Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Ein Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
Ein Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
Ein Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
eBook174 Seiten1 Stunde

Ein Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter die Weimarer Verfassung. Von den Nationalsozialisten selbst wurde es als wichtige Legitimationsgrundlage ihrer Herrschaft verstanden. Die Demokratie in Deutschland fand mit dem Gesetzesbeschluss ihr vorläufiges Ende.
Der Staatsrechtler Philipp Austermann, der die Geschichte und die Rechtsgrundlagen des deutschen Parlamentarismus seit Jahren erforscht, erklärt anlässlich des 90. Jahrestages des Gesetzes, warum und wie es zustande kam, ob es überhaupt legal war, welche verfassungsrechtlichen und politischen Folgen es hatte und welche Schlüsse nach 1945 daraus für das Grundgesetz gezogen wurden.
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Herder
Erscheinungsdatum30. Jan. 2023
ISBN9783451830037
Ein Tag im März: Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik
Vorschau lesen

Ähnlich wie Ein Tag im März

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel