Königreich und Gottesstaat: Münster in den Händen der Wiedertäufer
()
Über dieses E-Book
Detlef B. Fischer
Der Schriftsteller Detlef B. Fischer wurde 1952 in Haltern am See geboren. Er studierte Pädagogik, Design und Kunst in Düsseldorf und Münster und hat den größten Teil seines Lebens in Münster verbracht. Im Jahr 2000 ist sein Buch “Münster von A-Z” im Aschendorff Verlag erschienen. Im Jahre 2004 dann die umfangreiche “Chronik des Münsterlandes”. In den letzten Jahren sind im Selbstverlag mehrere Bücher erschienen, die sich mit ostasiatischen Religionen auseinander-setzen. Mit “Königreich und Gottesstaat” kehrt Detlef B. Fischer zur Beschäftigung mit der Geschichte Münsters zurück. Sein Anliegen ist es, die Diskussion über die kurze Episode der Täuferherrschaft in Münster auf eine solide Grundlage zu stellen und neu zu beleben.
Mehr von Detlef B. Fischer lesen
Das Tao der Kunst: 88 Essays über die Weisheit der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBhagavad-Gita: Der Gesang des Erhabenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeo-Zen: Grundzüge eines westlichen Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAshtavakra-Gita: Die Lehre von der Nicht-Zweiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Königreich und Gottesstaat
Ähnliche E-Books
Das Täuferreich von Münster: Wurzeln und Eigenarten eines religiösen Aufbruchs (1530-1535) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKetzer: Die dunkle Seite des Urchristentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bedeutung der Notwendigkeit der Evolution der Religionen und des Atheismus: ... warum ich kein Christ mehr bin ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wir Täufer glauben: Bekenntnistexte von bleibender Aktualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther und die Juden; Luther, der Protestantismus und der Holocaust: Vorträge zum 500. Reformationsgedenken 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück zu Gott: Der Weckruf von Notre-Dame. Schriften zum Zeitalter der Gottvergessenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrüder in Christo: Beschreibung über den Werdegang der Erweckungsbewegung von hingegebenen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTriumph einer Untergrundsekte: Das frühe Christentum - von der Verfolgung zur Staatsreligion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Heinrich Gresbeck's Bericht von der Wiedertaufe in Münster: neu erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristenverfolgung und Ökumene der Märtyrer: Eine biblische Besinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige im Gespräch: Missionare und Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther – Steckbrief eines Überzeugungstäters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandale der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Kirchen: Ein ökumenisches Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesu Traum: Psychoanalyse des Neuen Testaments Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Höhepunkte der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVinzenz von Paul: Anwalt der Ärmsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWürden sich die Theologen bitte setzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTäufertum in Tirol und Mähren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenswerk: Freunde und Theologen zu Hans Küng Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin ich noch Christ?: Gedanken zur Situation des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten drei Tage im Jenseits Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zeit voraus: Die Gemeinschaftsbewegung als Schritt in die Moderne? Erwägungen zur Vorgeschichte und Frühgeschichte des Gnadauer Gemeinschafsverbands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther: Eine ökumenische Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Luther wollte mehr": Der Reformator und sein Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Religion ist eine Insel: Vordenker des interreligiösen Dialogs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlag nach bei Luther: Texte für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen