Sie sind auf Seite 1von 3

1

Spricht die Wassermaus zum Goethe: "Warum grade mit 'ner Krte?!!! Diesen teilen Berg hinan, diesen teilen Berg hinan?!"

Spricht zur Wassermaus der Goethe: "Komm, mach hin, es ist schon pte! Hopp! den teilen Berg hinan! Hopp! - den teilen Berg hinan!"

Spricht die Wassermaus: "Ich mag nicht! Lieber freee-sse mich ein Haa-bicht! Mit der Krte geht's nicht an: Diesen teilen Berg hinan, diesen teilen Berg hinan!" Spricht zur Wassermaus der Goethe: "Schiller klag' ich meine Noethe, Und das ist ein wilder Mann, hopp! - den teilen Berg hinan! - HOPP DEN TEILEN BERG HINAN!

Willst Du nicht - dann hol' ich Schiller Da ihr da hoch hpft - das will er! Diesen teilen Berg hinan, diesen steilen Berg hinan! Diesen teilen Berg hinan!!! Spricht zur Wassermaus die Krte Da sie ihr fnf Euro bte Das wr' was sie zahlen kann ... fr den teilen Berg hinan Spricht die Wassermaus zur Krte Da, selbst wenn sie ihr das bte Sie sie nicht bestechen kann ... diesen teilen Berg hinan Derweil Goethe Schiller aufsucht Der bs' auf die Wassermaus flucht So wie er nur fluchen kann ... da es schallt den Berg hinan ... diesen teilen Berg hinan! Spricht der Schiller zu dem Goethe: Das wird nix mit Maus und Kroethe Du, wir mssen selber 'ran, diesen teilen Berg hinan! In die Westentasch' beim Goethe Hupft betrbten Blick's die Kroethe Und man geht die Sache an, diesen ta-heilen Berg hinan Schiller holt aus einer Ecke Zwei recht grob gewebte Scke Mit denEn man hpfen kann - einen teilen Berg hinan Schiller Hand in Hand mit Goethe In der Westentasch' die Kroethe Hpfen in den Scken dann, diesen teilen Berg hinan, diesen teilen Berg hinan!

3 Denkt die Wassermaus: "Oh, Goethe, Du mit Schiller und der Kroethe ... Was der Mensch doch alles kann ... hpft im Sack den Berg hinan Mag sein ich zhl' zu den Schlimmen Doch mir ist heut' mehr nach Schwimmen Statt den teilen Berg hinan, statt den ta-heilen Berg hinan, statt den teilen Berg hinan!!

Das könnte Ihnen auch gefallen