Bilder vom Weg des Menschen: Hans Christian Andersens Märchen Der Reisekamerad Seine Deutung und Bedeutung
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Im Märchen schildert Hans Christian Andersen den Lebensweg des Jünglings Johannes. Man kann diese Darstellung lesen als Bild für die Inkarnation des Menschen. Der Mensch als geistiges Wesen begibt sich in die Welt der Materie, die in ihrer Schönheit und ihrem Dunkel erfahren wird. Auch auf die Bedeutung dieser Dualität für unser Dasein weist das Titelbild mit seinem Schwarz und Weiß schon hin. Die wesentlichen Etappen und Ziele unseres Lebensweges, die dabei auftretenden, herausfordernden Aufgaben treten ins Bewusstsein. Es werden zugleich Helfer und Hilfen sichtbar, die uns das Bewältigen dieser Anforderungen ermöglichen. Dass dem Menschen entsprechend seiner geistigen Heimat ein guter Engel beigegeben ist, der ihn, wenn er ins Leben auszieht, unter der vertraulichen Gestalt eines Mitwanderers begleitet, erkannten und äußerten Jacob und Wilhelm Grimm. Der geniale Märchenerzähler Hans Christian Andersen weiß auch um solch einen Helfer, der dem Johannes beigegeben ist. Er stellt ihn dar als den helfenden Toten, den Reisekameraden. Der begleitet den Jüngling, also ganz allgemein den Menschen auf seinem Lebensweg, er rät und hilft in allen Fällen, in denen die Not und Bedrängnis sein Eingreifen erfordert. Wie eng das Verhältnis zwischen Mensch und helfendem Wesen ist, zeigen die beiden Gestalten des Titelbildes.
Das von Hans Christian Andersen in Symbolen und Bildern erzählte Märchen kann so für uns alle Anregung und Hilfe sein auf unserem Weg durch dieses Leben. Unterstützung dabei, in dieser Weise das Märchen zu lesen, bietet dieses Buch in hervorragender Weise. Es hilft, die vielen Möglichkeiten der Interpretation zu entdecken und auszuschöpfen, sich davon bereichern zu lassen. Der Autor führt dabei in drei Schritten von der Ebene der Realität über die der Symbole bis zur Ebene der eigentlichen Wirklichkeit. Schließlich kann das glückhafte Licht aufstrahlen, das in dem sinnhaften Beschreiten des Lebensweges des Menschen erfahrbar wird.
Eugen Drewermann hat Worte zum Geleit für dieses Buch geschrieben.
Gerd Schnakenwinkel
Gerd Schnakenwinkel, Jahrgang 1941, studierte Theologie, Pädagogik, Biologie und Chemie. Nach kurzer natur-wissenschaftlicher Tätigkeit arbeitete er als Lehrer für die Naturwissenschaften, hauptsächlich Biologie und Chemie, sowie in der Leitung einer Realschule. Zeitlebens war und ist er kreativ tätig, trat mit bildnerischen Arbeiten hervor (Fotografische Arbeiten, Galerieleitung, Kuratieren von Ausstellungen, Gestaltungen mit Acrylfarben und verschiedenen Materialien). Seit 2002 beschäftigt er sich intensiv mit allgemeinen und spirituellen Lebensthemen, mit verschiedenen Methoden energetischen und geistigen Heilens sowie den Grundlagen für eine entsprechende, wesensorientierte Lebensführung.
Ähnlich wie Bilder vom Weg des Menschen
Ähnliche E-Books
Berühmte Märchen aus aller Welt Band 1: Von Ali Baba bis Dornröschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRotkäppchen: Mit Wendepuppe erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzähl mir ein Märchen: Vom Ursprung und Wesen des Volksmärchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit für ein Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen aus Wales: Zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Märchen: Märchen, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDänische Volksmärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Märchen aus aller Welt Band 2: Vom hässlichen Entlein bis zu den schönsten Königstöchtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Größenwahn Märchenbuch: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndersens Märchen (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerühmte Märchen aus aller Welt Band 4: Von Schneewittchen bis Zwerg Nase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen von A bis Z: Kleines Lexikon der Märchenmotive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen für die Seele: Märchen zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSingende klingende Märchen aus aller Welt: Band 1 - Gesang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndianer-Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrische Märchen: Zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuongiorno Lacus Benacus - Lago di Garda - Gardasee: Märchen - Sagen - Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Eimer auffüllen Liste (mit PLR-Lizenz): Entdecken Sie, wie Sie die Dinge tun, die Ihnen den größten Sinn in Ihrem Leben geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Christian Andersen: Märchen (Illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorwegische Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrische Märchen extra fein: Kann Spuren von Tieren und Hexen enthalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksmärchen aus Dänemark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussische Volksmärchen: Eine Sammlung der schönsten Märchen Russlands mit einem Vorwort von Jacob Grimm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER UNDANKBARE ZWERG: Märchen, Sagen und Erzählungen aus aller Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Größenwahn Märchenbuch: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten russischen Märchen: Eine Sammlung der schönsten Märchen Russlands mit einem Vorwort von Jacob Grimm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Bilder vom Weg des Menschen
0 Bewertungen0 Rezensionen