Meerjungfrau Lyra verlernt das Ritzen - Fabelhafte Soforthilfe und nachhaltige Maßnahmen bei selbstverletzendem Verhalten, Essstörungen, Zwängen und anderen Störungen: Mit wirkungsvollen Körperübungen für mehr Selbstwert von der erfahrenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
()
Über dieses E-Book
Alle diese Fabelwesen verbindet eine schwierige Lebensgeschichte mit selbstverletzendem Verhalten, Zwangsstörungen oder Tics. Die von der Autorin herausgearbeiteten fantastischen Herausforderungen und ihre Lösungsvorschläge helfen betroffenen Kindern und Jugendlichen dabei, sich von ihren selbstschädigenden Handlungsweisen und Zwängen zu befreien. Einfache Körperübungen steigern gleichzeitig das Selbstwertgefühl.
Das vorliegende Geschichtenbuch mit psychotherapeutischem Inhalt ist daher ein zuverlässiger Ratgeber für Eltern, Begleitpersonen und Expert*innen. Es liefert verständliche Erklärungen diverser Störungen sowie SOS-Tipps und nachhaltige Maßnahmen zur dauerhaften Problemlösung.
Aus dem Inhalt:
Lyra, die ritzende Meerjungfrau // Lyras streichelweiche Übung mit der Haut / Lyras Geschmacksübungen / Lyras spannende Übung mit den Ohren // Selbstverletzendes Verhalten: Hinweise
Emilio, der kotzende Drache // Emilios Körperbild-Übung mit der Papierrolle // Essstörungen: Informationen / Ess-Brech-Sucht (Bulimia nervosa) / Magersucht (Anorexia nervosa) / Ess-Sucht und Binge-Eating
Orlando, der Kobold, der suchtkrank auf die Welt kam // Orlandos "Alles, was gut ist"-Übung / Orlandos süßsaure Geschmacksübung // Suchterkrankungen: Informationen
Eva, das schweigsame Einhorn // Evas gute Gefühle-Übung / Evas schöne Plätze-Übung // (Selektiver) Mutismus: Informationen
Miranda, die Haare ausreißende Elfe // Mirandas Wünsche-Übung für die Zukunft / Mirandas Atemübung // Haare ausreißen (Trichotillomanie): Informationen
Lino, der beißende Riese // Aggressives Verhalten bei Kindern: Informationen
Elazar, der ängstliche Flugdrache // Elazars Übung zum Abklopfen und Tönen // Tics und das Tourette-Syndrom: Informationen
Tessa, die zwanghafte Hexe // Zwangsstörungen: Informationen
*
Ein Buch vom Sachbuchverlag edition riedenburg, Salzburg
* editionriedenburg.at *
*
Sonja Katrina Brauner
Sonja Katrina Brauner hat süddeutsche und südamerikanische Wurzeln und ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Pädagogin und Autorin. Über 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene begleitete sie bereits in traumatischen Krisensituationen und half überdies, Hilfseinrichtungen in Deutschland und Österreich für sexuell missbrauchte, HIV positive und kriegstraumatisierte Kinder aufzubauen. Ihre wertschätzende und positive Haltung wird von Klient*innen wie Expert*innen gleichsam geschätzt. Sonja arbeitet mit viel Spaß in der praktischen Psychotherapie und ist selbst zweifache Mutter.
Mehr von Sonja Katrina Brauner lesen
Geniale Resilienz - Freunde, Freizeit, Freiheit: Die Besten verraten ihr Erfolgsgeheimnis. Über 40 brillant begabte Persönlichkeiten im Gespräch mit der Psychotherapeutin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Meerjungfrau Lyra verlernt das Ritzen - Fabelhafte Soforthilfe und nachhaltige Maßnahmen bei selbstverletzendem Verhalten, Essstörungen, Zwängen und anderen Störungen
Ähnliche E-Books
Kreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen: Übungen zur Verarbeitung von Belastungen und zur Ressourcenaktivierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZappelphilipp und Träumerchen Angst und Unkonzentriertheit-Nein, danke!: Kindertherapien aus ganzheitlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kinderfressende System: Wie ganze Generationen von ihrem Potential abgeschnitten werden und wie einfach es ist, etwas dagegen zu tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlückliche Kinder, entspannte Eltern: Unsere Kinder besser verstehen und begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe! Wo ist die Gebrauchsanweisung für dieses Kind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternmut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür immer Glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Therapie entdeckt die Familie: Mit systemischer Achtsamkeit liebevolles Verhalten lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Tipps für den Umgang mit Kindern der neuen Zeit: Ein Ratgeber für alle, die Kinder bis 6 Jahre begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindererziehung im Jetzt: Klarheit, Verbundenheit und Präsenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrück mich mal ganz fest: Geschichte und Therapie eines wahrnehmungsgestörten Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Erziehung wird Beziehung: Authentische Eltern – kompetente Kinder Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gelassen Wachsen: Ein psychologischer Ratgeber für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Tipps für die liebevolle Begleitung von Kindern der neuen Zeit: Ein Ratgeber für Erwachsene mit Kindern von 6 bis 12 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Familien Glücksformel: Viele Wege in ein glückliches Familienleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut und Böse - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde, der du werden kannst: Persönlichkeitsentfaltung durch Transaktionsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeutige Kindererziehung so streng wie damals?: Welche Erziehungsstile, Erziehungsmaßnahmen es gibt, verrät dieser Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Eltern sind auch nur Menschen!: Selbstmitgefühl zwischen Säbelzahntiger und Smartphone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchau mir in die Augen ... und ich sage dir, wer Du bist: Einführung in die psychologische Irisdiagnostik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5„Bist du noch zu retten?“: Wie Sie Ihr gefühlsstarkes, temperamentvolles Kind richtig fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsame Kommunikation mit Kindern: Wie Sie durch gewaltfreie Kommunikation ihrem Kind auf Augenhöhe begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensible Kinder: Hochsensibilität bei Kindern verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für Eltern von A bis Z: Ein kleines Erziehungsratgeber-Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch und meine Welt - Die besten 44 Fragen zum Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotz Erziehung erfolgreich: Neue Auflage Veraltete Glaubensmuster unter der Lupe und wie Du sie verändern kannst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilde Jahre - gelassen und positiv durch die Pubertät: Ein Leitfaden für Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Energieräubern auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Krippenkinderentspannungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5