eBook76 Seiten1 Stunde
Solarisierung im Amosbuch?: Eine neuere Deutung der fünften Amosvision (Am 9,1–4) und das Problem des religionsgeschichtlichen Vergleichs
Von Peter Riede
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In den vergangenen Jahren gab es verschiedene Deutungen der fünften Amosvision. Dabei wurde auch der Versuch unternommen, solare Züge im Gottesbild von Am 9,1–4 nachzuweisen. Die vorliegende Untersuchung geht dieser These nach, befragt auch weitere Texte des Amosbuches nach solaren Prägungen und reflektiert dabei Chancen und Grenzen des religionsgeschichtlichen Vergleichs. Am Ende ergibt sich, dass weder in Am 9,1–4 noch in Texten des Amosbuches, die mit solarer Motivik arbeiten, Aspekte altorientalischer Sonnentheologien auf JHWH übertragen wurden. Vielmehr zeigen die Texte das Bild eines in Schöpfung und Geschichte wirkenden Richtergottes, dessen Zugriff sich niemand entziehen kann und der die Möglichkeit hat, als souveräner Herr über den Kosmos je und je in die natürliche Ordnung einzugreifen. Zugleich erweist sich einmal mehr, dass Am 9,1–4 zu den wenigen Texten gehört, die aus dem Umfeld des Heiligtums von Bethel stammen und dessen Tempelkonzeption nachzeichnen.
Ähnlich wie Solarisierung im Amosbuch?
Titel in dieser Serie (2)
Kostbarer Boden - Liebliches Land: Beiträge zu einer alttestamentlichen Agrotheologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolarisierung im Amosbuch?: Eine neuere Deutung der fünften Amosvision (Am 9,1–4) und das Problem des religionsgeschichtlichen Vergleichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Der Schrei des Subjekts: Vom Welttheater des Johannesevangeliums zu den Hundejahren der Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille Wörtchen: Von Null auf Gott in 90 Sekunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfter long Darkness I: Der Schatten dunkler Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Singles: Wie sie leben, glauben und lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Jakobsweg zum Tierfriedhof: Wie Religion heute lebendig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhänomen Verschwörungstheorien: Psychologische, soziologische und theologische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit des Schweigens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDistel und Lärche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesdämmerung: Die Religiosität: Ein grandioser Irrweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Identität und Erneuerung im 21. Jahrhundert: Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist immer schon da: Nachdenkliches für All-Tage und Fest-Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir haben hier keine bleibende Stadt: Das Buch zur Jahreslosung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott glaubt an den Menschen: Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuth und Billy Graham: Das Vermächtnis eines Ehepaars - 10 Schlüsselwerte für einen segensreichen Dienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfD, Pegida und Co.: Angriff auf die Religion? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Gebete der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Richtung finden: Ein spiritueller Reisebegleiter für den langen Weg des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kraftfeld der Liebe Gottes: Religion, wie ich sie verstehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe hinduistische und buddhistische Tempel und Heiligtümer in Zentraljava: Eine Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer beste Job der Welt: Theologen, Pfarrer und Pastoren über ihre Berufung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFettnäpfchenführer Taiwan: Wo Götter kuppeln und Ärzte gebrochene Herzen heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTriumph einer Untergrundsekte: Das frühe Christentum - von der Verfolgung zur Staatsreligion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken über Religion: Die religiöse Entwicklung eines Naturforschers vom Atheismus zum Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam und das Leben: Meine Abrechnung mit dem (Un)-Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tödlichen Kreise: und die Perspektive des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichen der Auserwählung: Menschen, die von Gott berufen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Die Bibel ist ein Mythos" – muss ich das glauben?: Fakten bewerten statt Gott begraben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbekannte Stigma 2 < Die Auferstehung > Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder nicht um Gott betrügen: Warum religiöse Erziehung wichtig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Solarisierung im Amosbuch?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Solarisierung im Amosbuch? - Peter Riede
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1