Kleiner Tonkopfeinstell-Service für Compact Cassetten Recorder: Wie wird's gemacht und was benötige ich? Bandzug - Azimut - Kippneigung
Von Uwe H. Sültz, Atzi Muth und Renate Sültz
()
Über dieses E-Book
Die Wiedergabe- und Aufnahmeköpfe sollten exakt 90 Grad zur Bandlaufrichtung liegen. Viele Köpfe sind aber nicht richtig justiert, nicht erst nach längerem Betrieb, sondern sogar im NEU-Zustand! Eine Bandaufnahme klingt immer dann am besten, wenn sie mit der gleichen Kopfeinstellung wiedergegeben wird, mit der sie aufgenommen wurde, egal ob diese nun richtig oder falsch ist. Sobald das Band in einem anderen Gerät abgespielt wird, welches eine andere Kopfeinstellung hat, klingt die Aufnahme dumpf, also ohne Höhen.
Es wird auf folgende Themen eingegangen:
- Was wird benötigt? Wie wird's gemacht?
- Reinigung und Entmagnetisierung
- Geschwindigkeitseinstellung
- Prüfung des Bandlaufpfads
- Azimut (Spurfehlwinkel) des Wiedergabekopfs einstellen
- Prüfung des Azimut
- Feinabgleich mit Lissajous-Darstellung am Oszilloskop
- Feinabgleich ohne Oszilloskop
- Alternative Einstellmethode
- Kippneigung des Wiedergabekopfs einstellen
- Bandzug messen
Uwe H. Sültz
Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete: - Kunst & Kultur - Auto & Verkehr - Sport & Entertainment - Natur & Reise - Wissenschaft & Forschung - Politik & Zeitgeschehen - Wirtschaft & Management - Vintage & Bedienungsanleitungen
Ähnlich wie Kleiner Tonkopfeinstell-Service für Compact Cassetten Recorder
Ähnliche E-Books
Teslas Raumenergie-Konverter: 8 Original-Patente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOszilloskop und Spektrumanalysator: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 5 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Technikspiele selbst gemacht von und für kleine und große Leute: "Elektrik: Von Spulen und Magnetismus" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Atlan 609: Atlan und Barleona: Atlan-Zyklus "Die Abenteuer der SOL" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahlen, die Heilen Offizielle Methode von Grigori Grabovoi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas problem der steigerung der menschlichen energie (Übersetzt): Mit besonderen hinweisen auf die nutzung der energie der sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zu Wellen, Optik und Elektromagnetismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetti's Geschichtenwelt 1: mit Glühi, Ledla, Spotti und Fritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaltregler und Schaltnetzteile entwickeln: Schaltungen · Bauanleitungen · Messtechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfekte Bootselektrik: Know-how für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanoröhrchen: Kohlenstoffwinzlinge als Bausteine für Computer der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBausteine Unterricht Physik: Elektrik I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt der Wellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrokonstruktion: Elektrotechnik und Automation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Elektroaußenbordmotoren Almanach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmutzige Elektrizität: Elektrifizierung und die Krankheiten unserer Zivilisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMessen von Wechselgrößen: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 3 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Übungen zu Optik und Elektromagnetismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTesla Phänomene: Hochstrom- und Solid-State-Teslageneratoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnologie der Messwandler: Strom- und Spannungsmessung und Isolationssysteme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWearables mit Arduino und Raspberry Pi: Intelligente Kleidung selbst designen – Hip mit Smart Fashion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrilogie der Induktiven Bauelemente: Applikationshandbuch für EMV-Filter, getaktete Stromversorgungen & HF-Schalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik kinderleicht!: Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Halbleiter-Leistungsbauelemente: Physik, Eigenschaften, Zuverlässigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie petroskopische Anreicherung von Lichtwellenleitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandel in der Nachrichtentechnik: Digitale Signalverarbeitung in der Nachrichtenübertragung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kleiner Tonkopfeinstell-Service für Compact Cassetten Recorder
0 Bewertungen0 Rezensionen