Wozu all diese Briefe gut waren...
Von Georg Aeberhard
()
Über dieses E-Book
Georg Aeberhard
Georg Aeberhard? Ein Asylant in der Schweiz, ein eingebürgerter Schweizer (1988), ein ausgebürgerter Prager (1988), ein wieder eingebürgerter Prager (1990), ein Auslandschweizer (1997-2009), einer, der in Solothurn gestrandet ist. Jiri Havrda aka Georg Aeberhard war Drehbuchautor, Filmegisseur, Galerieinhaber in Prag und in Solothurn (galerie9.com). Georg Aeberhard ist ein Pseudonym, das Jiri Havrda als Schriftsteller seit 2017 verwendet; er schreibt auf Englisch ("Rien Ne Va Plus") oder auf Deutsch ("AUF DEN HUND GEKOMMEN", I - III.)
Mehr von Georg Aeberhard lesen
Auf den Hund gekommen: Beobachtungen eines streunenden Hundes in einer schweizerischen Kleinstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wozu all diese Briefe gut waren...
Ähnliche E-Books
Kaleidoskop eines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kindheitserinnerung aus »Dichtung und Wahrheit« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimatlos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSogkräfte: Ein Leben zwischen Deutschland und Russland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch von der fehlenden Ankunft: Gedichte Arabisch - Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNagelprobe 30: Preisgekrönte Texte des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Lauscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Gefühle: Was unsere Großeltern empfanden (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten der Pfälzer Oma: 50 heitere, dramatische, unglaubliche Tatsachenberichte - von 1930 bis 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe der Erika Ewald und andere Novellen: Verwirrung der Gefühle, Der Stern über dem Walde, Vergessene Träume, Geschichte in der Dämmerung… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mischling: Zeitgeschichtlicher Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensbilder von Dichtern I, 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeidenschaft im Briefkuvert: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieben und geliebt werden: Mein Leben nach Auschwitz-Birkenau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunte Zeiten - 1980 etc.: Zeitreise-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Huch, ein Kritiker!": Leben und Lieben eines Wiener Journalisten in Köln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus meinem Jugendland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTintenfrische II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlugsand Journal 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gift der Biene: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwirrung der Gefühle und andere Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOceaneyed, timewasting, sero emissioning Diamondmind 1: Gott. Provoziert. In Fleisch & Blut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitreisende - Deutsche Literatur für Entdecker: Teil 1 - von der Romantik bis zum Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselerlebnisse: Begegnungen, die unvergessen bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Liebe und..Wissenswertes, Unbekanntes, Elegien, Aphorismen, Unvollkommenes rund um das Thema Liebe herumgedacht: Eine "Einweg-Blütensammlung" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlangen und Melancholie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien / Autofiktion für Sie
Der Fall Wagner: Ein Musikanten-Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen vor der Tür Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess. Die Verwandlung: Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Jane Austen: Überredung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Testament eines Freimaurers: Das große Geheimnis aus der Innensicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Abseits als sicherer Ort: Kindheit und Jugend zwischen 1933 und 1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paula Modersohn-Becker: Auf einem ganz eigenen Weg. Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller - Sein Leben und Schaffen: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimonow Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Idiot: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Eigenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grüne Heinrich (Autobiographischer Roman): Einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... zu viele Noten!: Anekdoten über Mozart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalden: oder Leben in den Wäldern. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bahnwärter Thiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen