Ich kann alles schaffen: Achtsame Affirmationen für Kinder
Von Kirsten Sar
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Kirsten Sar
Bereits mit sieben Jahren begann die in München geborene Autorin zu schreiben. Schon als Jugendliche gewann sie mehrere Schreibwettbewerbe. Nach ihrem Studium zur Übersetzerin und Dolmetscherin beschloss Kirsten Sar, die journalistische Laufbahn einzuschlagen. Sie schrieb nach ihrem Volontariat für Tageszeitungen, Magazine und Zeitschriften, ehe sie zum Bayerischen Fernsehen kam, wo sie auch heute noch redaktionell tätig ist. Ihre Kinderbücher über Lea und ihre Freunde veröffentlichte sie bereits 2012/2013 gemeinsam mit der Illustratorin Leila Morgenstern. 2022 folgte dann "Ferdinand sucht das Glück". Da sich Kirsten Sar stark mit den Themen Erfolg, Zielsetzung, Unternehmensführung und Management beschäftigt hat, beschloss sie ihr Wissen im Form eines weiteren Buches weiterzugeben. Entstanden ist das Buch "Wie kommt die Gans ins Adlernest?", eine humorvolle, inspirierende und motivierende Parabel, die ebenfalls 2022 im deutschen Buchhandel erschienen ist. In dieser Erzählung geht es darum, wie man Ziele definiert, wie man Hindernisse überwindet und wie Strategien, Routine und die richtige Einstellung das Leben für immer verändern können. Um auch Kinder zu fördern, hat sie Affirmationsbücher geschrieben, die Kinder stärken, motivieren und selbstbewusst machen sollen. Kirsten Sar lebt heute mit ihren beiden Kindern am Ammersee.
Ähnlich wie Ich kann alles schaffen
Ähnliche E-Books
Erziehungsfreuden: Leitfaden für ein liebevolles, fröhliches Familienleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Catalyst - Der Überzeugungskünstler: So ändern Sie jedermanns Meinung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wolkenkönigin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline: Tanz auf dem Vulkan: Hilfe für Angehörige von Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Einmaleins der Achtsamkeit: Vom täglichen Umgang mit alltäglichen Gefühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Business-Knigge: Wie Sie Fettnapfchen im Berusalltag umschiffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind eine Tätergesellschaft … und warum wir so daran festhalten!: Pädagogische Ansichten, Thesen und Meinungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPEP4Kids: Das Positive ErziehungsProgramm für Eltern mit Kindern zwischen 2 und 12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa zu sein, wo du bist: Gelingende Kommunikation mit Menschen in existenziellen Krisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwehr und Persönlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFokus Self-Leadership - Gesunde und wirkungsvolle Selbstführung in Zeiten hoher Komplexität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen. Liebe. Und Sex. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Flügel wachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchterbahn Alkoholismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 12 Runden zum Erfolg: Wie Sie hart verhandeln, sich durchboxen und gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Beziehungen und Leistungsmotivation: Die Bedeutung von Bezugspersonen für die längerfristige Aufrechterhaltung der Lern- und Leistungsmotivation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagierin der Liebe: Transformation sexuellen Missbrauchs, schamanisch beeinflusst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschenkfreude im Kleinkindalter: Eine empirische Studie zur emotionalen Sozialisation von Kleinkindern in einer Geschenksituation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpsychologie des Schulalltags: Das Miteinander in der Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPEP4Teens: Das Positive ErziehungsProgramm für Eltern mit Kindern zwischen 12 und 17 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedes Verhalten hat seinen Sinn: Herausfordernden Kindern in der KiTa begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoolness, Scham und Wut bei Jugendlichen: Mit Emotionen konstruktiv und positiv umgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensible in der Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFelsenblume: Ein Leben in Zeitraffer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus dem Kokon fliegt ein Schmetterling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach. Ganzheitlich. Führen.: Wie Sie mit Hirn, Herz und Hand erfolgreich führen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ich kann alles schaffen
0 Bewertungen0 Rezensionen