eBook490 Seiten5 Stunden
Populäre Geschichte der Philosophie
Von Karl Vorländer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Sammlung enthält: Morgenland Die Philosophie des Altertums und des Mittelalters Die griechische Philosophie Die Blütezeit der griechischen Philosophie: Sokrates, Plato, Aristoteles Griechisch-römische Lebensphilosophie Die Philosophie des Mittelalters Der Beginn: Renaissance, Humanismus, Reformation Die neue Naturwissenschaft: Leonardo da Vinci, Kopernikus und Kepler Die vier großen philosophischen Systematiker (Descartes, Hobbes, Spinoza, Leibniz) Die Aufklärungsphilosophie Immanuel Kant Die Philosophie der Romantik: von Fichte bis Hartmann und Nietzsche Der positivistische Rückschlag: Ludwig Feuerbach, Max Stirner, Charles Darwin Das Wiedererwachen des kritischen Idealismus (Neukantianismus) Die Philosophie des Sozialismus (Karl Marx, Friedrich Engels) Karl Vorländer (1860-1928) war ein deutscher Gymnasialprofessor in Solingen. Er befasste sich mit der Geschichte der Philosophie und vertrat als Kantforscher die Marburger Schule. Vorländer entwarf seine Geschichte der Philosophie für Studenten und gebildete Laien. Vorländer wollte "die ganze Geschichte der Philosophie" und des Denkens in einer begrenzten Darstellung zusammenfassen und sich dabei auf das Allgemeine, bzw. das Generalisierbare beschränken. Um den hohen Anspruch erfüllen zu können, muss Geschichtsschreibung 'die Tatsachen gewissenhaft erforschen' und dabei "nach den Grundsätzen kritisch-historischer Methode" vorgehen. Kulturgeschichtliche und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte waren zu berücksichtigen, sowie systematische und biographische Faktoren. Ein Philosophiehistoriker musste Philosoph sein. Auf diese Weise sollte ein Höchstmaß an Objektivität erreicht werden. 1924 veröffentlichte er für Laien eine Volkstümliche Geschichte der Philosophie, die auch als Nachdruck im Handel erhältlich ist.
Mehr von Karl Vorländer lesen
Populäre Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit (Volkstümliche Geschichte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie (Alle 3 Bände): Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Der Mann und das Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkstümliche Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmanuel Kant: Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie unserer Klassiker: Lessing, Herder, Schiller, Goethe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkstümliche Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Populäre Geschichte der Philosophie
Ähnliche E-Books
Volkstümliche Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkstümliche Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sein, vom Wahren und vom Guten: Die Systematik vom (Da-) Sein, eine Erklärung zur Welt-Religion und die Grundlagen zu einer soziologisch-ökologischen Kultur der Zukunft, inkl. neuen Grundansichten, insbesondere zur Physik und zur Wirtschaft sowie auch zum Bewusstsein (mein Hauptwerk). Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Aktualität der stoischen Lebensweise im Zeitalter der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geisteswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophen: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie: Von der Ur-Idee zum Welt-All Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Philosophie des Mittelalters: Hauptprobleme und Lösungen dargelegt anhand der Quellentexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührende Denker: Geschichtliche Einleitung in die Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte: Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufklärung – Wissenschaft – Religion: Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geisteswissenschaften: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rassismus und seine wissenschaftlichen Wurzeln bei Immanuel Kant: Eine Zeitreise in die Epoche der Aufklärung und seiner Rassismusdebatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Philosophen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geisteswissenschaften - Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und ihrer Geschichte: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall, Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik, Sokrates, Plato, Aristoteles, Erkenntnistheorie, Augustinus... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormen und Felder des Philosophierens: Konzepte, Methoden, Disziplinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in Aristoteles' Theorie vom Seienden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaläo-Seti und Wissenschaft: analytische Bemerkungen zur Astronautengötter-Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuche nach Einsicht: Über Aufgabe und Wert der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule machen mit Aristoteles: Eine Propädeutik zur Unterrichtsvorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdeckungsgeschichte(n) der Chemie: Entdecker, Forscher und Erfinder der Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Akasha-Chronik Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Freies Geistesleben und Wissenschaftstheorie(n): 1. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits von Realismus und Idealismus: Studien zur Metaphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaphysik: Odds and Ends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen