Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Bildung und geistige Behinderung: Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen
Bildung und geistige Behinderung: Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen
Bildung und geistige Behinderung: Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen
eBook508 Seiten5 Stunden

Bildung und geistige Behinderung: Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

"Soviel Bildung war nie!" suggeriert der inflationäre Gebrauch von Bildung in den Medien und in politischen Debatten. Aber was verstehen wir eigentlich unter Bildung? Die aktuellen gesellschafts- und bildungspolitischen Entwicklungen bilden den Hintergrund und das Motiv für eine bildungstheoretische Grundlagenreflexion aus der Perspektive der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. Das Buch versammelt Beiträge, in denen der Bildungsbegriff aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln in Augenschein genommen wird: Inwieweit verändern sich die Konturen des Gegenstands bei Betrachtung aus phänomenologischer, konstruktivistischer, systemtheoretischer, kritischer oder anerkennungstheoretischer, psychoanalytischer oder kulturhistorischer Perspektive? Und: Geben die theoretischen Reflexionen Hinweise zur Bearbeitung aktueller Aufgaben- und Problemstellungen der Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung?
SpracheDeutsch
HerausgeberAthena bei wbv
Erscheinungsdatum12. Dez. 2011
ISBN9783898968133
Bildung und geistige Behinderung: Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen
Vorschau lesen

Ähnlich wie Bildung und geistige Behinderung

Titel in dieser Serie (7)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel