eBook60 Seiten35 Minuten
Der Leuchtturm Roter Sand in der Wesermündung: Beiträge zu Verkehrsgeschichte 1883-1886
Von Walter Körte
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Leuchtturm Roter Sand war das erste Offshore-Bauwerk der Welt und sein Bau stellte die Ingenieure vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Hier wird in zeitgenössischen Originalberichten geschildert, wie dieses technische Meisterwerk errichtet wurde.
Ähnlich wie Der Leuchtturm Roter Sand in der Wesermündung
Titel in dieser Serie (25)
In einer Brautnacht: Ein ›Schwarzer Krimi‹ aus dem 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Flaschenteufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Drama in den Lüften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Werkstätten-Bahnhof der Berlin-Anhalter Eisenbahn bei Tempelhof: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1879 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer heutige Rettungsdienst an den Küsten: Ein Beitrag zur Geschichte der Seefahrt von 1880 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bau des Anhalter Bahnhof in Berlin: Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1879 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einschienenbahn: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder aus der Berliner Feuerwehr: Ein Beitrag zur Berliner Geschichte von 1865 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStörungen in der telegrafischen Korrespondenz: Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1874 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie atmosphärische Eisenbahn von Kingstown nach Dalkey: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1844 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Zentral-Telegrafenstation zu Berlin: Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1867 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wunder des Alltags: Technische Plaudereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Leuchtturm Roter Sand in der Wesermündung: Beiträge zu Verkehrsgeschichte 1883-1886 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berliner Schwebebahn von Gesundbrunnen nach Rixdorf: Beiträge zur Verkehrsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bau des Bremer Leuchtturms Hohe Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einrichtung des Lokalverkehrs auf der Berliner Stadtbahn: Zwei Beiträge zur Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise durch die Schweiz: Ein Reisebericht von 1872 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Kiel nach Brunsbüttel: Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung der Wasserstraßen in und bei Berlin: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Methoden: Technische Plaudereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geburtshilflich-gynäkologische Klinik der Königlichen Universität: Berliner Neubauten von 1880 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rigibahn: Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte von 1870 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kanalisierung der Unterspree: Ein Beitrag zur Berliner Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Stunde auf der Berliner Börse und auf dem Leihamt: Zwei Beiträge zur Kulturgeschichte von 1855 und 1867 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Der Bau des Bremer Leuchtturms Hohe Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung der Kontinente und Ozeane (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung der Kontinente und Ozeane (Illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschungsfahrten im Südlichen Eismeer 1819-1821 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Vulkane im Monde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer tiefe Stachelauer Stollen - Eine Verlaufsrekonstruktion: Vorgehensweise bei den Recherchearbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Festungen gegenüber den gezogenen Geschützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leutasch-Klamm: Ein wunderschöner Wanderführer durch die Klamm und ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verlorene Form - wie zwölf dänische Königspferde zu einem Guss wurden: Historischer Künstlerroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Machtbesessenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Salzbergwerke Mecklenburgs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus am Rand der Welt: Ein Jahr am großen Strand von Cape Cod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise um den Mond Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kanalisierung der Unterspree: Ein Beitrag zur Berliner Verkehrsgeschichte von 1881 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pirat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeographie: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestes Land am Südpol: Erlebnisse auf der Expedition nach dem Südpolarland 1898-1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNach dem Schiffbruch: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfungen der Ingenieurtechnik der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExlux: Tödliche Finsternis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Remstal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Eilenburger Schlossberg - die Geburtsstätte Sachsens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise um den Mond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMORD UNTER WASSER: Der Krimi-Klassiker! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen