eBook371 Seiten5 Stunden
Die Technik des Dramas
Von Gustav Freytag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Die Technik des Dramas" von Gustav Freytag. Veröffentlicht von Sharp Ink. Sharp Ink ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede eBook-Ausgabe von Sharp Ink wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks auf den Markt zu bringen, die für jeden in hochwertigem digitalem Format zugänglich sind.
Autor
Gustav Freytag
Gustav Freytag (* 13. Juli 1816 in Kreuzburg, Oberschlesien; † 30. April 1895 in Wiesbaden) war ein deutscher Schriftsteller.
Mehr von Gustav Freytag lesen
Bilder aus der deutschen Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoll und Haben: Ein bürgerlicher Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Weihnacht - Die schönsten Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verlorene Handschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoll und Haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Freytag: Gesammelte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Romane von Gustav Freytag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Freytag: Romane, Dichtung, Historische Bücher, Dramen & Memoiren: Die Ahnen; Soll und Haben; Die verlorene Handschrift; Graf Waldemar… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ahnen: Alle 6 Bände: Ingo und Ingraban, Das Nest der Zaunkönige, Die Brüder vom deutschen Hause… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kronprinz und die deutsche Kaiserkrone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ahnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kronprinz und die deutsche Kaiserkrone: Deutsch-Französische Krieg 1870/71 (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Freytag: Gesammelte Werke: Die Ahnen + Soll und Haben + Die verlorene Handschrift + Graf Waldemar + Die Journalisten… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Technik des Dramas
Ähnliche E-Books
Die Technik des Dramas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Sämtliche Werke (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra Ein historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller: Literatur- und theatertheoretische Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteraturtheoretische und ästhetische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra (Historischer Roman): Romanbiografie der letzten Königin des ägyptischen Ptolemäerreiches und zugleich letzten weiblichen Pharaos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer König Candaules Drama in drei Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphrodite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen über das Theater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFantasiestücke in Callots Manier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen des klassischen Altertums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen über das Theater: Die Shakespeare-Verehrung des Sturm und Drang: Shakespeare-Arbeiten und Shakespeare-Übersetzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Skulpturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE.T.A. Hoffmann: Sämtliche Werke (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine deutsche Literaturgeschichte: erzählt an 20 Gedichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Walter Benjamins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKing Lear - Die Tragödie des Zuschauers: Ästhetik und Ethik der Empathie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDramatik, Postdramatik und intermediales Spiel: Theatertendenzen in der Romania Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Komödien & Tragikomödien von Jean Baptiste Molière: Der Misanthrop + Tartuffe + Die erzwungene Heirath + Der Geizige + Die Schule der Frauen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller – Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie + Die Braut von Messina: Literaturklassiker Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Dichtkunst beim Aristoteles Neu übersetzt und mit Einleitung und einem erklärenden Namen- und Sachverzeichnis versehen von Alfred Gudemann 1921 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina von Arnim - Die Biografie: Lebensgeschichte der bedeutenden Schriftstellerin der deutschen Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolière: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzten Tage von Pompeji (Historischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Essays: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam Bede: Deutsche Ausgabe - Band 1&2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymbolismus Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5