Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Genscherismus: Ein transatlantisches Phänomen der späten 1980er Jahre
Genscherismus: Ein transatlantisches Phänomen der späten 1980er Jahre
Genscherismus: Ein transatlantisches Phänomen der späten 1980er Jahre
eBook90 Seiten1 Stunde

Genscherismus: Ein transatlantisches Phänomen der späten 1980er Jahre

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der Genscherismus als Kampfbegriff hat seinen Ursprung in der deutschen Außenpolitik der 1980er-Jahre. Mithilfe des New Cultural Approach on Diplomatic History geht Alexander Litvinenko der Genese und der Tiefendimension dieses transatlatischen Phänomens auf den Grund und verortet die Wurzeln in der von Washington geäußerten Kritik an Genschers Zustimmung gegenüber Gorbatschows Reformen in den entspannungspolitischen Entwürfen des vorangegangenen Jahrzehnts. Somit ist der Begriff keineswegs eine wohlwollende Umschreibung des Außenpolitikstils Genschers, sondern stellt die Rezeption eines Bahrismus der 1980er-Jahre dar. Jedoch zeichnet sich bei der Beobachtung der weiteren Entwicklung des Begriffs eine anerkennende Umdeutung ab.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum27. Apr. 2023
ISBN9783828850163
Genscherismus: Ein transatlantisches Phänomen der späten 1980er Jahre
Vorschau lesen

Ähnlich wie Genscherismus

Titel in dieser Serie (1)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel