eBook95 Seiten52 Minuten
30 Minuten Content-Strategie
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Content-Marketing effizient gestalten
- Binden Sie Kunden und steigern Sie Ihre MarkenwahrnehmungSie haben tolle, aber erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen – und das sollen auch die Richtigen wissen! Mit relevanten Inhalten können Sie sich und Ihr Unternehmen nicht nur als Kompetenzträger auf Ihrem Gebiet positionieren, sondern gleichzeitig auch das Image und die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke verbessern oder Ihr Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv machen. Content trägt zur Steigerung der Markenwahrnehmung und zu Kundenbindung bei, ebenso zur Akquise von Neukunden. Kurzum: Effizientes Content-Marketing ist heutzutage unabdingbar für den Erfolg Ihres Unternehmens. Eines steht dabei fest: Guter Content ist Ihr wichtigster Markenbotschafter, schlechter leider auch.
Ziel dieses Buches ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Content-Marketing noch effizienter zu gestalten. Dazu bedarf es einer individuellen Content-Strategie. Jedes Unternehmen muss darüber nachdenken, wie es seine Zielgruppen erreichen kann, denn klassische Werbung hat ausgedient und der früher übliche Umweg über klassische Medien zeigt schon lange nicht mehr die gewohnte Wirkung.
Unternehmen müssen sich auch als Herausgeber relevanter Inhalte verstehen und agieren wie Medienhäuser, teilweise sogar deren Rolle übernehmen.
Doch wie baut man eine passende Content-Strategie auf, welche Inhalte zahlen auf das jeweilige Kommunikationsziel ein und wie organisiert man die Transformation hin zum Inhalte-Anbieter in einem Unternehmen?
Erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Kommunikationsstrategie eine erfolgreiche Content-Strategie entwickeln und diese konkret mit Hilfe der Organisationsform des Corporate Newsrooms crossmedial in Ihrem Unternehmen umsetzen.
- Binden Sie Kunden und steigern Sie Ihre MarkenwahrnehmungSie haben tolle, aber erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen – und das sollen auch die Richtigen wissen! Mit relevanten Inhalten können Sie sich und Ihr Unternehmen nicht nur als Kompetenzträger auf Ihrem Gebiet positionieren, sondern gleichzeitig auch das Image und die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke verbessern oder Ihr Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv machen. Content trägt zur Steigerung der Markenwahrnehmung und zu Kundenbindung bei, ebenso zur Akquise von Neukunden. Kurzum: Effizientes Content-Marketing ist heutzutage unabdingbar für den Erfolg Ihres Unternehmens. Eines steht dabei fest: Guter Content ist Ihr wichtigster Markenbotschafter, schlechter leider auch.
Ziel dieses Buches ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihr Content-Marketing noch effizienter zu gestalten. Dazu bedarf es einer individuellen Content-Strategie. Jedes Unternehmen muss darüber nachdenken, wie es seine Zielgruppen erreichen kann, denn klassische Werbung hat ausgedient und der früher übliche Umweg über klassische Medien zeigt schon lange nicht mehr die gewohnte Wirkung.
Unternehmen müssen sich auch als Herausgeber relevanter Inhalte verstehen und agieren wie Medienhäuser, teilweise sogar deren Rolle übernehmen.
Doch wie baut man eine passende Content-Strategie auf, welche Inhalte zahlen auf das jeweilige Kommunikationsziel ein und wie organisiert man die Transformation hin zum Inhalte-Anbieter in einem Unternehmen?
Erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Kommunikationsstrategie eine erfolgreiche Content-Strategie entwickeln und diese konkret mit Hilfe der Organisationsform des Corporate Newsrooms crossmedial in Ihrem Unternehmen umsetzen.
Mehr von Martin Schwarz lesen
Das Buch-Buch: Buchobjekte - Bücherbilder - Egon Plüsch und der entschlüpfte Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNICHTS, wie es ist oder nicht ist: Eine Anthologie mit Leitfäden zu einer Quintessenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 30 Minuten Content-Strategie
Ähnliche E-Books
Medienarbeit 2.0: Cross-Media-Lösungen. Das Praxisbuch für PR und Journalismus von morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Corporate Newsroom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Corporate Influencer: Effizientes Social-Media-Marketing mit einem internen Content Creator Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative PR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJournalismus auf der Couch: So kommen wir aus der Krise. Lösungsvorschläge von Isabel Schayani, Maren Urner, Giovanni di Lorenzo, Ulrik Haagerup u. a. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir brauchen Zeitungen!: Was man aus der Zeitung alles machen kann. Trendbeschreibungen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedien und Öffentlichkeit: Zwischen Symbiose und Ablehnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Storytelling: Eine Einführung in neue Formen des Qualitätsjournalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCreative Leadership: Erfahrungen aus drei Jahrzehnten an der Spitze der UFA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media und der ROI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrossover-Marketing: oder: Social Media, mein Chef und andere Katastrophen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeep Journalism: Domänenkompetenz als redaktioneller Erfolgsfaktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Mediencoaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Macht der Öffentlichkeit: Der Kampf um die Meinungsmacht in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Content-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media-Marketing: Wirkungsweise und Erfolgskontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumente und Techniken der Internen Kommunikation - Band 2: Instrumente zielgerichtet einsetzen, Dialoge erfolgreich managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pressemitteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Idee des Mediums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größte Agentur der Welt: Anleitung zum Post-Fake-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Marketing und E-Commerce für Buchverlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeinung Macht Manipulation: Journalismus auf dem Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Zeitungsverlag zum Medienhaus: Geschäftsmodelle in Zeiten der Medienkonvergenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZielgruppe 50plus: Marketing im demografischen und digitalen Wandel: Neue Wachstumschancen im alternden Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettet die Nachrichten!: Was wir tun müssen, um besser informiert zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzip kostenlos: Wissen verschenken - Aufmerksamkeit steigern - Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie smarte Verwaltung aktiv gestalten: Ein ganzheitliches Führungskonzept mit acht ausführlichen Best-Practice-Beispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wichtigste zuerst: Meldungen schreiben in Zeiten von Twitter, Fake News und Roboter-Journalismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLike it or Plus it? - Facebook vs. Google Plus: Wie die beiden Netzwerke Ihre Unternehmenskommunikation verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5