Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Perspektiven der NS-Geschichte: Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945
Perspektiven der NS-Geschichte: Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945
Perspektiven der NS-Geschichte: Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945
eBook128 Seiten2 Stunden

Perspektiven der NS-Geschichte: Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Beiträge aus Forschung und Praxis.

Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf die NS-Verfolgungsgeschichte. Die Autor:innen widmen sich in ihren Beiträgen zum Beispiel jüdischem Leben in Deutschland nach dem Holocaust, dem Schicksal eines polnischen "Paragraf-175-Häftlings" oder der Erinnerung und Aufklärung in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

Aus dem Inhalt:
Lutz van Dijk: "Überleben - wofür?" Das Schicksal des polnischen Paragraf-175-Häftlings "Stefan" Teofil Kosiński (1925 - 2003).
Detlef Garbe: "Wegen Weigerung seine Pflicht als Soldat zu tragen". Die Exekution des Zeugen Jehovas August Dickmann am 15.9.1939 im KZ Sachsenhausen und die Radikalisierung der Verfolgungspraxis bei Kriegsbeginn.
SpracheDeutsch
HerausgeberWallstein Verlag
Erscheinungsdatum25. Apr. 2023
ISBN9783835384385
Perspektiven der NS-Geschichte: Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945
Vorschau lesen

Ähnlich wie Perspektiven der NS-Geschichte

Titel in dieser Serie (2)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Bücher Für Sie empfohlen