Rüber gemacht: Über Stock und Stein auf dem Weg in die Einheit
Von Helga Wanke
()
Über dieses E-Book
Nicht wie aktuell als Krieg, wie ihn Putin gegen die Ukraine entfesselt. Damals
herrschte der Kalte Krieg. Wie kam Wanke aus dem noch erlebten
Zweiten Weltkrieg in das politische Gemenge? Tätig als Journalistin in der
Brandt-, Schmidt-, Wehner-, Kohl-, Bahr- und Vogel-Ära auf dem Weg der
geteilten Deutschen bis zu ihrer Wiedervereinigung. Von Ost nach
West und zurück in den Osten endet die Verfasserin mit ihrer Geschichte
an der Nahtstelle des Konflikts, der Berliner Mauer. An ihren Resten
in der Bernauerstraße, deren Anblick ihre Erinnerungen nach über 30 Jahren
Einheit noch immer bedrängen.
Helga Wanke
Diese Info kommt nach Fertigstellung des Buches Diese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des BuchesDiese Info kommt nach Fertigstellung des Buches
Mehr von Helga Wanke lesen
Grüße aus dem Tattersaal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Berliner Lügenblättchen: Was Journalisten umtreibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Rüber gemacht
Ähnliche E-Books
Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Morgen im Gestern: Erkundungen eines Wessis im Osten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern: Wir zahlten für Hitlers Hybris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandel durch Anbiederung: Wie die Deutschlandpolitik der achtziger Jahre fortwirkt. Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn eins gespalten: Sind wir wirklich ein Volk? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind ein Volk! - Oder?: Die Deutschen und die deutsche Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik einer angekündigten Flucht: 2.222 km von Dresden nach München Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2x Deutschland: Zeitzeugen erinnern sich an zwei deutsche Staaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1976: Die DDR in der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere souveräne Freiheit verliert ihren Charakter: Als Roboter das Laufen lernten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Honecker-Attentat und andere Storys: Als stern-Reporter in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen eines Patrioten: Motive und Stationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbst '89 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen Sie Schulz: Wie der mächtigste Mann der SPD wurde, was er ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind das Volk: Bruch der Schere zwischen Arm und Reich - Eine Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedenskinder: Von Angst, Liebe und Tod in der längsten Zeit der unwahrscheinlichen Abwesenheit von Krieg (bislang) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenINENODABILIS: Ein Deutsch-Deutscher Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1989 - Eine Epochenzäsur? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErben der Nazis: Autobiographische Beobachtungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Deutschland: Abstieg oder Aufbruch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksgemeinschaft in der Kleinstadt: Kornwestheim und der Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenscherismus: Ein transatlantisches Phänomen der späten 1980er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWüstensand und Wasserschloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sonderermittler: Als Kriminalist in Diensten des MfS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Wunder - Aus Trümmern zur starken Demokratie: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Weg nach Hause: Der Sohn des Bundeskanzlers erinnert sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWatchmen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5