eBook381 Seiten5 Stunden
So! Schaffen wir das: Neue Wege für einen klimaneutralen Umbau unserer Wirtschaft, mehr Wohnungen, die Herausforderungen der Migration und den Erhalt unseres Vermögens
Von Hans Albrecht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Hans Albrecht, erfahrener und erfolgreicher Investor, kennt die Mechanismen der Finanz- und Kapitalmärkte und der Wirtschaft in- und auswendig. In seinem Buch räumt er mit zahlreichen Missverständnissen auf, die zentrale Fehlentwicklungen der letzten Jahre in Deutschland begleiten.
- Wie könnte Deutschland zum Nutzen aller in Südeuropa und anderswo investieren, ohne einen einzigen Cent neues Geld auszugeben?
- Wie lässt sich das Ungleichgewicht zwischen den Euro-Volkswirtschaften ausgleichen und die EZB auf ihr eigentliches Geschäft beschränken?
- Wie der Fachkräftemangel beheben und der Migrationsdruck nach Europa verringern?
- Wie das Problem steigender Mieten lösen?
- Und was sollte man tun, wenn man daran zweifelt, dass das eigene Geld hierzulande nicht sicher angelegt werden kann, aufgrund all dieser Probleme?
Erfrischend offen, direkt und allgemein verständlich antwortet Hans Albrecht auf diese Fragen.
- Wie könnte Deutschland zum Nutzen aller in Südeuropa und anderswo investieren, ohne einen einzigen Cent neues Geld auszugeben?
- Wie lässt sich das Ungleichgewicht zwischen den Euro-Volkswirtschaften ausgleichen und die EZB auf ihr eigentliches Geschäft beschränken?
- Wie der Fachkräftemangel beheben und der Migrationsdruck nach Europa verringern?
- Wie das Problem steigender Mieten lösen?
- Und was sollte man tun, wenn man daran zweifelt, dass das eigene Geld hierzulande nicht sicher angelegt werden kann, aufgrund all dieser Probleme?
Erfrischend offen, direkt und allgemein verständlich antwortet Hans Albrecht auf diese Fragen.
Ähnlich wie So! Schaffen wir das
Ähnliche E-Books
SCHÜTZEN SIE IHR VERMÖGEN: MIT AUSLANDSIMMOBILIEN IN EUROPA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tragödie des Euro: Ein System zerstört sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachDenkSeiten: Das kritische Jahrbuch 2012/13 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das hätten wir uns sparen können: Ein Schwarzbuch missglückter Reformen von Hartz IV zum Ausverkauf des Staates Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlädoyer für eine bescheidenere Ökonomie: Über Wissen und Nichtwissen in der Finanzindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Basiswissen Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir arbeiten und nicht das Geld: Wie wir unsere Wirtschaft wieder lebenswert machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsbankrott voraus!: Hintergründe, Strategien und Chancen, die Sie kennen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMelkvieh Mittelschicht: Wie die Politik die Bürger plündert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fremde Erfolgsfaktor: Warum wir in Deutschland die Einwanderer dringend benötigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEURO-Bankraub: Wie Deutschland die Krise bezahlt und wie Europa gerettet werden könnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wundersame Geldvermehrung: Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuroland (10) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe Facto: Artikel, Reportagen. Interviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas Wege aus der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenStandpunkt 4-16: Politsche Vierteljahreszeitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir begehrten nicht auf! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie viel Bank braucht der Mensch?: Raus aus der verrückten Finanzwelt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der große Plan: Der Mensch auf dem Weg zu einer neuen Weltordnung - Der Abschied des Menschen von der Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas jetzt zu tun ist: Deutschland 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod eines Investmentbankers: Eine Sittengeschichte der Finanzbranche Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geldputsch: Die Europäische Zentralbank kauft einen Kontinent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenS.O.S. Germany: Wie Deutschland ausgeplündert wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Wohlstand für alle!?: Wie sich Deutschland selber zerlegt und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Griechenland: Fünf Jahre Krise und Krisenkonkurrenz. Europa rettet sein Geld – die deutsche Führungsmacht ihr imperialistisches Europa-Projekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland im Tiefschlaf: Wie wir unsere Zukunft verspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt der Corona-Crash?: Was Sie jetzt über Ihren Job und Ihr Geld wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechenland als Exempel: oder als der Fluch des Neoliberalismus über die Menschen kam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Business für Sie
Das Kapital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandwerkszeug der systemischen Beratung: Das Buch zur Weiterbildung Systemisches Tool Camp - 2. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft. Finanzen. Geld. Bitcoin. Krise. Krieg. Die Welt der Wirtschaft leicht erklärt. Allgemeinwissen to go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Die Prinzipien des Erfolgs: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ray Dalio: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Wie man Freunde gewinnt: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Dale Carnegie: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wissensmanagement wird digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas einfachste Online Geschäftsmodell: das dich in nur 33 Tagen in zeitliche, regionale und finanzielle Freiheit bringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Canvas-Businessmodell: Mit neun Bausteinen zum neuen Geschäftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCase Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Scrum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in der DDR: Vergessenes aus der Geschichte in 111 Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen