Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Phänomenologie des Geistes
Phänomenologie des Geistes
Phänomenologie des Geistes
eBook654 Seiten9 Stunden

Phänomenologie des Geistes

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses Buch von Hegel markierte neue Entwicklung des deutschen Idealismus nach Immanuel Kant. Es stellt Fokus auf Themen der Metaphysik, Erkenntnistheorie, Physik, Ethik, Geschichte, Religion, Wahrnehmung, Bewusstsein und politischen Philosophie. Hegel entwickelt hier seine Konzepte der Dialektik des absoluten Idealismus, des ethischen Lebens und der Aufhebung. Es hatte eine tiefe Wirkung in der westlichen Philosophie und wurde für die Entwicklung vielen Richtungen wie Kommunismus, Faschismus, der Tod Gottes Theologie und des historistischen Nihilismus gelobt und verantwortlich gemacht.
SpracheDeutsch
HerausgeberSharp Ink
Erscheinungsdatum30. Jan. 2023
ISBN9788028270018
Phänomenologie des Geistes
Vorschau lesen
Autor

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin. Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus. Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.

Mehr von Georg Wilhelm Friedrich Hegel lesen

Ähnlich wie Phänomenologie des Geistes

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel