eBook321 Seiten3 Stunden
Wissenschaftsjournalismus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wissenschaftsthemen sind oft schwierig – für den Konsumenten wie für den Journalisten. Zwischen verständnislosen Chefs und Fachidioten, ahnungslosen Laien und sensationshungriger Konkurrenz aus anderen Ressorts hat der Wissenschaftsjournalismus eine Sonderstellung. Er berührt alle Lebensbereiche und wird doch als Nische wahrgenommen. Dieses Buch lehrt den professionellen Umgang mit der Wissenschaft: Wie man komplexe Zusammenhänge erklärt, wie eine Quelle, wie Zahlen einzuordnen sind. Wen interviewt man und wie kommt man an die Informationen, die man braucht, um einen Artikel zu schreiben oder einen Beitrag zu produzieren? Anschauliche Beispiele zeigen, wie wissenschaftliche Veröffentlichungen gelesen und genutzt werden können und mit welchen Methoden, Regeln und Kniffen daraus ein gutes journalistisches Produkt entsteht. Das Buch thematisiert auch die wachsende Einflussnahme von PR und will dabei helfen, Informationen und Dienstleistungen aus der Industrie zu nutzen, ohne sich benutzen zu lassen. Gerade für freie Journalisten können Unternehmen wichtige Auftraggeber sein. Auch Wissenschaftler können von diesem Buch profitieren. Sie lernen beispielsweise, wie sie ihre Ergebnisse an Journalisten vermitteln, was sie von Medienleuten erwarten können – und was nicht. Die zahlreichen Stilfragen, Sprachregeln und Schreibhilfen nützen Wissenschaftlern und Journalisten gleichermaßen.
Ähnlich wie Wissenschaftsjournalismus
Titel in dieser Serie (19)
Die Reportage: Theorie und Praxis des Erzähljournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben fürs Hören: Trainingstexte, Regeln und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJournalistisches Texten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFernsehjournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotojournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommentar, Glosse, Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsjournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbraucherjournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Recherche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReportage und Feature Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenjournalismus: Methode einer digitalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Morgenshow: Eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJournalismus der Dinge: Strategien für den Journalismus 4.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestigatives Recherchieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrossmedia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoogle & mehr: Online-Recherche: Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling für Journalisten: Wie baue ich eine gute Geschichte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzüberschreitender Journalismus: Handbuch zum Cross-Border-Journalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Wissenschaftsjournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrahlen und Gesundheit: Nutzen und Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5G-Wahnsinn: Die Risiken des Mobilfunks - Das gefährliche Spiel mit den Grenzwerten - Die strahlungsarmen Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFukushima: Kernenergie ist beherrschbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht und Materie: Eine Physikalische Beziehungsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenmedizinpress.de LED Lichttherapie: Mikrostrom, Biokybernetik, BCR-Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles NANO - oder was?: Nanotechnologie für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Leben hat nur eine Quelle: Elektrizität: Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWLAN, E-Smog, Funk und Co.: Gut leben trotz strahlender Felder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Photosynthese: Besser als die Natur? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilende Magnete - strahlende Handys: Bioelektromagnetismus: Fakten und Legenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLand im Strahlenmeer: Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Funkstrahlungen bei Mensch und Tier - eine europäische Diskussion. 2. erweiterte Aufl. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Elend der Bäume - Neutronotropie: Ein Beitrag zur Physik des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Das hat mir geholfen!" - Schwermetallentgiftung: als Basistherapie bei chronischen Erkrankungen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Physik auf der Spur: Kriminaltechnik heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupraleitung: Grundlagen und Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwehr schädlicher Strahlen und Krebs: Das Strahlungs-Informationsbuch mit Abwehr +Krankheitsheilung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Atomkraft (stern eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schattenseiten des Gesundheitsmanagements in Fukushima: Der Reaktorunfall am Kernkraftwerk Fukushima Daiichi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Angela Merkel politisch handelt: Musterbeispiel Energiewende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaubiologische Messtechnik für Einsteiger: Ein laienverständliches Handbuch für den richtigen Umgang mit Elektrosmog- und Radioaktivitätsmessgeräten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönnen Tomaten träumen?: Von der Intelligenz der Erde - Aufbruch zu einem neuen Naturverständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFukushima Strahlenlösung Remote Viewing: Technische Beendigung des radioaktiven Lecks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern konnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchilddrüsen-Anomalien: bei Kindern und Jugendlichen in und um Fukushima Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits der Sinne: Kommunikation zwischen den Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKernenergie: Eine Technik für die Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFASTEN GEHEIMNISSE und KRAFT nach Medizin und Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKernspaltung und Gaslaterne: Die Verwendung von Thorium im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluoroquinolone-Associated Disability FQAD: Pathogenese, Diagnostik, Therapie und Diagnosekriterien: Nebenwirkungen von Fluorchinolonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5