eBook1.046 Seiten6 Stunden
Spannbetonbau
Von Günter Rombach
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Prestressing increases the load-bearing capacity of reinforced concrete structures significantly and also improves their serviceability. Long span bridges, very slender stressed ribbon or large shell structures as well as tall liquid containers would not be possible without prestressing or at the very least very uneconomical. Aside from the traditional fields of application in bridge and precast construction, prestressing is increasingly being used in buildings and industrial structures. Thus, any structural engineer should possess sufficient know-how in prestressed concrete construction to which this book aims to contribute.
This book comprehensively elucidates the design and construction of prestressed concrete structures and illustrates the various prestressing methods and systems. All the necessary background knowledge is provided for the design and construction of safe and durable prestressed concrete structures. The numerous innovations of the last few years in analysing and detailing prestressed concrete structures as well as in the prestressing systems themselves required an update from the first edition of this book. This edition also incorporates the recent changes in the codes DIN 1045-1 and DIN-Fachbericht 102 as well as suggestions from practical experience.
This book comprehensively elucidates the design and construction of prestressed concrete structures and illustrates the various prestressing methods and systems. All the necessary background knowledge is provided for the design and construction of safe and durable prestressed concrete structures. The numerous innovations of the last few years in analysing and detailing prestressed concrete structures as well as in the prestressing systems themselves required an update from the first edition of this book. This edition also incorporates the recent changes in the codes DIN 1045-1 and DIN-Fachbericht 102 as well as suggestions from practical experience.
Ähnlich wie Spannbetonbau
Ähnliche E-Books
Statik im Erdbau: Klassiker des Bauingenieurwesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBemessungshilfsmittel für Betonbauteile nach Eurocode 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannbetonbauwerke: Teil 4: Bemessungsbeispiele nach Eurocode 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStahlbau-Kalender 2017: Schwerpunkte - Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbau-Taschenbuch, Teil 3: Gründungen und Geotechnische Bauwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeispiele zur Bemessung nach Eurocode 2: Band 2 - Ingenieurbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbau-Taschenbuch, Teil 2: Geotechnische Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaubetrieb und Bauverfahren im Tunnelbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeotechnik: Bodenmechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Brückenbau: Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bewertung und Ertüchtigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuffangbauwerke: Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbau-Taschenbuch: Teil 2: Geotechnische Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStahlbau: Teil 1: Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEurocode 2 für Deutschland: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstandsetzung von Gebäuden und Bauwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbindungen im Stahl- und Verbundbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaugruben: Berechnungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannberton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton - Herstellung nach Norm: Arbeitshilfe für die Ausbildung, Planung und Baupraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStructurae Projektbeispiele Eisenbahnbrücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunnelbau 2014: Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaugesetzbuch (BauGB) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauen mit Betonfertigteilen im Hochbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEstrichgeschichte: Estrich im Wandel der Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmkämpft, zerstört, eingestürzt - die Brücken in Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergetische Sanierung von Gebäuden im Bestand: Wirtschaftlichkeit und Maßnahmen am Beispiel von drei Einfamilienhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurchlässigkeit von Böden: Übliche Verfahren und deren Überprüfung im Labor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Chemie für Sie
Arbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir nicht durch Wände gehen*: *Unsere Teilchen aber schon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiley-Schnellkurs Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt der Gifte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie für Dummies: Das Lehrbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Übungsbuch Chemie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganische Chemie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie - die Elemente des Periodensystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganische Chemie kompakt fur Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdeckungsgeschichte(n) der Chemie: Entdecker, Forscher und Erfinder der Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsbuch Organische Chemie für Dummies Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Industrielle Anorganische Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie für Mediziner: einfach • kompakt • verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kleines Lexikon der chemischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Chemie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie im Alltag für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Antidota: Handbuch der Klinischen Metalltoxikologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Physikalische Chemie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie Aufgabensammlung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMerksätze und Formeln Chemie: Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schule und im Homeschooling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen