Die Edlen von Utzigen: Antworten auf Fragen zur Geschichte einer Familie des Berner Landadels
Von Heinz J. Moll
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Heinz J. Moll
Jg. 1959; Studium der Pharmazie an der Universität Bern 1978-1984; Dissertation in pharmazeutischer Analytik, Abschluss 1987; Weiterbildung in Public Health; in der Freizeit Studium von archäologischer Literatur, von der Eisenzeit bis zum Mittelalter in der Schweiz; Reisen zu archäologischen Fundstätten. Einsatz als freiwilliger Prospektor für den archäologischen Dienst des Kantons Bern. Publikation der Arbeit GRABSTÄTTEN DER MITTELEUROPÄISCHEN EISENZEIT IN DER UMGEBUNG VON BERN UND NÖRDLICH DAVON im BoD-Verlag im Herbst 2016. Publikation des zweibändigen Werks ERDWERKE IN DER REGION BERN im BoD-Verlag im Herbst 2017. Genealogische Nachforschungen zur Geschichte der Moll-Familie im Kanton Solothurn und Publikation der Resultate im Buch HERKUNFT UND GESCHICHTE DER MOLL-FAMILIEN IM KANTON SOLOTHURN im BoD-Verlag im Januar 2019. Publikation der Arbeiten RUINEN VON BURGEN UND SAKRALBAUTEN IM KANTON BERN im Herbst 2019 und GESCHICHTE DES FREIHERRENSTANDES IM KANTON BERN im Februar 2020, beide ebenfalls im BoD-Verlag, wie auch die folgenden Publikationen: Im November 2020 folgte die GESCHICHTE DES RITTERSTANDES IM KANTON BERN und dann im August 2021 die GESCHICHTE DES GRAFENSTANDES DER NORDWESTLICHEN SCHWEIZ UND IHRE SPUREN IN DEN FONTES RERUM BERNENSIUM. Das 3-bändige Werk GESCHICHTE DER KLÖSTER DER NORDWESTLICHEN SCHWEIZ UND IHRE SPUREN IN DEN FONTES RERUM BERNENSIUM erschien schliesslich im Mai 2022.
Mehr von Heinz J. Moll lesen
Grabstätten der mitteleuropäischen Eisenzeit in der Umgebung von Bern und nördlich davon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Freiherrenstandes im Kanton Bern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerkunft und Geschichte der Moll-Familien im Kanton Solothurn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Edlen von Utzigen
Ähnliche E-Books
Schloss Altgolßen: Porträt eines privaten Herrenhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWewer: Mein Heimatbuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchäologie aktuell Band 4 E-Book: Der Karner von Trausdorf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer begehrt Einlass?": Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich. Vorwort Karl von Habsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lobdeburg bei Jena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wüstung Dreisbach und weitere Wüstungen in Suhl und der näheren Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLauber Dorfgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg: Zum Stand der Forschungsdiskussion der ottonischen Vorgängerbauten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitskreis Dorfchronik Selk: Heft 4 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufwachsen am Bergisel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schand-Luise: Der Skandal um Queen Victorias verstoßene Schwiegermutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFredelsloher Fundstücke und Fragmente Folge 3: Die historische Schreibweise der Flurnamen Fredelslohs nach den Forschungen von Dr. Wolfgang Kramer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchäologie aktuell Band 6 E-Book: Karolingische Kirchen im Burgenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleines Schloßborner Hausbuch: Auf den Spuren von Brunhild, Willigis, Bardo und dem Schinderhannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndreas Pohl: Band I - Aduatuka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigsegg Vorträge und Forschungen 1993 - 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBad Essen: Bilder im Spiegel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Externsteine: Sagen, Überlieferungen, Erkenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wittlager Land: Geschichten aus seiner Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit im Saggen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEisenach: Ein Bilderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott: Bearbeitung und Kommentierung von Detlef Gaastra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Feuerböcken und Römersteinen: Ein archäologischer Führer von der Steinzeit bis zu den Römern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWewer Band VI: Wewerscher Wald und Gut Wilhelmsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Licht des Lebens: Das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830–1938) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland: Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. Band 23/24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHettstadter Geschichte(n): Archäologische Bodenfunde aus Hettstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mahlsteinmuseum Neu-Kleinow: Von Reibplatten, Handmühlen und Hünenhacken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Archäologie für Sie
Atlantis: Das Rätsel des Aristokles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kelten: Geschichte - Religion - Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie illustrierte Geschichte des Lebens: Eine etwas andere Reise durch Raum und Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen666, die Zahl des Menschen: Das Mysterium der Apokalypse im Spiegel jüdischer Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunnen und Hunen, Burgunder und Nibelungen: Im Spannungsfeld von Sage und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTut-ench-Amun - Ein ägyptisches Königsgrab: Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen