eBook266 Seiten4 Stunden
Kalendergeschichten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ludwig Anzengruber (1839-1889) war ein österreichischer Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Dramatiker des österreichischen Volksstücks in der Tradition Johann Nestroys und Ferdinand Raimunds. Unter dem Pseudonym Ludwig Gruber gelang ihm 1870 der Durchbruch mit dem Stück Der Pfarrer von Kirchfeld, das am Theater an der Wien uraufgeführt wurde und ihn über Nacht berühmt machte. Heinrich Laube, der Leiter des Burgtheaters, schrieb eine enthusiastische Kritik, Peter Rosegger suchte die Freundschaft Anzengrubers. Anzengrubers Werk ist dem ausgehenden Realismus zuzurechnen. Anzengruber verstand sich als Volksaufklärer und Sozialreformer, liberal und antiklerikal eingestellt; er konzentrierte sich in seinen Stücken auf die Darstellung sozialer Beziehungen in einer überschaubaren Umwelt und versuchte im Rahmen der tradierten Dramaturgie, aktuelle soziale und politische Probleme deutlich zu machen. Er vertiefte die Charakterzeichnung psychologisch und stilisierte Milieu und Dialekt. Ähnlich verfuhr er mit der Dorfgeschichte. Sein Ansatz war dabei aufklärerisch, er wollte die Welt entgöttern und vermenschlichen. Einige seiner späten Prosatexte sind bereits dem Naturalismus zuzurechnen. Inhalt: Eine kleine Plauderei als Vorrede Die drei Prinzen Wie mit dem Herrgott umgegangen wird Treff-Aß Die Märchen des Steinklopferhanns Vom Hanns und der Gretl Die Gschicht vom Jüngsten Tag Die Gschicht von der Maschin Die Versuchung Die Gschicht von dö alten Himmeln Eins vom Teufel Der Verschollene Der Hoisel-Loisel Eine Geschichte von bösen Sprichwörtern 's Moorhofers Traum
Mehr von Ludwig Anzengruber lesen
Das vierte Gebot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDorfgänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sternsteinhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Märchen des Steinklopferhanns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gwissenswurm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sternsteinhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vierte Gebot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sternsteinhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreuzelschreiber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalendergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einsam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Meineidbauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimg'funden: Wiener Weihnachtskomödie in drei Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfarrer von Kirchfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErz Teufelsträume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kalendergeschichten
Ähnliche E-Books
Erz Teufelsträume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sternsteinhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pfarrer von Kirchfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Meineidbauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalendergeschichten: (Entdecken Sie die Schönheit und Magie der Umgebung - Die Naturgeschichten & Sagen für das ganze Jahr) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Dramen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Biographien: Maria Stuart, Marie Antoinette, Joseph Fouché, Romain Rolland, Casanova, Magellan, Nietzsche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie: 120 Titel in einem Buch: Ich - der Augenzeuge; Georg Letham; Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen; Der arme Verschwender; Männer in der Nacht; Mensch gegen Mensch; Boëtius von Orlamünde… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur der Tod ist unsterblich: Ein mörderischer Literatur-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCreatures: Aufsätze zu Homosexualität und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Western aller Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöchste Eisenbahn!: Ein literarischer Zugbegleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freikugel: Western-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Essays: Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Seufzer aus Österreich und seinen Provinzen: Politische Kritik am Metternich-Regime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFenitschka / Eine Ausschweifung: Zwei Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule in Literatur und Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiener Seele: Spannendes und Skurriles über die Donaumetropole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Western – 100 Romane in einem Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Künstler, Schriftsteller und historische Persönlichkeiten: (mit 40 biografischen Texten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehe die Herzspindel weiter für mich: Christine Lavant zum 100. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Freikugel: Westernroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen