eBook44 Seiten26 Minuten
51 Geheimnisse Erfolgreicher Geschäftsinhaber
Von Hope Etim
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es ist wichtig, ein Ziel und einen Weg dorthin zu haben. Für Bob Wilson, einen Wirtschaftsexperten, der kleine und mittelständische Unternehmen bei ihren Bankangelegenheiten unterstützt, dient ein Businessplan diesem Zweck. Eine genaue Bewertung von Risiken und Chancen ist für die Aufgabe von entscheidender Bedeutung. Es wird viele Leute geben, die Ihre Pläne überprüfen möchten, aber Wilson betont, dass der Hauptzweck für Sie selbst gilt: "Es wird Ihr Leitfaden sein, wie Sie Ihr Ziel erreichen können."
Ein schriftlicher Geschäftsplan hilft dem Eigentümer eines Unternehmens, die Herausforderungen seines Unternehmens zu durchdenken und zu verstehen. Im Gegensatz zu einer langfristigen Strategie ist dies der kurzfristige 12-Monats-Plan. Wilson erklärt, dass die kürzere Laufzeit eine bessere Genauigkeit bei der Ausführung der Aktionsaufgaben ermöglicht, um die Hauptziele zu erreichen. Beispielsweise können der Kauf eines komplementären Unternehmens, die Einführung neuer und innovativer Produkte und das Franchising als Möglichkeiten zur „Ausweitung des Geschäfts“ betrachtet werden.
Ein Unternehmensplan wäre unvollständig ohne das Verständnis der Wettbewerber. Laut Stoney müssen Sie, um wettbewerbsfähig zu sein, wissen, was Ihre Konkurrenten verlangen und wie ihre Service-Levels sind. Aufgrund dieser Ergebnisse kann es zusätzliche Aktivitäten geben, an denen sich Ihre Organisation beteiligen sollte. Ihr eigenes Unternehmen oder die Branche, in der Sie arbeiten, hat möglicherweise einen Bedarf, den Sie erfüllen können."
Ein Beirat kann auch für einen Unternehmer von Vorteil sein. Mit einem Beirat umgibt sich der Geschäftsinhaber mit Experten aus einer Vielzahl von Sektoren, und dies wird zu seinem Prüfstein für die Zukunft", fügt Stoney hinzu und stellt fest, dass vielen Geschäftsinhabern diese Art von Unterstützungsnetzwerk fehlt. Zusätzlich zu der Zunahme Verantwortlichkeit für den Businessplan kann ein Beirat auch dabei helfen, weitere Maßnahmen zu identifizieren.
Ein schriftlicher Geschäftsplan hilft dem Eigentümer eines Unternehmens, die Herausforderungen seines Unternehmens zu durchdenken und zu verstehen. Im Gegensatz zu einer langfristigen Strategie ist dies der kurzfristige 12-Monats-Plan. Wilson erklärt, dass die kürzere Laufzeit eine bessere Genauigkeit bei der Ausführung der Aktionsaufgaben ermöglicht, um die Hauptziele zu erreichen. Beispielsweise können der Kauf eines komplementären Unternehmens, die Einführung neuer und innovativer Produkte und das Franchising als Möglichkeiten zur „Ausweitung des Geschäfts“ betrachtet werden.
Ein Unternehmensplan wäre unvollständig ohne das Verständnis der Wettbewerber. Laut Stoney müssen Sie, um wettbewerbsfähig zu sein, wissen, was Ihre Konkurrenten verlangen und wie ihre Service-Levels sind. Aufgrund dieser Ergebnisse kann es zusätzliche Aktivitäten geben, an denen sich Ihre Organisation beteiligen sollte. Ihr eigenes Unternehmen oder die Branche, in der Sie arbeiten, hat möglicherweise einen Bedarf, den Sie erfüllen können."
Ein Beirat kann auch für einen Unternehmer von Vorteil sein. Mit einem Beirat umgibt sich der Geschäftsinhaber mit Experten aus einer Vielzahl von Sektoren, und dies wird zu seinem Prüfstein für die Zukunft", fügt Stoney hinzu und stellt fest, dass vielen Geschäftsinhabern diese Art von Unterstützungsnetzwerk fehlt. Zusätzlich zu der Zunahme Verantwortlichkeit für den Businessplan kann ein Beirat auch dabei helfen, weitere Maßnahmen zu identifizieren.
Ähnlich wie 51 Geheimnisse Erfolgreicher Geschäftsinhaber
Ähnliche E-Books
Das Vertriebs-Mindset in der Zeitarbeit: …und wie Du mit der richtigen Vorbereitung und Vertriebstechnik Deinen Mehrerfolg erzielst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkquise im Vorstandsturm: Die Königsdisziplin im Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchneller - besser - kostengünstiger: Prozess - und Risikomanagement, Prozesskostenrechnung für Klein- und Mittelstandsunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Management für Einsteiger: Erfolgsfaktoren für Lean Management – Lean Leadership & Co. als langfristige Erfolgsgaranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde ein guter Nachmacher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnendienst 4.0: Der verkaufsaktive Innendienst der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewerber- und Fachkräftemangel! Was nun?: Bewerbermanagement in der Zeitarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Alpha Pyramide: Inspiration > Vision > Motivation > Disruption Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbilanz Lesebogen 56 StartUp und Beziehungsfaktoren: Kommunikation und Kooperation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen und Verstehen Schreiben des Geschäftsplans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mitarbeiter als Mitdenker: Ideenmanagement in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunden managen mit Carnegie, Gates, Buffett & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmanagement auf einen Nenner gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensführung: Strategien und Praktiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpitzenleistung im Vertrieb: Wie Sie aus Ihrem Vertrieb eine Umsatzmaschine machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompany 4 You & Me: Schritt für Schritt ein erfolgreiches Unternehmen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach mehr Profit: Das 3P-System: Erfolgsstrategien für Selbstständige und Unternehmer. People – Process – Presentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas coachhandbuch 2.0: Operative Strategien und Marketingtechniken für den Start und die Promotion Ihrer Coaching-Aktivität im Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerantwortlich für Kleinunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrieb und Marketing in der digitalen Welt: So schaffen Unternehmen die Business Transformation in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalmarketing: Wunschmitarbeiter finden und halten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründer aufgepasst! Erfolgreich gründen mit wenig Budget: Effizienz und Erfolg mit fundiertes Wissen und richtige Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsstrategien im Handwerk: Wie Unternehmer die Zukunft gewinnbringend gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch für Unternehmer: Wie Sie Ihren Anfangserfolg in nachhaltiges Wachstum verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutsourcen - Das unerlässliche Handbuch für den modernen Unternehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen: Vertrieb: Optimieren Sie Ihre Vertriebs-Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kleinunternehmen & Unternehmer für Sie
Agile Leadership im Scrum-Kontext: Servant Leadership für agile Leader und solche, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCheckliste für den Businessplan: Die 9 wichtigsten Schritte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von „Die 4-Stunden-Woche“: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Timothy Ferriss: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich selbstständig! Handbuch für Freelancer und Existenzgründer (Grafik Design, Webdesign, Fotografie, Text).: Checkliste Existenzgründung: Freiberuflich oder Gewerbe? Kunden finden und behalten? Welches Einkommen? Honorarkalkulation, Angebote, Rechnungen, Buchhaltung? Versicherung, Steuern und Altersvorsorge. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung: Der persönliche Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind das Kapital: Erkenne den Entrepreneur in Dir. Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Silicon Valley Mindset: Was wir vom Innovationsweltmeister lernen und mit unseren Stärken verbinden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler: Kompakt. Praxisnah. Verständlich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuern, aber lustig! Steuertipps für Existenzgründer und Jungunternehmer: Fachkompetent. Frei von Juristendeutsch. Unterhaltsam statt bierernst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch über passives Einkommen: Wie man als Unternehmensgründer passive Einkommensquellen erschafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdeen Für Passive Einkommen: Financial Investments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIT GESCHICHTEN INTERESSENTEN GEWINNEN, VERKAUFEN & ein Network-Marketing-Geschäft aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 Geschäftsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung leicht gemacht – Tipps zur erfolgreichen Unternehmensgründung: Schnell und risikolos in die Selbständigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZiele erreichen - setzen - finden: In 3 Schritten zu Ihrem Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Todsünden des Prozessmanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen