eBook211 Seiten2 Stunden
Parlamentslexikon: Abgeordnete bis Zwischenruf - juristisch und kompakt
Von Sven Hölscheidt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Parlamentslexikon von Sven Hölscheidt erklärt die wichtigen Begriffe des Parlamentarismus und seiner Praxis. Der Bundestag und die für ihn einschlägigen Regelungen stehen dabei im Vordergrund. Doch auch auf Besonderheiten der Landesparlamente und des Europäischen Parlaments wird eingegangen.
Ähnlich wie Parlamentslexikon
Ähnliche E-Books
Kürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag: 19. Wahlperiode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKürschners Handbuch Europäisches Parlament: 8. Wahlperiode (2014-2019) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas politische System Deutschlands für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKürschners Volkshandbuch Deutscher Bundestag: 20. Wahlperiode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKürschners Handbuch Europäisches Parlament: 9. Wahlperiode (2019-2024) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Deutsche Bundestag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahl zum Deutschen Bundestag: Was bewirke ich mit meinem Kreuzchen bei der Bundestagswahl? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Plus für die Demokratie: Minimalstandard für die Mitsprache von Parlament und Volk beim Rahmenabkommen oder bei weiteren Verträgen mit der EU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsorganisationsrecht I für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Scheitern der repräsentativen Demokratie: Eine demokratische Tragödie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksherrschaft und Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ermächtigungsgesetz vom 24.03.1933 und die Konsequenzen des Grundgesetzes: Eine verfassungshistorische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schiedsrichterstaat: Die Macht des Bundesverfassungsgerichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entmündigung des Staates und die Krise der Demokratie: Entwicklungslinien von 1980 bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiley-Schnellkurs Öffentliches Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTTIP: Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechtliche und politische Einflussmöglichkeiten der Opposition auf die Gesetzgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei: Staat - Verfassung - Internationale Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie parlamentarische Kontrolle des Regierungshandelns in der Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsrecht I Staatsorganisationsrecht für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJustitia wird blind: Rechtssicherheit erfordert eine Gesetzgebung, die Klarheit schafft und kosteneffiziente Entscheidungen in kurzen Zeiträumen ermöglicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrafrechtliche Begriffe verständlich erklärt: Ein Wörterbuch für die Praxis im Strafverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErsatzgesetzgeber oder nicht? Die problematische Stellung des Bundesverfassungsgerichts im politischen System der Bundesrepublik Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParlamentarismus im Dornröschenschlaf: Denkanstöße für die Demokratie 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit und Repräsentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Todesnacht in Stammheim: Eine Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5