eBook475 Seiten6 Stunden
Litauische Geschichten und andere Erzählungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hermann Sudermann (1857-1928) war ein deutscher Schriftsteller und Bühnenautor. Sudermanns Drama Die Ehre wurde 1889 ein Sensationserfolg am Berliner Lessingtheater. Das auch von der neu gegründeten Freien Volksbühne regelmäßig aufgeführte Stück begründete Sudermanns Ruf, neben Gerhart Hauptmann der bedeutendste Dramatiker des Naturalismus zu sein. Sudermanns erfolgreichstes Stück war Heimat (1893), die Geschichte einer jungen Frau, die sich den Heiratsplänen ihres Vaters widersetzt und als berühmte Opernsängerin in ihre Heimat zurückkehrt. Das Stück war nicht zuletzt in England und den USA populär, wo Sarah Bernhardt und Eleonora Duse mit der Hauptrolle bekannt wurden. Mit dem Erfolg seiner Dramatik widmete sich Sudermann verstärkt Prosaarbeiten, die an die Traditionen des Poetischen Realismus anknüpften und stärker heimatverbunden wirkten in Litauische Geschichten 1917 (vier Erzählungen: Die Reise nach Tilsit, Miks Bumbullis, Jons und Erdme, Die Magd). Inhalt: Der verwandelte Fächer Fröhliche Leut' Thea Die Reise nach Tilsit Miks Bumbullis Jons und Erdme Die Magd
Mehr von Hermann Sudermann lesen
Acht Weihnachten: Ein Geschichtenzyklus um das Weihnachtsfest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Heimatroman-Klassiker: Uli der Knecht + Der Oberhof + Und wenn sich unsere Wege kreuzen + Der Bürgermeister von Thorn… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Sorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Erzählungen von Hermann Sudermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Magd: Eine litauische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAcht Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Sorge: Heimatroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Litauische Geschichten und andere Erzählungen
Ähnliche E-Books
Gesammelte Werke: Romane und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Katzensteg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTahiti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika! Bd. 1: Ein Volksbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wittenbergische Nachtigall: Luther im Gedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Magd: Eine litauische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gelegenheitskritiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Landgänge: Matthias Politycki, Marion Poschmann, Michael Kumpfmüller, Mirko Bonné, Judith Hermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJons und Erdme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Glück vorbei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerke Hermann Sudermanns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachgerufen: Elf Monologe und eine Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOskar Maria Graf: Rebellischer Weltbürger, kein bayerischer Nationaldichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Heimatroman-Klassiker: Uli der Knecht + Der Oberhof + Der Bürgermeister von Thorn + Marie Verwahnen + Der Wittiber… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngelhart Ratgeber: Die zwei Welten (Autobiografischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneral Franco: Zwei Republiken. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou: Western-Klassiker in 4 Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: aus meiner Schulzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinnetou (4 Bücher in einem Band): Western-Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurchs wilde Lukullistan: Essen, Trinken und Genießen bei Karl May. Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJulius Kurth (1870-1949): "Autogramme" und Fabulae für Börries Frhr. von Münchhausen: Bibliophile Scherze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Honigsammler: Waldemar Bonsels, Vater der Biene Maja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Südsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen