Der falsche Preuße
Von Uta Seeburg
()
Über dieses E-Book
»Im Bier wie im Tod sind in Bayern alle gleich.«
München zur Jahrhundertwende. Es ist die Zeit der pferdegezogenen Trambahnen, der riesigen Bierpaläste und der gebratenen Kapaune. Und es ist der Beginn einer jungen Wissenschaft namens Kriminalistik. Wilhelm Freiherr von Gryszinski zieht von Preußen nach Bayern, um als Sonderermittler für die Königlich Bayerische Polizeidirektion tätig zu werden und den Beamten Errungenschaften wie den Fingerabdruck und die Spurensicherung am Tatort näherzubringen. Sein erster Fall: Ein stadtbekannter Bierbeschauer wird tot an der Isar gefunden – eingehüllt in einen kostbaren Federumhang, daneben der Abdruck eines Elefantenfußes. Gryszinski kommt bald einer Verschwörung nationalen Ausmaßes auf die Spur, die ihn vor eine unsägliche Wahl stellt: Ist er eher bereit, seine Ehre als bayerischer Beamter zu verletzen oder als preußischer Offizier?
»Mit fundierten historischen Details, viel Witz und Lust am Erzählen entwirft Uta Seeburg ein wunderbar pittoreskes Bild der bayrischen Hauptstadt und ihrer Bürger im auslaufenden 19. Jahrhundert. [...] Ein wunderbar gelungener Auftakt zu einer neuen Serie, auf deren Folgebände man sich jetzt schon freuen darf.« Buchkultur
»Kaum ist der Band ›Der falsche Preuße‹ ausgelesen, wünscht man sich schon den nächsten Teil.« Berliner Morgenpost, 08.11.2020
»Weil Uta Seeburg es versteht, mit Sprache zu bezaubern, wir sind richtig verliebt!« Berner Zeitung, 03.03.2021
Uta Seeburg
Uta Seeburg ist Berlinerin und lebt in München. Sie arbeitete bereits als Werbetexterin, Drehbuchautorin und Redakteurin, widmet sich aber heute ausschließlich der Schriftstellerei. Die promovierte Literaturwissenschaftlerin wohnt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Haidhausen.
Ähnlich wie Der falsche Preuße
Titel in dieser Serie (2)
Der falsche Preuße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wahre Motiv: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Spreemann & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spreemanns: historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fackelzug: Eine Kindheit in Wiesbaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenslänglich Côte d'Azur: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bote des Jüngsten Gerichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtenstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Zentaur: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer liebe Augustin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf einmal sollst du ein Fremder sein: Eine Berliner Familiengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bücher-Dekameron Eine Zehn-Nächte-Tour durch die europäische Gesellschaft und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Walther Harichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wildfangrecht: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebeneichen: Roman aus dem Alt-Meißner Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lächeln der Hexe: Ein Taunus-Krimi aus Idstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas gläserne Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Enkel des Citizen Kane. Die Geschichte des Sternenjägers: Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrawall: Lustige Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Hessel: Verstreute Prosa, Kritiken: Sämtliche Werke in 5 Bänden, Bd. 5, mit aktualisierter Bibliographie, Textnachweisen, Erläuterungen und Zeittafel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wildfangrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmopolis (Band 1&2)2: Ein Geschichte aus der Ewigen Stadt (Familiensaga) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Blaufink (Historischer Roman): Eine hamburgische Erzählung - See und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Graf von Bragelonne. Band I: Historischer Roman in zehn Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBar Luxembourg. Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bremer Weihnachtsmarkt: Glühwein, Bratwurst und Straßenmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Blaufink (Historischer Abenteuerroman): Eine hamburgische Erzählung - See und Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer mein: Bremen-Krimi: Mechthild Kaysers erster Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vielgeliebte und die Vielgehaßte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmopolis: Ein Geschichte aus der Ewigen Stadt (Familiensaga) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDürnsteiner Himmelfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte des Diethelm von Buchenberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen