eBook240 Seiten2 Stunden
Der Ring des Nibelungen: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Richard Wagners »Gesamtkunstwerk«, die monumentale und ergreifende Geschichte vom Ring des Nibelungen, wird von Prinz Rupi völlig neuartig übersetzt und erzählt – als spannendster Krimi der Opernwelt.
Es heißt, Geld verderbe den Charakter. Der Wirbel um das sagenhafte Rheingold beweist, dass in der auf Gold basierenden Macht Verderben ruht. Mit dem Raub des Rheingoldes wird ausnahmslos alles entfesselt, was die Welt bis zum heutigen Tag in Atem hält: unbändige Gier, grenzenlose Liebe, abgründiger Hass, zehrender Neid, drängender Kampf um persönliche Freiheit.
Prinz Rupi erzählt und deutet zugleich die uns heute oftmals verschlossenen mythischen Hintergründe der Opernhandlung. Liest man dieses Buch, dann bekommt man ein Gefühl dafür, was für eine superspannende Geschichte Wagners »Ring des Nibelungen« ist.
Die komplexe und für Laien oft verwirrende Handlung der Wagner-Opern wird plötzlich ganz logisch.
ARTE
Es heißt, Geld verderbe den Charakter. Der Wirbel um das sagenhafte Rheingold beweist, dass in der auf Gold basierenden Macht Verderben ruht. Mit dem Raub des Rheingoldes wird ausnahmslos alles entfesselt, was die Welt bis zum heutigen Tag in Atem hält: unbändige Gier, grenzenlose Liebe, abgründiger Hass, zehrender Neid, drängender Kampf um persönliche Freiheit.
Prinz Rupi erzählt und deutet zugleich die uns heute oftmals verschlossenen mythischen Hintergründe der Opernhandlung. Liest man dieses Buch, dann bekommt man ein Gefühl dafür, was für eine superspannende Geschichte Wagners »Ring des Nibelungen« ist.
Die komplexe und für Laien oft verwirrende Handlung der Wagner-Opern wird plötzlich ganz logisch.
ARTE
Mehr von Prinz Rupi (Ruprecht Frieling) lesen
Der fliegende Holländer: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meistersinger von Nürnberg: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Ring des Nibelungen
Ähnliche E-Books
Ludwig van Beethoven - Fidelio: Ein 3D-Opernführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Walküre: Der Ring des Nibelungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Beethoven: Eine Musikerbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpern auf Bayrisch - 2. Akt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheater im Experiment: Fünfundzwanzig Aufsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie - Die drei Bräute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAida in Bahrendorf: Storys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVioletta: Vom Wege abgekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteurer sind oft einsam: Eine Geschichte aus Blut und Wein, Glut und Schein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ring des Nibelungen: Opernzyklus: Das Rheingold + Die Walküre + Siegfried + Götterdämmerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Operettenlibrettist Victor Léon: Eine Werkbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Vom Sängerknaben zum Thomaskantor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart auf der Reise nach Prag: Die berühmteste Künstlernovelle des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Johann Sebastian Bach keine Oper schrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Rupprecht: Bühnen Bilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergib Ihnen nicht so schnell, Ludwig: Ludwig II. und seine Biographen. Eine etwas andere Sicht - ein Versuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrn Goldbergs Variationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Bertolt Brecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerta und andere Geschichten: Herta e altre storie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach komponiert Zeit: Tempo und Dauer in seiner Musik, Band 4: Tänze und Suiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zauberflöte: Einführung und Kommentar Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Aufhören! Vom Ende in der Musik: Österreichische Musikzeitschrift 04/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Mahler: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHändels Auferstehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Nibelungenlied: Vollständige Ausgabe der Nibelungensage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Ring des Nibelungen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen