Beten - Neue Formen und Ideen: Weltweites wöchentliches online-Beten, und Bet-Cafés mit angeschlossener Bet-Klause und auf Wunsch mit Gebets-Begleiter
Von Maria Wolf
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Wäre es nicht möglich, wöchentliche internationale oder weltweite Gebets-Sequenzen auszustrahlen, über die auch vielfältig informiert wird, damit auch kirchenferne Personen davon erfahren? Besonders in Krisen-Zeiten könnten solche Gebets-Sequenzen gut angenommen werden und Trost schenken und die Menschen verbinden. Als Initiatoren kämen Ordensgemeinschaften (z.B. internationale) oder auch andere kirchliche Organisationen in Frage. Der Anfang wäre vielleicht zuerst regional.
Auf rein regionaler Ebene wären Bet-Cafés denkbar, die nebenan einen Raum zum Beten eingerichtet haben. Außerdem könnten Gebets-Begleiter, falls gewünscht und es personell möglich wäre, bei der Formulierung eines persönlichen Gebetes helfen, das auch nach Hause mitgegeben wird. Dazu bräuchte es noch einen kleinen Nebenraum.
Betende könnten mit ihren eigenen Worten beten, sie fänden aber auch im Raum aufliegend Papiere mit Gebeten zu verschiedenen Lebenssituationen.
Maria Wolf
Maria Wolf wurde 1956 geboren und lebt in München. Sie wurde atheistisch erzogen, fand aber Mitte 20 zum christlichen Glauben. Aber dennoch hat sie weiter engen Kontakt zu kirchenfernen Menschen. Sie hat auch buddhistische Gruppen kennen und schätzen gelernt. Seit Kindheit an hat sie sich für die Natur und Naturwissenschaften interessiert, studierte aber Kulturwissenschaft. Sie persönlich fühlt sich als Christin, ist aber für andere Religionen ebenfalls aufgeschlossen. Sie ist Mutter zweier erwachsener Kinder.
Ähnlich wie Beten - Neue Formen und Ideen
Ähnliche E-Books
Wenn glücklich sein langweilig wird - Was die Auseinandersetzung mit Realität und Glauben ermöglichen kann: Eine inspirierende Lebensgeschichte, die unsere Welt hinterfragt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblische Schöpfungsordnung in der Spannung von Genderideologie und sexueller Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brunnen unserer Väter: Midraschim und Bibliologe über Bereschit - Genesis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche im Cyberspace: Religion und virtuelle Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Werte braucht die Welt?: Wertebildung in christlicher und muslimischer Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoger Garaudy - Der umstrittene Philosoph: Die wahren Hintergründe über den weltbekannten Denker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Steineiche goldene Zweige: Dichtung in Gesängen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormat Jesus. Unterwegs zu einer neuen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo ein Ding: 80 Andachten mit Gegenständen für Kinder ab 8 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater, Priester, Held: Die Macht des väterlichen Segens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will euch trösten: Das Buch zur Jahreslosung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnscharfe Spuren?: Konzepte des Heiligen und Sakralen in fotografischen Bildern am Beispiel von Andres Serrano, David Nebreda und Pierre Gonnord Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits der Kirche: Die Öffnung religiöser Räume seit den 1950er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinde auf Zeit: Gelebte Kirchlichkeit wahrnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Denkmale des christlichen Fanatismus: Der Pfaffenspiegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE HERRSCHAFT DER ANUNNAKI: Manipulatoren der Menschheit für die Neue Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamische Theologie und Religionspädagogik in Bewegung: Neue Ansätze in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde: Regenten zwischen Staat und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Verständnis vom Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternes Recht der Religionen: Einführung in eine vergleichende Disziplin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»New World Horizon«: Religion, Moderne und amerikanische Individualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist immer schon da: Nachdenkliches für All-Tage und Fest-Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarocke Bekehrungen: Konversionsszenarien im Rom der Frühen Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Gebete der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Grenz-wertig": Rückführungen - Gewissensfragen und seelische Belastungen als Herausforderungen der evangelischen Polizeiseelsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPause mit Himmel: 77 Andachten für die Konfi- und Jugendarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein ist keine Religion: Ein Physiker entdeckt die Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuffällige Religiosität: Gebetsheilungen, Besessenheitsfälle und schwärmerische Sekten in katholischen und reformierten Gegenden der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen