Sie sind auf Seite 1von 1

Kernkraft Energie der Zukunft?

JA Argumente fr Atomenergie
Atomkraft ist die einzige Energiequelle, die den globalen Energiebedarf decken kann. Es ist die einzige Energiequelle, die fossile Brennstoffe effizient ersetzen. Die erneuerbaren Energien technisch noch nicht ausgereift genug. Atomkraft bleibt daher unentbehrlich. Sie macht uns unabhngig von fossilen Energietrgern, die aus unsicheren Weltregion importiert werden. Kernkraftwerke kein CO2 ausstoen und daher nicht zum Klimawandel beitragen. Sie sind auch viel sauberer als Kohlekraftwerke. Die Kernenergie ist vor allem in Deutschland durch die extreme hohen Sicherheitsstandards auch eine sehr sichere Energiequelle. Ein GAU wie die Katastrophe von Tschernobyl ist bei Reaktoren westlicher Bauart praktisch ausgeschlossen. Atomkraft ist derzeit deutlich preisgnstiger als andere Energiequellen. Der Aubau der Atomenergie ist daher die einzige realistische Lsung unserer Energieprobleme.

NEIN Argumente gegen Atomenergie


Atomkraft ist durch erneuerbare Energiequellen leicht zu ersetzen. Atomenergie sind die gefhrlichste aller Energiequellen. Ein schwerer Unfall ist jederzeit mglich und das Risiko ist heute wegen Terrordrohungen grer denn je. Kernkraft ist weder sauber noch umweltfreundlich. Im Normalbetrieb geben Atomkraftwerke Radioaktivitt an die Umwelt ab und gefhrden die Gesundheit der Menschen, die im Nahbereich leben. Niemand wie bis heute so genau, was mit den gefhrlichen Abfllen letztendlich passieren soll, die noch Jahrtausende radioaktiv strahlen. Die Kosten wrden einer sicheren Endlagerung realistischerweise heute schon eingerechnet werden, wre die billige Atomenergie vllig unbezahlbar. Was den Klimaschutz betrifft: Atomenergie ist nicht CO2-frei, wenn man die ganzen CO2Emissionen einberechnet, die bei Uranabbau, Urantransport und Atommlllagerung aftreten. Die Atomenergie ist keineswegs ohne Alternative. Ihr Anteil an der weltweiten Energieerzeugung ist unbedeutend und durch das enorme Potential der erneuerbaren Energien leicht zu ersetzen. Uran ist sowieso nur begrenzt verfgbar: das reicht nur noch etwa 60 Jahre und wird berwiegend aus unsicheren Weltregion importiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen