eBook818 Seiten12 Stunden
Der Bürgermeister von Thorn
Von Ernst Wichert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ernst Wichert (1831-1902) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Er hat als Dichter und Kenner seiner ostpreußisch-litauischen Heimat der Nachwelt sein Bestes gegeben. Besondere Anziehungskraft hat auf den Dichter die Geschichte des Deutschen Ordens ausgeübt. Aus dem Buch: "In der Samstagnacht ging es aus und ein wie in einem Taubenhaus. Als am Sonntagmorgen Uli zur gewohnten Stunde hinunterkam, war es still von Menschen, aber die Pferde scharrten, die Kühe brüllten und kein Melcher, kein Karrer waren da. Uli gab einmal Futter, gab zum zweitenmal, setzte sich endlich selbst ans Melchen, denn es ist nichts schlimmer, als wenn nicht immer zur gleichen Stunde gemolken und gefüttert wird. Mit Schrecken sah er, wie verwahrloset die Euter der Kühe waren, nicht die halben Striche gut; es schien ihm, als wenn der Melcher nicht melchen könne oder sich nicht Zeit nehme, es gut zu machen."
Mehr von Ernst Wichert lesen
Ewe: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Duell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen: Ritterroman: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Heimatroman-Klassiker: Uli der Knecht + Der Oberhof + Der Bürgermeister von Thorn + Marie Verwahnen + Der Wittiber… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bürgermeister von Thorn (Historischer Roman): Rittergeschichte - Die Zeit des Deutschen Ordens in Ostpreußen (Ein Klassiker des Heimatromans) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen (Ritterroman): Historischer Roman aus dem 15. Jahrhundert - Eine Geschichte aus dem deutschen Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlinde Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wilddieb (Thriller): Spannender Krimi des Autors von Heinrich von Plauen und Der Bürgermeister von Thorn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür tot erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen: Mittelalterroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen (Historischer Roman): Eine Geschichte aus dem deutschen Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichter und Dichter: Autobiografie eines Schriftstellers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Rittergeschichten + Historische Romane + Heimatromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Duell: Die Geschichte einer Freundschaft des Autors von "Heinrich von Plauen" und "Der Bürgermeister von Thorn" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Heimatroman-Klassiker: Uli der Knecht + Der Oberhof + Und wenn sich unsere Wege kreuzen + Der Bürgermeister von Thorn… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wilddieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLitauische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichter und Dichter: Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen (Historischer Roman - Rittergeschichte des 15. Jahrhunderts): Eine Geschichte aus dem deutschen Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS DUELL: Die Geschichte einer Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen (Mittelalterroman): Historischer Roman aus dem 15. Jahrhundert - Eine Geschichte aus dem deutschen Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Bürgermeister von Thorn
Ähnliche E-Books
Für tot erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichter und Dichter: Autobiografie eines Schriftstellers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich von Plauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte: aus meiner Schulzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunnel über der Spree: Traumpfade der Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch Franz-Michael-Felder-Archiv 2019: 20. Jahrgang 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Bombardier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika!: Band I–VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdamerika: Rio de Janeiro, Buenos Aires, Pampas, Valparaiso, Chile und Kalifornien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Landgänge: Matthias Politycki, Marion Poschmann, Michael Kumpfmüller, Mirko Bonné, Judith Hermann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnung in Weimar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Maximilian Schmidts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Matrosenleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach Amerika! Bd. 1: Ein Volksbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Goethe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiße Tauben (Historischer Kriminalroman): Ein Venedig-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Partykuh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTahiti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe in groben Zügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Südsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Gedichte von Eugenie Marlitt: Träumerische Gedichte der Autorin von Das Geheimnis der alten Mamsell, Amtmanns Magd und Die zweite Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gelegenheitskritiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie: 120 Titel in einem Buch: Ich - der Augenzeuge; Georg Letham; Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen; Der arme Verschwender; Männer in der Nacht; Mensch gegen Mensch; Boëtius von Orlamünde… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNataly von Eschstruth – Gesammelte Werke: Romane und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte historische Romane von Jakob Wassermann: Donna Johanna von Castilien + Sabbatai Zewi + Sturreganz + Christian Wahnschaffe… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen