eBook353 Seiten4 Stunden
Rulaman: Geschichte des Höhlenmenschen und des Höhlenbären
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Rulaman ist ein 1878 erschienener didaktischer Jugendroman des deutschen Naturforschers und Schriftstellers David Friedrich Weinland. Der Jugendroman ''Rulaman'' ist vor dem Hintergrund des seinerzeit erwachenden, großen Interesses an der Ur- und Frühgeschichte zu sehen - 1856 wurde das erste Skelett eines Neandertalers entdeckt, ab den 1850er Jahren Pfahlbauten in der Schweiz und Süddeutschland ausgegraben. Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Theorien von Charles Darwin, führte das zu zahlreichen populärwissenschaftlichen und auch künstlerischen Behandlungen vorgeschichtlicher Stoffe, wodurch die Themenpalette der Historienmalerei und des Historischen Romans erweitert wurde. Weinland schreibt, teils in erklärend-didaktischen Abschnitten, teils erzählend, über die Stein- und die beginnende Bronzezeit in seiner südwestdeutschen Heimat, speziell in der Umgebung der Schillerhöhle auf der Schwäbischen Alb. Rulaman, der jugendliche Titelheld, gehört einem Volk oder Stamm an, den Weinland "Aimats" nennt. Dieser Ausdruck ist, wie viele andere in dem Buch auch, dem Lappländischen entnommen, da Weinland davon ausging, die Lappen hätten möglicherweise die Urbevölkerung Europas gestellt und seien von späteren, indoeuropäischen Zuwanderern an den Rand des Kontinents gedrängt worden. So kommen im Verlauf der Handlung die steinzeitlichen Aimats in Kontakt mit den aus dem Osten einwandernden "Kalats" - gemeint sind die Kelten. Diese beherrschen die Metallverarbeitung, sind den Aimats entsprechend überlegen und vernichten und verdrängen die Steinzeitmenschen rasch.
Ähnlich wie Rulaman
Ähnliche E-Books
RULAMAN (Mit Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRulaman: Erzählung aus der Zeit des Höhlenmenschen und des Höhlenbären: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRulaman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten und Geschichte an der Mulde mit den Flussperlmuscheln Milda und Mulda: Illustrationen von Ullrich Kaluba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied vom Angeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternenstaub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolles Moor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFjoergyns Labyrinth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnde einer Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rande des Eises Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchweizer Sagen und Heldengeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenATLAN Monolith 3: Echo der Verlorenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdseesaga: 12 Geschichten aus der Südsee. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChrist ist erstanden! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben auf dem Kultplatz: Die wechselvolle Geschichte eines kleinen Dorfes aus der Sicht der alten Linde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsichten der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Sudan: Im Lande des Mahdi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben als Indianer: Die Geschichte einer roten Frau und eines weißen Mannes in den Zelten der Blackfeet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Indianern: Aufzeichungen eines Missionars Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Jugendzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Lande des Mahdi III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBob der Fallensteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimilaun: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRügen: Ein Reisebuch für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mitternachtsschiff: Ein kulturhistorischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsichten der Natur - Die Vermessung Südamerikas: Der Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchätze der Vergangenheit: Archälogie erleben in Baden-Württemberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumboldt: Ansichten der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Märchen von Heinrich Seidel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen