eBook455 Seiten3 Stunden
Grundwissen Grammatik - Fit fürs Studium: Fit für das Studium
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie studieren Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für das Lehramt, eine Fremdsprachenphilologie oder ein verwandtes Fach? Oder Sie interessieren sich für einen dieser Studiengänge?
Mit diesem Band können Sie sich gezielt auf das Studium vorbereiten und Ihre Kenntnisse im Studium erweitern: Wiederholen Sie das in der Schule vermittelte grammatische Grundlagenwissen, vertiefen Sie es, testen Sie Ihre Kenntnisse und wenden Sie Ihr Wissen an!
- Das Basiswissen Grammatik leicht verständlich dargestellt
- Zusammenfassung und Systematisierung: Wozu Grammatik?
- Alle Abschnitte mit Übungen
- Lösungen am Ende des Buches
Grundwissen Grammatik - Fit fürs Studium
Von erfahrenen Hochschulprofessorinnen für Studierende: aus der Praxis für die Praxis
Mit diesem Band können Sie sich gezielt auf das Studium vorbereiten und Ihre Kenntnisse im Studium erweitern: Wiederholen Sie das in der Schule vermittelte grammatische Grundlagenwissen, vertiefen Sie es, testen Sie Ihre Kenntnisse und wenden Sie Ihr Wissen an!
- Das Basiswissen Grammatik leicht verständlich dargestellt
- Zusammenfassung und Systematisierung: Wozu Grammatik?
- Alle Abschnitte mit Übungen
- Lösungen am Ende des Buches
Grundwissen Grammatik - Fit fürs Studium
Von erfahrenen Hochschulprofessorinnen für Studierende: aus der Praxis für die Praxis
Ähnlich wie Grundwissen Grammatik - Fit fürs Studium
Ähnliche E-Books
Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik – ganz einfach! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag: Eine Sprachlehre für Beruf, Studium, Fortbildung und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortbildung im Deutschen: Aktuelle Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatikalisierung im Deutschen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrthografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichte Sprache, Einfache Sprache, verständliche Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantik für Lehrkräfte: Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach – Sprachen – Lernen: Universalkonzepte für den optimalen Fremdsprachenunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Mehrsprachigkeitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerden und Wandern unserer Wörter: Etymologische Plaudereien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinguistische Stil- und Textanalyse: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Syntax des Deutschen: Eine Einführung Unter Mitarbeit von Oliver Schallert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachenlernen und Kognition: Grundlagen einer kognitiven Sprachendidaktik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Wissenschaftliches Arbeiten für Linguisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer einfache Satz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnwendung von Mnemotechnik beim Fremdsprachenlernen in der Erwachsenenbildung am Beispiel von Erlernen des arabischen Alphabets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatisches Lernlexikon Englisch: Reclams Rote Reihe - Fremdsprachentexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrsprachigkeitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen lernen in der Pubertät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorphologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Syntax-Pragmatik-Schnittstelle: Ein Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeologismen: Ein Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Enzyklopädien für Sie
Duden – Allgemeinbildung kompakt: Was jeder wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwissen Grammatik - Fit fürs Studium: Fit für das Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen555 populäre Irrtümer: Warum Angela Merkel eigentlich ein Wessi ist, man Eier nicht abschrecken muss und Erdnüsse keine Nüsse sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was man wissen muss – in 140 Zeichen: Umfassende Allgemeinbildung in kleinen Häppchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung – Testen Sie Ihr Wissen!: 1.000 Fragen und 4.000 Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzipien in der Philosophie: Eine Übersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Waffensachkunde zum erfolgreichen Sportschützen: Grundlagen und Tipps von Experten der PAA Shooting Academy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarke Frauen, die inspirieren und die Welt bewegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lexikon der Musikrichtungen - Was ist eigentlich House ?: Von Chicago House über Disco House bis Hard House Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hugo Awards 1953 - 1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Pop- & Rockdrumming 1: Schlagzeug spielen im binären Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer wir sind und wie andere uns sehen: Eine psychologische Anleitung zur Menschenkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZivilcourage: Aufrechter Gang im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas historische Karten uns erzählen: Kleiner Atlas zur Weltgeschichte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das große Buch der Allgemeinbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neun erfolgreichsten Konzerne der Wirtschaftswelt: Die ganze Welt der Unternehmen - Von Walmart bis zur Volkswagen AG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen