Selbstlernkurs: Motiviert ans Werk: Sieben Schritte für eine kreative Selbstmotivation
Von Heike Thormann
()
Über dieses E-Book
Sie haben bereits ein gutes Stück zurückgelegt. Aber Sie zweifeln, es je bis ans Ziel zu schaffen, lassen die Flügel hängen und drohen, auf halbem Weg zurückzufallen?
Sie scheinen alles im Griff zu haben. Aber unvermutet stoßen Sie auf Widerstand, müssen Rückschläge verkraften und haben das Gefühl, nicht weitermachen zu können?
Dann erfahren Sie, wie Sie sich selbst motivieren, um Ihre Ziele doch noch zu erreichen. Lernen Sie Methoden kennen, um motiviert ans Werk zu gehen und motiviert zu bleiben.
Lernen Sie in diesem Selbstlernkurs,
* wie Sie Anfangswiderstände überwinden und Ihr Vorhaben entschlossen beginnen,
* wie Sie Ihre Motivation immer wieder pushen, um am Ball bleiben zu können, und
* wie Sie mit Hängern umgehen, um nicht vorschnell das Handtuch zu werfen.
Konkret stehen folgende Themen auf dem Programm:
* Schritt 1: Ziele und Visionen erschaffen. Wie Sie mit klaren Zielen motiviert durchstarten.
* Schritt 2: Gehirn und Verstand überzeugen. Wie Sie Ihren Kopf einsetzen, um Schwung zu holen.
* Schritt 3: Gefühle und Affirmationen nutzen. Wie Sie mit Ihrem Unterbewusstsein auf große Fahrt gehen.
* Schritt 4: Bilder und Visualisierungen anwenden. Wie Sie Ihre Vorstellungskraft aktivieren, um dranzubleiben.
* Schritt 5: Umwelt und Mitmenschen einspannen. Wie Sie die Außenwelt als kreative Mitstreiter gewinnen.
* Schritt 6: Aufschieberitis und Hängern vorbeugen. Wie Sie mit Marotten Ihres Gehirns Tiefs überwinden.
* Schritt 7: Hindernisse und Blockaden beseitigen. Wie Sie reflektierend ans Ziel gelangen.
Ich möchte Ihnen Anregungen und Tipps geben,
* wie Sie sich mit Denktechniken und Kreativtechniken effektiver selbst motivieren, um das Leben mit seinen Herausforderungen besser zu meistern,
* wie Sie mit und nicht gegen Gehirn und Unterbewusstsein arbeiten, um Ihren Weg leichter zu gehen, statt etwas übers Knie zu brechen und zu erzwingen,
* und wie Sie mental Ihren Willen stärken, um Ihre Ziele doch noch zu erreichen.
Dieser Kurs gibt Ihnen dafür einen erprobten Leitfaden an die Hand.
Heike Thormann
Ich bin Autorin und Lektorin, war viele Jahre auch Trainerin und Coach. Mehr als zehn Jahre lang habe ich eine Ratgeber-Webseite mit vielen zehntausend Lesern im Monat betrieben. Davor war ich mehrere Jahre als Autorin für Online-Magazine tätig. Seit dieser Zeit schreibe ich Artikel, Bücher und Kurse zu Themen wie Schreiben, Kreativität, Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement und Lebensgestaltung. Etliche davon haben auch mit mir zu tun, spiegeln wider, was ich erfahren und gelernt habe. Eine Liste meiner Bücher finden Sie unter www.heikethormann.de. Dort können Sie sich auch in einen Newsletter eintragen oder mein Blog mit aktuellen Informationen abonnieren.
Mehr von Heike Thormann lesen
Workbook: Selbstcoaching für Autoren: So machen Sie sich das Autorenleben leichter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstlernkurs: Lebe deinen Traum: Träume wahr werden sehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste-Hilfe-Koffer für Buchautoren: Welche Probleme du haben kannst, wenn du ein Buch schreiben möchtest, und wie du sie löst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstlernkurs: Bücher und Texte konzipieren: Basiswissen für Aufbau und Struktur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstlernkurs: Kreativ schreiben lernen: Kreativ und spielerisch ins Schreiben kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstlernkurs: Schreiben Sie die Geschichte Ihres Lebens: Finden Sie mit autobiografischem und kreativem Schreiben heraus, wer Sie sind und was Sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Selbstlernkurs
Ähnliche E-Books
Was bringt mir das?: Sinnvoll lehren, motiviert lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum ich tue, was ich tue: Eine universale Motivationstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivation und Maßnahmen: Machen Sie die ersten Schritte auf dem richtigen Weg, um jeden Aspekt Ihres Lebens zu verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitermotivation, Mitarbeiterbindung: Was erwarten Arbeitnehmer? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mind-Power-System: Durch mentale Stärke und positives Denken zum Erfolg. So baust du in 6 Schritten ein unerschütterliches Gewinner-Mindset auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound Branding: Grundlagen, Potenziale und Grenzen einer auditiven Markeninszenierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedächtnisbasierte Objektlokation im Umraum: Kognitionspsychologisches Experiment zur Untersuchung von Desorientierungseffekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der (Mitarbeiter-) Motivation: Von den Sozialwissenschaften bis zu den Führungstheorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht-monetäre Anreize und unethisches Verhalten: Drei experimentelle Studien im Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Günter-Prinzip: So motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Variable Vergütung: Ein Mittel zur Motivations- und Leistungssteigerung von Mitarbeitern? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geschmack der Kraft: Zur Performativität des künstlerischen Schaffens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Präsenz der Dinge: Anthropomorphe Artefakte in Kunst, Mode und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie des Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntrinsisch motivierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor für das Ideenmanagement: Eine empirische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde den Bösewicht: Krimis mit Bildern und Gesprächsimpulsen zum Vorlesen und Miträtseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Lernen?: Wie du mit der richtigen Lernstrategie neues Wissen aufbaust schneller, hochmotiviert und nachhaltig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImprovisieren: Paradoxien des Unvorhersehbaren. Kunst - Medien - Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrnehmung als pädagogische Übung: Theoretische und praxisorientierte Auslotungen einer phänomenologisch orientierten Bildungsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsycho Investigator. Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd ihr Lachen hallte durch den Auenwald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel der Unsicherheit / Unsicherheit des Spiels: Experimentelle Praktiken in der estnischen Kunst und im estnischen Theater der 1960er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbststeuerung im Alterssport: Eine wissenschaftliche Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionell coachen mit Bildmaterialien: Die Sprache des Unbewussten verstehen und nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen