligen, so nahm Marx noch in demselben Jahre, am 1. Dezember 1845, seine Entlassung aus dem preußischen Staatsverbande. Jedoch hat er weder damals noch später das Bürgerrecht eines fremden Staates angenommen, das ihm im Frühjahr 1848 von der provisorischen Regierung der französischen Republik sogar in ehrenvoller Weise angeboten wurde. Wie Heine, hat sich Marx dazu nicht entschließen können, obgleich Freiligrath, der als kerndeutscher Mann so oft als prunkendes Gegenstück zu den beiden "vaterlandslosen Gesellen" ausgespielt worden ist, durchaus keinen Anstand nahm, sich im Exil als Engländer naturalisieren zu lassen."
Mehr von Franz Mehring lesen
Die Lessing-Legende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Mehring: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx: Geschichte seines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Leben und Werk des Karl Marx
Ähnliche E-Books
Philosophie nach Marx: 100 Jahre Marxrezeption und die normative Sozialphilosophie der Gegenwart in der Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorSchule zur Philosophie der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx: Klassenkampf und Kapital – Der Mensch im Mittelpunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarx in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNegation des Eigentums: Spurensuche Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie transzendentale Bewegung des dialektischen Materialismus: Rekonstruktion zur Aktualität des Marxschen Gesellschaftsbegriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheorie der bipolaren Welt:Der Weg zum Kommunismus in der evolutionären Struktur der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Marx gegen Marx: 11 x 11 Thesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Marx über Marx hinaus: Zur Kritik und Korrektur von Marx' Theorie der bürgerlichen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Marx interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Dresen - Der Einzelne und das Ganze: Zur Kritik der Marxschen Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMRX Maschine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenny Marx: Ihr Leben mit Karl Marx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegel, Marx, Engels und die Ursprünge des Marxismus: Eine kritische Besprechung des Buchs "Marx after Marxism: The Philosophy of Karl Marx" von Tom Rockmore Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Linke denken: Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphosen des Kapitals: Kapitalistische Vergesellschaftung und Perspektiven einer kritischen Sozialwissenschaft nach Marx, Foucault und Bourdieu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegels Juden: Reformer, Sozialisten, Zionisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frankfurter Schule, die Postmoderne und die Politik der Pseudolinken: Eine marxistische Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung Marxens: Eine Neulektüre der Philosophie Marxens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Diamant schleift den anderen: Ėval'd Vasil'evič Il'enkov und die Tätigkeitstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Vernunft zum Wert: Die Grundlagen der ökonomischen Theorie von Karl Marx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilige Familie: Kritik der kritischen Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWar Marx ein Zwilling?: Der Marxismus ist mausetot. Der "andere" Marx wie er leibt und lebt und tagtäglich aktueller wird. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona - der Kapitalismus in seinem Lauf: Das Virus und die Gesellschaft - jetzt bist Du dran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats: Im Anschluss an Lewis H. Morgan's Forschungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen