eBook303 Seiten4 Stunden
1812 - Mit Napoleon in Rußland: Kriegserinnerungen des württembergischen Militärarztes Heinrich von Roos
Von Heinrich von Roos und Paul Holzhausen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Lied von übermenschlichem Elend singt das Buch, das hier vor der Leserwelt aufgeschlagen wird, das Buch des schwäbischen Arztes Heinrich Ulrich Ludwig von Roos, der einst, wie er schreibt, eine Reise "von den westlichen Ufern der Donau an die Nara, südlich von Moskau und zurück an die Beresina" gemacht hat. Mit wem? Mit der großen Armee, deren tragischer Untergang die Welt in beispiellose Aufregung versetzte, der Hunderttausenden von Familien aller Länder den Trauerflor ins Haus brachte... Ein bewegendes, eindringliches Zeitdokument, welches, die unendliche Grausamkeit des Krieges bezeugend, an Aktualität nie verlieren kann.
Ähnlich wie 1812 - Mit Napoleon in Rußland
Ähnliche E-Books
Tagebuch aus dem Feldzug gegen Rußland 1812 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Medicus aus Thamm: Mit Napoleon nach Russland 1812 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch meines Feldzuges in Rußland 1812 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herr des Krieges Gesamtausgabe: Band 3 der Warlord-Serie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Illusion vom Krieg.: Der Erste Weltkrieg als kulturgeschichtlicher Umbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie hundert Tage: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLouis Nicolas Davout. Das Genie hinter Napoleons Siegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Sog des Kraken: Beinahe ein historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon- Im Schatten der Pyramiden: Die verratene Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerichte der sächsischen Truppen aus dem Feldzug 1806 (IX): Brigade Zezschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwarze Herzog: Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels – Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Lieber Sohn und Kamerad: Briefe aus dem Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herr des Krieges Teil 4: Die Grenzen des Ruhms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür Einigkeit und Recht und Freiheit: Die deutschen Befreiungskriege gegen Napoleon 1806 - 1815 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Flucht durch Rußlands Eis- und Schneefelder: Schilderung eigener Erlebnisse aus dem französisch-russischen Kriege 1812 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser von Elba: Falk-Hanson-Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon Bonaparte: Die Lebensgeschichte des französischen Kaisers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensgeschichten: Napoleon & Lady Hamilton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Gottlieb Probsthayn: Das Tagebuch vom 14.05.1813 bis 29.09.1814 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon gegen Europa: Geschichte der Befreiungskriege in Zinnfiguren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch gebe zu, dass mir manchmal die Hände zitterten: Hilfe für verfolgte Juden in Italien 1943–1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor dem Sturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Auswärtige Amt und die Volksabstimmung in Oberschlesien 1921 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon Bonaparte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie hundert Tage: Die Heimkehr des großen Kaisers + Das Leben der Angelina Pietri + Der Untergang (Waterloo) + Das Ende der kleinen Angelina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestspiel in deutschen Reimen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon Bonaparte: Biographie des französischen Kaisers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wenn die Norskes uns schon nicht lieben, …": Das Tagebuch des Dienststellenleiters Heinrich Christen in Norwegen 1941-1943 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen