eBook296 Seiten7 Stunden
Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne: Eine rekonstruktive Fallanalyse zur Untersuchung der Interaktionsordnung des Unterrichts
Von Julia Reischl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Welche Handlungspraktiken und Dynamiken lassen sich in der Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen feststellen? Wie wird die Interaktionsordnung des Unterrichts hergestellt und aufrechterhalten? Welche Erkenntnisse können die Dokumentarische Methode und Tiefenhermeneutik darüber liefern und welchen Mehrwert bietet eine Methodentriangulation? Die Studie untersucht die Interaktion in einer 3. Klasse der Sekundarstufe I über einen Erhebungszeitraum von zwei Schuljahren.
Ähnlich wie Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne
Titel in dieser Serie (6)
Allgemeine Pädagogik und Psychoanalytische Pädagogik im Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule als Bildungsort und "emotionaler Raum": Der Beitrag der Psychoanalytischen Pädagogik zu Unterrichtsgestaltung und Schulkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteinbruch Psychoanalyse?: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der akademischen Pädagogik des deutschen Sprachraums zwischen 1900-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalytische Pädagogik und frühe Kindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne: Eine rekonstruktive Fallanalyse zur Untersuchung der Interaktionsordnung des Unterrichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Zur Doppelbödigkeit des Unterrichts als Bühne - Julia Reischl
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1