eBook176 Seiten1 Stunde
Jugend ohne Gott
Von Ödön von Horváth
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Jugend ohne Gott ist der dritte Roman des österreich-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, erschien im Jahr 1937. Der Titel des Werkes "Jugend ohne Gott" drückt die Charakter-, Gedanken- und Lieblosigkeit der Jugend im Dritten Reich aus. Das Buch kritisiert die Zustände nach der Machtübernahme Hitlers. Da ist auf der einen Seite der Lehrer, ein Opportunist, der aus Angst davor, seinen Lebensunterhalt zu verlieren, nicht für seine moralischen Werte eintritt; auf der anderen Seite stehen die Kinder, die, ebenso wie ihre Eltern, die NS-Propaganda verinnerlichen, das eigenständige Denken aufgeben und sich von der Diktatur beherrschen lassen. Zur Inhalt: Ein Lehrer korrigiert gerade die Klassenarbeiten seiner Schüler. Dabei stellt er fest, dass der Schüler N sich sehr despektierlich gegenüber Schwarzen äußert. Er bemängelt dies, streicht es jedoch nicht an, weil er Schülern gegenüber nichts bemängeln könne, was offiziell in den Medien seines Landes verlautet wird. Er denkt in dieser Zeit über Gott. Er gesteht, dass er seinen Glauben im Ersten Weltkrieg verloren hat und nur noch vor anderen so tut, als ob er noch glauben würde. Am kommenden Schultag äußert er bei der Rückgabe der Klassenarbeiten an seine Schüler gegenüber N seine Meinung, dass Farbige auch Menschen seien. Der Lehrer, der Angst vor einer Disziplinarstrafe hat und keinen Gefallen an seinem Beruf mehr findet, geht am Abend in eine Bar und trifft dort in alkoholisiertem Zustand auf einen alten Lehrerkollegen, genannt Julius Cäsar. Er erklärt, dass die Seele des Menschen bald so unbeweglich sein werde wie das Antlitz eines Fisches.
Mehr von ödön Von Horváth lesen
Geschichten aus dem Wiener Wald: Ein satirisches Schauspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Edmund Josef von Horváths (Ödön von Horváth) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportmärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasimir und Karoline: Volksstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott: - mit Leitfaden zur Interpretation - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Dramen von Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald + Kasimir und Karoline + Zur schönen Aussicht + Der jüngste Tag… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer: Erbaulicher Roman in drei Teilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Romane und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Gesammelte Romane & Erzählungen (66 Titel in einem Band): Der ewige Spießer, Ein Kind unserer Zeit, Der römische Hauptmann, Die zweite Revolution, Es war einmal ein Soldat, Legende vom Fußballplatz, Der sichere Stand, Vom artigen Ringkämpfer, Über das Meer... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasimir und Karoline: - mit Leitfaden zur Interpretation - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer: Ein gesellschaftskritischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportmärchen: Legende vom Fußballplatz, Der sichere Stand, Vom artigen Ringkämpfer, Start und Ziel… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kind unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Jugend ohne Gott. Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden: Geschichte einer arbeitslosen Näherin (Gesellschaftsroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie stille Revolution: Kleine Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus dem Wiener Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Jugend ohne Gott
Ähnliche E-Books
Die Leiden des jungen Werther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Amokläufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kind unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Idiot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennendes Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe: Die Leiden des jungen Werther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Über Psychoanalyse Fünf Vorlesungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwunden (ein Riley Paige Krimi—Band 1) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Farm der Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Frau (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt – Band Eins) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schachnovelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wenn Sie Wüsste (Ein Kate Wise Mystery – Buch 1) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der große Gatsby Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Verwandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFräulein Else Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verlorene Paradies (Illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErstes Kapitel des Buches "Richard und Samuel" Die erste lange Eisenbahnfahrt (Prag-Zürich) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeer in Flammen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen