Wertvolle Freiheit: Verraten, Verhaftet und Verkauft
Von Gerd Keil
()
Über dieses E-Book
1994 folgen Hochzeit, 1999 und 2002 die Geburten seiner Kinder. Die Ehe zerbricht und nach einer weiteren kurzen Beziehung will er keine Partnerschaft mehr.
Jetzt findet die Liebe ihn und mit seiner Manuela lernt er, was wirkliche und wahre Liebe ist. Sie ist die Frau mit der er glücklich werden wird.
Die standesamtliche Hochzeit und die kirchliche Trauung bilden den schönsten Abschluss dieses Buches.
Gerd Keil
1963 in Ostberlin geboren 1965 einjähriger Aufenthalt im Kinderheim 1966 Umzug mit der Familie nach Fried-richsfelde 1980 Abschluss an der Polytechnischen Oberschule 1980-82 Ausbildung zum Elektromon-teur/anschließend als Triebfahrzeugführer der S-Bahn tätig 13. Juli 1986 Festnahme durch die Stasi 1986-89 politische Haft in Berlin Hohen-schönhausen, Cottbus, Schwarze Pumpe und Karl-Marx-Stadt 8. April 1989 Freikauf durch die BRD 1994 erstmalige Einsicht in die Stasi-Akten Viel mehr an Informationen finden Sie in seinem Buch: Wertvolle Freiheit und auf www.gerdkeil.de
Mehr von Gerd Keil lesen
Reise durch mich: Missbrauch, Verrat, Stasihaft, Freikauf und das Leben danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOmi und Opi - mehr als meine lieben Großeltern: Meine Kindheitserinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder erleben ihre Welt: Kinderaugen sehen anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel hinter Gittern: Meine Stasihaft in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ich noch zu erzählen hätte: Sammlung von Kurztexten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jahr aus Kinderaugen: Kurzgeschichten zum Vor- und Selbstlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wertvolle Freiheit
Ähnliche E-Books
Der weite Weg: Breslau, Leipzig, Ulm. Erinnerungen einer Breslauer Lerge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg in mir - Das Buch zum Film: Welche Spuren haben die Erfahrungen der Kriegsgeneration in uns hinterlassen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJochen Bastardkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich einmal lebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine 3 1/2 Leben: Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlust und Wiederfinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenswege eines Heimkindes: Ein Kampf für Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNacht der Hoffnung - Nacht der Gewissheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer knapp am Hit vorbei: Aus dem Leben eines Mittelstandsmusikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Abseits: Eine Wendegeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeg von hier! Teil I: Vom langsamen Ende einer Jugendbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will weg!: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbstlaubfarbig bis Nebeldüster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Leipzig – danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgen werde ich verkauft: Lebensweg eines Zwillings, der im Zweiten Weltkrieg Vater und Mutter an einem Tag verlor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsame Flucht: Ein Mädchen in den Kriegswirren 1939 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein ungebügeltes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Entscheidung aus Verzweiflung: 11 Jahre durch 11 Länder auf der Flucht vor Hitlers langem Arm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit schlechten Karten gut gespielt: Kindheit in Kriegs- und Nachkriegsjahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will leben: Die zwei letzten Kriegsjahre und die Zeit danach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieg der Zufälle: Ein Krieg - zwei Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie W. aus Stettin: Von 1935 bis 1954 Stellvertretend für viele Familien mit ähnlichen Biographien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaitenweise biografische Notizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein verlorenes Leben: Aus der rosa Welt in die Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch musste die Rute küssen: Als uneheliches Kind misshandelt. Mein Blick zurück ohne Verbitterung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Morde: Regionalkrimi Berlin Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Waisenkind, so schwach und so stark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein geflicktes Herz: Geboren 1925 in Südbaden: Hart gekämpft, viel verloren und letztlich der Zeit voraus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen