DIE ZEITSCHRIFT FÜR HAUSEIGENTÜMER Nr. 05 Juni 2008 Auflage 630 000
Kein Tag, an dem wir nicht an der Zeitschrift, die Sie in den
Händen halten, gearbeitet haben – mit grossem Engagement
für die Sache der Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer.
Weil sie die Freuden und Sorgen von Kleinunternehmern ha-
ben: Sie investieren und riskieren viel in und für ihr Eigen-
heim. Trotzdem stossen sie oft an Grenzen: Behörden brem-
sen ihr Vorhaben. Vorschriften legen ihnen Steine in den Weg.
Darum wollen wir ihnen einen möglichst umfassenden Service
zu bieten. Nebst Gratis-Hotlines zu verschiedensten Themen
haben wir im März einen Beratungsdienst unter der Leitung
des ausgewiesenen Fachjuristen Lukas Kramer geschaffen, bei
dem «neue-ideen»-Mitglieder kostenlos Rechtsauskünfte einho-
len können. Auch in Zukunft wird unser erstes Ziel sein, uns
den Problemen der Hauseigentümer engagiert anzunehmen.
Kurzum: Wir wollen unserem Namen weiterhin gerecht wer-
den und Ihnen mit «neue(n)-ideen» bei Ihren Anliegen helfen.
Sie uns, was Ihnen an «neue-ideen» gefällt. Aber auch, was Ih-
nen nicht gefällt. Denn mit Ihren Anregungen helfen Sie mit,
dass wir der grossen Gemeinschaft von rund 800 000 Haus-
eigentümern in der Deutschschweiz weiterhin einen optima-
len Service bieten können und uns für sie einsetzen können.
Schenken Sie uns für kurze Zeit Ihre Aufmerksamkeit. Und
wenn wir Ihnen mit unserem Angebot weiterhelfen können,
dann ist dies das schönste Geschenk für uns.
Sie denken an
Nachwuchstalent.
Wir auch an
Hypotheken
im Fussballfieber.
n
ere Hypotheke
günstig ball-EM.
0,25 % ss
äh rend der Fu
w
Sichern Sie sich Ihren Heimvorteil zur Erfüllung Ihres ganz persönlichen Wohntraums.
Mit unserem attraktiven Hypotheken-Angebot erhalten Sie eine Vergünstigung von 0,25 %
auf die publizierten Zinssätze für Fix- und Termin-Fix-Hypotheken* bei Abschluss zwischen
dem 1. Mai und 31. Juli 2008. Mehr Informationen erhalten Sie unter 0800 80 20 20 oder
www.credit-suisse.com/wohnen
Drinnen Nutzgarten:
Einblick in einen üppig bestückten
Roger schawinski zeigt seinen Umbau 09 Nutzgarten. Wie man einen solchen
anlegt und welche Pflanzen sich
Das ehebett ist out – getrennt Schlafen angesagt 12
für Anfänger eignen.
Alain sutter: Wie er wohnt 16 Seite 25
farbe ins haus bringt mehr Lebensqualität 18
DRAUSSEN
rundum
Hausbesitz Scheidung und die Folgen 43
Fotos: Katrin Walther, Susanne Völlm, Image Source/Getty Images, PD
HEIZUNGSPUMPEN helfen beim Heizen zu sparen 52
Roger Schawinskis
privates Reich
Roger Schawinski, Inhaber von Radio 1, zeigt seinen neu ausgebauten Dach-
Foto: Katrin Walther
stock . Hierhin zieht er sich zurück. Warum der Ausblick auf den
Zürichsee auch für die Arbeit wichtig ist und wie ihm der Buddha hilft.
DRINNEN www.neue-ideen.ch | 06.Juni 2008 | UMBAU 1 1
Anzeige
Roger Schawinski an seinem Arbeitsplatz. Die Buddha-Statue aus Thailand ist der ruhende Pol.
Es war das Dach mit seinen schönen keine Ahnung, dass er überhaupt ein stuhl und eine Relax-Ecke mit einla- Sein «Rentner-Büro» hätte der Dach-
Ziegeln, das Roger Schawinski über- Haus mit Seesicht gekauft hatte. denden Kissen für Tochter Lea: Hier stock ursprünglich werden sollen.
zeugte, das Haus zu erwerben, in oben lässt es sich gut entspannen. Doch bekanntlich kam alles anders.
dem sich er und seine Familie gerade Die Sicht über die Dächer von Zürich Noch sind nicht alle Möbel von Berlin Mitte März hat der unermüdliche
häuslich einrichten. Unter dem Dach und den See ist für den 62-Jährigen nach Zürich geschafft worden. Wenn Macher Radio 1 lanciert. Sein jüngs-
hat er sich nun sein eigenes Reich ge- von elementarer Bedeutung. «Von diese eingetroffen sind, wird der tes Kind ist auch der Grund, warum
schaffen. Dafür musste der Dachstock, meiner Zeit in Berlin bin ich mir Raum durch massgeschneiderte Stau- der Medienpionier bereits nach we-
der vorher nur ein einziges kleines einen unendlich weiten Himmel ge- raummöbel der Architekten ergänzt. nigen Interview-Minuten wieder auf
Fenster zählte und schlecht zugäng- wohnt. Das kennt man in der Schweiz dem Sprung ist. Er will zurück ins
lich war, komplett umgebaut wer- so eigentlich nicht. Doch diese Weite, Dann erst ist Roger Schawinskis per- Studio. Und wer ist beim Radio-1-Ma-
den. Heute durchfluten fünf grosse die sich mir hier oben auftut, gibt mir sönliches Reich komplett. Ein solches cher die Nummer 1 im Haus? - «Mei-
Dachfenster den dritten Stock des das Gefühl dieser Dimension etwas zu haben, ist ihm wichtig. Denn was ne Frau natürlich. Und auf eine Art
grosszügigen Hauses am Zürichberg zurück», sagt Schawinski. Die Dimen- für ihn beim Wohnen unbedingt sein auch dieser Buddha aus Thailand»,
mit Licht. Eines davon hat Schawin- sion geschaffen haben die Architekten muss, ist, dass man sich zurückzie- antwortet Schawinski und deutet auf
ski besonders ins Herz geschlossen. David Joho und Diana Johann auf der hen kann. Diesen Rückzugsort hat eine imposante Statue. «Wenn ich
Weshalb, das führt er vor Ort persön- Heide von NOOA Architekten, Zürich. Schawinski im Dachstock gefunden. hier hinauf komme, den Buddha sehe,
lich vor: Ein Knopfdruck, die Storen Als besonders gelungen bezeichnen Hier hört er nicht nur Musik, sondern geht es mir sofort wieder besser. Und
des Fensters fahren automatisch hoch sie die Lösung des Zugangs: Statt erledigt auch alles, was sich rund um die Ruhe kehrt in mir zurück. Dann
und geben einen fantastischen Aus- einer engen Wendeltreppe, die mitten seine Arbeit dreht. Dabei lässt er sich sage ich mir jeweils: «Hey, Roger: Es
blick auf den Zürichsee frei. Die See- in den Raum führte und wertvollen von der Fernsicht auf den See inspirie- ist doch alles gar nicht so schlimm.»
sicht – eine Überraschung für Roger Platz stahl, wurde der Dachstock nun ren. Denn Kreativität und wortwört-
Schawinski. Denn vor dem Ausbau seitlich neu erschlossen, was zusätz- liche Weitsicht gehören bei Roger Mehr Bilder: >
hatte er mangels Fenstern im Dach lichen Raum bringt. Ein Schaukel- Schawinski zusammen. www.neue-ideen.ch/dachstock
DRINNEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | DAS EHEBETT 13
Getrennt schlafen –
CHRISTA GUBLER GABBAN (51)
Klinische Sexologin, Psychotherapeutin, Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
Mitbegründerin des Zürcher Instituts für klinische Sexologie und Sexualtherapie
Die Quintessenz nach der Lektüre: Der Schlafqualität eruiert. Das Resultat: kein Fort-, sondern ein Rückschritt, konnte. Erst im 17. Jahrhundert wur- Seither schläft ein Paar in der Re- Umdenken ab. «Die Vorstellung, auch
Trend in Sachen Schlaf lautet «Lie- Die Frau schläft in gemeinsam ver- wie ein Blick in die Bettgeschichte de das Schlafen zur Privatsache. Die gel gemeinsam. Nach wie vor ist das in einer Partnerschaft oder Ehe ge-
ber getrennt». Und zwar nicht nur brachten Nächten unruhiger und rea- beweist. Denn sowohl im antiken Wende brachte die Propagierung der Schlafen zu zweit das «populärste trennte Schlafzimmer einzuplanen,
bei älteren Ehepaaren, sondern auch giert empfindlich auf die Bewegungen Griechenland als auch zurzeit der romantischen Liebe. Während früher Schlafarrangement», bestätigen Ditta- wird populärer», sagen sie weiter.
bei jungen Menschen. Als Versuchs- des Mannes, während er sich in ihrer Römer bis hin ins Mittelalter waren viele Vernunftehen geschlossen wur- mi, Klösch und Zeitlhofer. Zudem
personen dienten nämlich 10 hetero- Bettgesellschaft pudelwohl fühlt. Frauen- und Männerwelten getrennt den und daher eine enge emotionale hafte an getrennten Schlafzimmern Gerade wenn sich Lebensrhythmen zu
Foto: Pinto/Zefa/Corbis/Specter
sexuelle Paare im Alter zwischen 20 – auch bezüglich des Schlafplatzes. Bindung zwischen dem Paar nicht als immer noch das Bild einer noch nicht sehr voneinander unterscheiden oder
und 30 Jahren, die Schlafprobleme «Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, Das lectus genialis (lat. für Ehebett) notwendig angesehen wurde, zählte ganz vollzogenen Trennung oder durch die Geburt eines Kindes ein
noch nicht kennen. Während 126
gemeinsamen Nächten und 123, die
dass das Doppelbett und der Paarschlaf
nicht im Interesse der Frau sind»,
wurde den Armen überlassen. Wer
also in einem Ehebett nächtigte, tat
info!
diese plötzlich zur feudalen Lebens-
weise. Und zum Leben der roman-
Scheidung. Aber: «Die guten alten
Schlafsitten, zu denen der Paarschlaf
Partner häufig aus dem Bett vertrie-
ben wird, empfehlen Dittami, Klösch
die Paare allein verbrachten, wurde fasst Dittami zusammen. Was wie dies nicht der Liebe wegen, sondern tischen Liebe gehörte fortan auch ein zählt, geraten unter Druck» und es und Zeitlhofer getrennte Betten.
mittels Messgerät an deren Hand die ein neuer Trend scheint, ist hingegen weil er sich keine zwei Betten leisten eigener, gemeinsamer Schlafplatz. zeichne sich in den letzten Jahren ein Noch weiter geht die Paar- und Fami-
DRINNEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | DAS EHEBETT 14
gemütlich-modern»
Petra Muster
Wir bieten Hauseigentümern massgeschneiderte
Rötelstrasse 84
hr
Ein Ja 5.–
Angebote, Dienstleistungen und Auskünfte rund
um ihr Eigenheim. 8057 Zürich
Der Ex-Fussball-Nationalspieler Alain Sutter analysiert für SF die EM-Spiele.
r n u r Fr. 3
Wie der 40-Jährige wohnt und was er zuhause zum Wohlfühlen braucht. fü
Ihre drei Vorteile auf einen Blick:
Was sieht man bei Ihnen daheim nie?
Einen Teppich.
1. Kostenlose Rechtsauskunft und ideen
Zusatz-Dienstleistungen zu Vorzugspreisen
DIE ZEITSCHRIFT FÜR HAUSEIGENTÜMER
✂
dingten Karriereende. Danach zogen lativ wenig Möbel, loungemässig.
DRINNEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | FARBE INS HAUS 19
Farbe bekennen –
Lebensqualität gewinnen
Es muss nicht immer Weiss sein: Eine himmelblaue Decke erweitert die
Deckenhöhe, ein cremiges Weiss spart Heizkosten. Was Farben bewirken.
Text: Christina Sedens Fotos: Oliver Lang
Wer mehr Lebensqualität und Wohlbe- wisse Farben für einzelne Räume be- Wie «Götter» sind Farben für Urs Hal-
finden möchte und ein lebendigeres sonders (siehe Kasten). Dies hat mit ter. Und weil sie für ihn auch «Schwin-
Eigenheim wünscht, der muss Farbe der Funktionalität des Raumes zu tun. gungen» haben, ist der grösste Fehler,
bekennen. Davon überzeugt ist Urs Hal- den man machen kann, «lustlos» an
ter. Der 38-jährige gelernte Baumaler Im passiven Schlafzimmer muss ein Gelb die Sache heranzugehen und die Arbeit
mit einer Zusatzausbildung in Farbpsy- erdig oder ein Grün stumpf sein, bei- einfach zu erledigen, damit sie erle-
chologie und Feng Shui lebt für und von spielsweise Olivfarben. Beim aktiven digt ist. «So kommt garantiert kein Spi-
Farben und kennt ihre Wirkung in all Esstisch hingegen darf es ruhig ein luf- rit in die Farbe», sagt er. Und wenn die
ihren Nuancen. Er findet: «Nur Weiss tiges Gelb oder frisches Lindgrün sein. Farbe irgendwann einmal wieder weg
ist eintönig. Erst durch Farbe entsteht Mit Farben kann man jedoch nicht nur soll? – «Die Fläche mit einem Weiss-
Abwechslung und Leben im Haus.» Mit dem Raum eine Funktion geben oder ton übermalen, dies lieber 2 bis 3 Mal
seinen Farbkonzepten bringt er nicht sein Wesen betonen, sondern auch mit einer dünnen Schicht als einmal
Lindgrün, Hellblau und Weiss für Reinheit im Bad.
einfach Farbe an die Wände, sondern die Architektur überlisten. Eine him- mit einer dicken. Sonst geht die Struk-
tut dies so, dass der Raum die von den melblaue Decke und ein sich im Par- tur der Wand verloren. Gut trocknen
Bewohnern gewünschte Aufgabe er- terre befindender, niedrig wirkender lassen. Und mit der neuen Farbe über-
hält oder die ausgewählte Farbe zu de- Raum lässt die Decke optisch um 10 bis malen», rät er. Und apropos Anstrich:
ren Wesen passt. Urs Halter weiss aber 20 Zentimeter höher erscheinen. «Ein Es muss nicht immer die ganze Wand
auch: «Zur Farbe braucht es Mut. Denn paar Tropfen Blau in einen Kessel Weiss sein. Man kann sich auch für eine klei-
Mut zur Farbe beweist auch Mut, sei- reichen für die ganze Decke», sagt Hal- ne Fläche entscheiden. Je kleiner die Die orange Wand verbindet beim Cheminée das Element Feuer und sorgt für mehr Behaglichkeit.
ne eigene Persönlichkeit umzusetzen.» ter. Oder ein cremiger, warmer Weiss- Fläche, desto knalliger darf die Farbe
Wer Farbe bekennt, gibt schlussend- ton – und der Raum wirkt gemütlicher übrigens sein. Treiben Sie es also ruhig
lich auch sein Wesen preis. und wärmer. «So können sogar Heiz- mal bunt! www.farbforum.ch
kosten gespart werden», glaubt Halter.
liebhaber von rot sind selbstbewusst,
mögen Annerkennung, aber auch die Grün für die Küche, warme Farben fürs Wohnzimmer
Kraft und Aktion dieser Farbe. Lehnt Farben und Ihr eWirkung
jemand Rot hingegen ab, könnte es Entrée: Sollte freundlich Wohnzimmer: Gemüt- Bad: Hier will man sich
sein, dass er schon einmal tief ver- wirken. Leicht hellblaue lichkeit erzeugen warme frisch fühlen. Weiss für
letzt wurde. Liebhaber von Braun ste- Decken öffnen den Raum Orange-, Gelb- und die Reinheit, Grün bringt
hen für Eleganz, diplomatisches Ge- nach oben. Glanz kann Rot-Töne. Gut für die Ge- Frische und Ruhe. Blau
schick, eine Verbundenheit zur Natur Räume erweitern. Ge- selligkeit sind Rot-Gelb- und Grau unterstützen
eignet: Hellblau, hellgrün, Kombinationen. Bunte das Element Wasser.
und einen guten Umgang mit Geld.
lichtes Gelb. Vorhänge durchfluten
Fans von Himmelblau wiederum träu- Küche: Grün ist gut
den Raum zusätzlich.
men gerne und lassen ihren Gedan- Schlafzimmer: Sind fürs Wachstum und die
ken gerne freien Lauf. Doch ist Rot Ruheorte. Eher dunkel Büro: Damit man aktiv Nährstoffaufnahme.
nicht einfach Rot. Und Gelb nicht ein- und passiv halten. Z.B. bleibt, darf es hier frisch Gelb bringt Leben, Licht
Kopfwand des Bettes und kräftig sein. Gelb- und Gemütlichkeit. Auch
fach Gelb. «Es gibt braves, sonniges,
in dunklem Blau oder Blau-Kombinationen Holz macht wohnlich. Auf
lustiges, stumpfes oder glänziges Gelb
erdigem Rot. Wenn Gelb, fördern das Denken. die Reinigungsfähigkeit
– ein Farbton hat immer verschiedene dann nicht zu frisch und Grün hat ebenfalls einen achten: Weiss unterstützt
Funktionen und auch Wirkungen», leuchtend, eher erdig. positiven Einfluss. das Gefühl der Reinheit. Eine luftig-gelbe Fläche zentriert den Ort des Geschehens. Ein luftiges Blau macht das Treppenhaus weiter.
sagt Halter. Weiter eignen sich ge-
DRINNEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | KOCHEN 20 DRINNEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | KRÄUTER 21
Appetit auf mehr? www.saison.ch niger verbreitet ist hingegen der Ge- Kamille aus oder entdecken Sie die
www.neue-ideen.ch/saisonkueche inhaber des Waldhotels.
brauch von Brunnenkresse, Zitronen- heilende Wirkung der verschiedenen
DRINNEN www.neue-ideen.ch | 06.Juni 2008 | VENTILATOREN 23
für heisse
ventilator von Honeywell mit seinen
weichen Schaumstoffflügeln.
Berührt man sie, wird die Rotati-
on automatisch unterbrochen. Da-
durch eignet sich der roséfarbene
Tage im Haus
Belüfter auch für ein Kinderzim-
Coole
mer. Für Buben gibt es ihn natürlich
in Hellblau. Und für Sonnenanbeter,
die sich zwischendurch nach einer
leichten Brise sehnen, in Zitronen-
gelb. Trotz seiner Sanftheit hat der
OOOPS zwei Geschwindigkeitsstu-
Botschaften
fen. Für diejenigen, die ab und zu Ein Muss für alle Partygänger ist
doch etwas mehr Wind brauchen. der Miniventilator zum Umhängen.
Und er ist auch reisetauglich. Wenn Mit ihm macht das Flirten erst
wundert es? Wiegt er doch nur
1,5 kg.Preis: 74.95 Franken
richtig Spass. Denn der windige
Anhänger verbreitet die heissesten
www.conrad.ch Botschaften, ohne dass man dabei
ins Schwitzen kommt. Er hat Platz
für sechs individuelle Nachrichten.
Preis: 19.90 Franken
www.praktikus.ch
Frische Brise
An heissen Tagen nicht verzagen,
sondern einfach nach Otto fragen.
Otto ist stummer Diener, der die Luft
bewegt. Wenn sich die Hitze in allen
Wohnräumen staut, freut sich jeder
über ein kühles Lüftchen. Und dann
ist Otto gefragt. Der formschöne
Ventilator von Stadler Form sorgt auf
seine Weise für frischen Wind. Und
zwar durch ein regulierbares Indus-
triegebläse. Damit kann die Luftum-
wälzung problemlos variiert
Fotos: PD
www.conrad.ch
www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | 25
*
Zum Artikel«Damit beim Rasen alles im Gewonnen haben:
grünen Bereich ist», Heft-Nr. 4 Ihre Meinung
interessiert uns • Maja Briggen, Buchs
• Reto Cantieni, Alvaschein
In Artikel über die richtige Rasenpfle-
ge steht, «der erste Schnitt sollte mög- • Lotti Falke, Mettmenstetten
lichst tief sein». Von einem Gärtner • Rosa Giezendanner, Herisau
Ob An- oder Aufregung, ein Kom-
hörte ich das Gegenteil, nämlich, dass • Hans-Peter Hug, Bettenhausen
mentar zu unserem Magazin oder
der erste Schnitt hoch sein sollte. Was • Theo Niederberger, Ebikon
einfach, was Sie als Hauseigentümer
stimmt nun? • Gertrud und Martin Rindlisbacher,
am meisten ärgert:
Christine Zehnder Rohrbach
Wir freuen uns auf Ihr Mail!
per Mail • Elisabeth Schmid, Eschenz
• Hans-Peter Thoma, Thalwil
leserbriefe@neue-ideen.ch
Gemäss unserem Rasenfachmann Peter • Marion Zimmermann, Madiswil
Oester von der Hauert HGB Dünger AG soll-
DRAUSSEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | SONNENSCHUTZ 30 DRAUSSEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | LESERAUFRUF 31
ne auch ihre Schattenseiten, die in ih- 1700 davon an einem Melanom – Ten- me sind heute auch mobil einsetzbar Ihre Werbung dort, wo Sie die
rem Fall allerdings nicht im Schatten, denz steigend. und spenden somit immer dort Schat- Hauseigentümer garantiert
sondern an der prallen Sonne liegen. ten, wo er gerade gebraucht wird. erreichen – auf dem Marktplatz
von «neue-ideen». Zum kleinen
Beim Sonnenbad im eigenen Garten Zwischen 11 und 15 Uhr empfiehlt das Preis, mit grosser Wirkung.
ist daher auf ausreichenden Schutz Bundesamt für Gesundheit (BAG), sich Welcher Hauttyp sind Sie? Wie lange
zu achten. Denn nicht immer sind möglichst am Schatten aufzuhalten ➔ dürfen Sie an die Sonne? Welchen Wir beraten Sie gerne:
hier natürliche Schattenplätze wie und sich auch dort mit Sonnencreme Lichtschutzfaktor brauchen Sie: neue-ideen.ch AG, T: 043 500 40 49
grosse Bäume vorhanden. einzureiben. Das Sonnenschutzmittel www.neue-ideen.ch/hauttyp
DRAUSSEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | ROSEN KOMBINIEREN 32 DRAUSSEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | GARTENKALENDER 33
Ein Sturm ist der Grund, dass heute im thurgauischen Schlat- Länge finden jeweils mehrere Holzbalken Platz. Diese be-
tingen ein bunter Gartenhag aus Farbstiften das Haus der malte sie mit Acrylfarbe in Rot, Orange, Gelb, Grün und
Familie Mangold ziert. Denn heftige Windböen hatten sei- Blau so, dass auf 12 Metern Länge ein bunter Buntstift-
nen Vorgänger, einen einfachen Drahtzaun, im Februar hag entstand. Ehemann Mischa montierte die Elemente
2007 zerstört. Unglücklich darüber war zumindest Mutter schliesslich zusammen. Seit letztem September dekoriert
Alexandra Mangold (35) nicht: Ihr war der Drahtzaun schon der Buntstift-Zaun nun das freistehende Einfamilienhaus
lange ein Dorn im Auge gewesen. «Immer wenn ich ihn zur Strassenseite hin.
von der Küche aus sah, empfand ich ihn als Schandfleck»,
erinnert sie sich. Doch weil die Mangolds ihr Einfamilien- Weil das Haus in der unmittelbaren Nähe des Bahnhofs
haus nur gemietet haben, konnten sie den Drahtzaun auch steht, hat der Zaun entsprechend viele Bewunderer: «Pas-
nicht einfach entfernen. «Nach dem Sturm fragten wir den santen entlockt der Hag oft ein Lächeln. Auch wurde ich
Besitzer an, ob wir ihn durch einen schöneren ersetzen schon oft gefragt, wie ich ihn gemacht habe», erzählt Ale
dürfen», erzählt sie. xandra Mangold. Eine Frau bezeichnete ihn einst sogar als
schönsten Gartenzaun von Schlattingen. So erstaunt es
Die Mangolds durften. Mussten dies allerdings auf eigene auch nicht, dass gleich mehrere Bekannte, die den Leser-
Kosten tun. Die Gelegenheit für die gelernte Schriften- aufruf «Schönster Gartenzaun» im April-Heft von «neue-
und Reklamegestalterin, kreativ zu werden. Ihre Idee: Aus ideen» sahen, den Mangolds ein Mail machten und sie er-
Holzlatten Buntstifte gestalten. Also machte sich Alexand- munterten, doch ein Foto ihres Zauns einzusenden. Was
ra Mangold ans Werk. Ehemann Mischa befreite mit Hilfe die Mangolds ohnehin vorhatten. Denn auch sie haben
der Kinder Claudio (7) und Lara (5) den vorgesehen Platz nach wie vor viel Freude an ihrem Zaun. Ein Zaun übrigens
von Unkraut, dann wurden Steine hingeschafft. Im Bau- mit viel Effekt, aber für wenig Geld: «Der ganze Zaun hat
markt beschaffte sich Alexandra Mangold gewöhnliche, uns gerade einmal zirka 500 Franken gekostet», freut sich
80 Zentimeter hohe Zaunelemente. Auf deren 2,50 Metern Alexandra Mangold.
ENZO ENEA
«In allen Kulturepochen sind Gärten • E in Aussenraum ist eine Erweiterung des
angelegt worden, um darin Ruhe und sich Wohnraums. Der Garten ist also auch von
selbst zu finden, sich den Musen hinzuge- der dazugehörigen Architektur geprägt.
ben und sich wohl zu fühlen. Deshalb ist Landschaftsarchitekten sollten daher
es von grundlegender Bedeutung, einen von Anfang an bei der Hausplanung mit
Garten so anzulegen, dass er diesen einbezogen werden.
Bedürfnissen gerecht wird», sagt Enzo
Enea (43), der bekannteste Schweizer • Der grösste Fehler: Die immergrünen
Gartendesigner. Mit diesem Hintergrund Pflanzen nach dem Winter nicht genügend
gestalten er und die Mitarbeiter der zu bewässern. Das führt zur Austrock-
Enea GmbH komplette Gärten – von der nung im Frühling. Die meisten Garten-
Pflanze über die Beleuchtung bis zur besitzer sind dann fälschlicherweise
Möblierung. Gut zu wissen übrigens: «Die der Meinung, dass die Pflanze über den
Grösse des Gartens ist zweitranging. Winter erfroren ist.
Foto: Martin Rütschi
www.pangas.ch www.vzug.ch land wurde für meine Kinder so zur einem Radar gekoppelt, der ständig zeigt, wo der «Verbauchs-Hammer»
puren Vergnügungsfahrt. die Distanz zum vorderen Fahrzeug hängt.
DRAUSSEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | ROSEN 38 DRAUSSEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | MARIENKÄFER 39
Rezept
Rosenblütensorbet
Glücksbringer und
Zutaten (für 4 Personen)
fleissiger Helfer im Garten
400 ml Wasser od. halb Der Marienkäfer vertilgt Blattläuse. Den nützlichen
Wasser halb Roséwein Helfer kann man selbst aufziehen.
80 g Rosenblütenblätter
150 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
1 A
n den Duftrosenblütenblättern
den weissen Ansatz mit einer
Schere entfernen, da dieser bitter
sein kann.
Text: Pascale Marchiori
2 Die Hälfte der Blütenblätter mit
der Flüssigkeit in einer Chrom-
stahlpfanne zugedeckt zum Ko- Nicht nur Kinder, auch Pflanzenlieb- dieser Zeit grosse Mengen Blattläuse.
chen bringen. Den Topf sofort haber lieben die als Glücksbringer Bei genügend grossem Angebot frisst
vom Herd nehmen und den Sud geltenden Marienkäfer. Denn ganz er bis zu 50 Stück pro Tag. Der Ander-
20 Minuten ziehen lassen und oben auf ihrem Speiseplan stehen matt Biocontrol AG ist es gelungen,
Rosen – vom Garten auf den Teller abseihen. Blattläuse. Marienkäfer beissen mit ein Verfahren zu entwickeln, um den
ihrem Mundwerkzeug in die Beute einheimischen Zweipunkt Marienkä-
3 D
ie restlichen Blütenblätter in den und heben sie hoch, sodass sich die fer aufzuziehen. Somit kann dieser
Sud geben. Den Auf kochvorgang Beute nicht mehr an der Pflanze hal- Gegenspieler der Blattläuse als nütz-
Rosen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern munden wiederholen. Den Sud 20 Minuten ten kann. licher Helfer in jedem Garten angesie-
stehen lassen und abseihen. delt werden.
auch. Stark duftende Rosen eignen sich besonders. Ein Marienkäfer-Weibchen legt über
4 N
un den Sud mit dem Zucker und 100 Eier. Die winzigen Larven schlüp- Um die ganze Entwicklung des Marien-
Text: Brigitte Buser dem Zitronensaft in eine Schüs- fen bereits nach wenigen Tagen und käfers aus nächster Nähe zu beob-
sel geben und so lange rühren, fressen zuerst einen Teil der Eihül- achten, gibt es das Adalia-Kit inklu-
Schon seit Jahrtausenden wird der Duft sparsam verwendet werden sollte. Es wertvollen Nützlingen das Gartentor. bis sich der Zucker vollständig le auf. Nach ungefähr zwei Wochen sive Aufzuchtbehälter und Futter. Es
der Rose bei den unterschiedlichsten kann immer noch nachgewürzt (-duf- Das Schaffen von Nistmöglichkeiten aufgelöst hat. Die Masse für vier verpuppen sich die Larven. Etwa eine ist für erwachsene Gartenliebhaber,
Kulturen in der Küche verwendet. tet) werden. Bei gekauften Rosenwas- für Vögel hilft, übermässigem Schäd- Stunden in den Tief kühler geben, Woche später schlüpfen die jungen, aber auch für Kinder ein gleichsam
Eine der wichtigsten «Küchenrosen» sern sollte man auf ein Hydrolat aus lingsbefall vorzubeugen. Ausführ- dabei diese stündlich mit einem blassen Käfer. Die Nachkommen spannendes Projekt, die Entwicklung
war nebst den hundertblättrigen Ro- biologischen Anbau zurückgreifen, liche Informationen zu diesem The- Schneebesen gut durchrühren können ganz unterschiedliche Mus- vom Ei bis zum fertigen Käfer zu be-
sen, den sogenannten Zentifolien, die welches weder mit anderen Duftstof- ma finden Sie auf Gartenfreunde.ch. ter haben, von fast ganz schwarz obachten. Die ausgewachsenen Käfer
Konditorrose, auch Rosa gallica var. fen, noch mit Alkohol angereichert 5 Zum Schluss das Sorbet so lange
durchmixen, bis es geschmeidig oder fast ganz rot gibt es sie in den können dann auf eine mit Blattläusen
Conditorum genannt. Beide waren – ist. Einmal geöffnet, wird es im Kühl- die unterschiedlichsten Variationen. befallene Pflanze ausgesetzt werden.
ist. Nochmals kurz in den Tief-
Rezept: Brigitte Buser / Fotos: Brigitte Buser; Flora Press Agency, Schauhuber/Premium, PD
einmal mehr, einmal weniger – wäh- schrank aufbewahrt und ist so zirka
rend der letzten Jahrhunderte in der ein halbes Jahr haltbar. Dass Rosen,
buchtipp kühler geben und zum Anrichten Besonders Gartenfreunde lieben den
Kugeln abstechen und in Gläser Marienkäfer. Denn obschon das klei-
europäischen Küche präsent. Mit der die wir in der Küche verwenden, aus ne Tier «nur» eine zirka 12-monatige
Rückkehr des Duftes bei den Rosen- biologischem Anbau stammen sollten, anrichten.
Lebenserwartung aufweist, vertilgt
neuzüchtungen fand auch die Rose versteht sich von selbst. Die Rosenkü- der halbkugelige, flugfähige Käfer in
wieder vermehrt Zugang in die heu- che beginnt also schon im Garten.
tige Küche. Der Ergiebigkeit halber,
sollten intensiv duftende, möglichst Bei der Berücksichtigung folgender leserangebot
stark gefüllte Sorten verwendet wer- Kriterien werden gute Erfolge bei der
den. Aber: Rosenduft ist nicht gleich Verminderung von Krankheiten und Das Adalia-Kit
Rosenduft. Hier sollte man mit der Schädlingsbefall verbucht: Es sollten Die 365 schönsten Kräuter, Preis von Fr. 45.10 plus 9.50 Porto
Nase voraus in den Garten gehen und nur gesunde, robuste Sorten gewählt Blüten und Rosen und Verpackung
die Sorten für die Küche wählen, die werden. Der Standort sollte luftig Mit Rezepten für Wellness und Genuss.
den Duft verströmen, den man selbst sein. Eine gute Bodenvorbereitung Aus Kräutern und Blüten das Optimum für Bestellungen mit Vermerk «neue-ideen»:
besonders gerne mag. sowie Bodenbearbeitung während des sein tägliches Wohlbefinden schöpfen. Andermatt Biogarten AG
Jahres sind besonders wichtig. Keine Autorin: Brigitte Buser. 6146 Grossdietwil
Ist die Wahl getroffen, geht es ans Aus- Monokulturen betreiben; idealer sind 752 Seiten. Herausgeber: info@biogarten.ch
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA).
probieren. Zu beachten dabei ist, dass Mischkulturen. Pflanzungen in Kom- Tel.: 062 917 50 00 / Fax: 062 917 50 01
ISBN: 978-3-421-03648-3 Preis: 51.90 Franken
bei den ersten Versuchen die Rose nur bination mit Doldenblütlern öffnen
DRAUSSEN www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | WASSERSPENDER 41
Stillt den
Erfrischendes Pflanzendurst
Tage im
auseinanderziehen, ohne dabei seine Form zu ver-
lieren. Die nimmt er nach Gebrauch wieder auto-
matisch an. So benötigt er wenig Platz. Selbst Was-
sertemperaturschwankungen zwischen –30 °C und
Garten
+65 °C ist er gewachsen. Erhältlich ist er in 5 trans-
parenten Tönen: lila, blau, grün, orange und rot. Die
Armatur gehört dazu und ist farblich darauf abge-
stimmt. Die Multifunktionsbrause ist aus Kunststoff
und hat 7 verschiedene Wasserstrahlformen.
Preis: 52.30 Franken (7,5 Meter-Rolle)
82.60 Franken (15 Meter-Rolle)
www.rehau.ch/industrie/schlauchtechnik/
gartentechnik/gartentechnik.shtml
Prickelnder
Sommerregen
Sich nach der Gartenarbeit oder dem Sport,
im Freien eine warme Dusche zu gönnen ist
einfach wohltuend. Insbesondere, wenn man da-
bei die kostenlose und umweltfreundliche
Energie der Sonne nutzen kann. Die patentierte
Solardusche lässt diesen Wunsch Wirklichkeit
werden. Man kann sie einfach aufstellen und
an den Gartenschlauch anschliessen. Entwe-
der neben der Terrasse oder nahe am Pool oder
Fotos: PD
www.kaercher.ch www.proidee.ch www.ambiente-tavola.ch
www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | 43
Verhärtete Fronten:
Wie weiter nach der Trennung?
Foto: Tom Grill/Corbis/Specter
Foto: Sodapix/Masterfile
liegt die Schweiz gegenüber 43 Pro- Stress mit dem Kauf, der Finanzie- das beide Ex-Partner sicher besser in im Miteigentum steht, kann im
zent im EU-Raum im europäischen rung und dem Renovieren. Plötzlich ihre persönliche Zukunft investieren. Falle eines Streits der Miteigen-
Vergleich ganz vorne. Stand man taten sich neue Streitfelder auf: die tumsanteil nicht einfach an einen
einst noch vor dem Standesamt und Nachbarn, die Handwerker, das liebe Diese Fehler sollten Sie vermeiden: Dritten verkauft werden.
hat sich danach den Traum vom Haus Geld», erzählt sie. Auch Peter S. und Hinter Hausverkäufen steht oft eine Trennung.
Siehe Seite 46 ➔
RUNDUM www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | BERATUNG 46
Kauf- und Werkverträge werden nicht verstanden: Lassen Sie sich bezüglich Garantiefragen un versteckten Risiken
(z. B. gesetzl. Pfandrechte Bauhandwerker und/oder Grundstückgewinnsteuer) fachmännisch beraten. Wählen Sie
die für Sie passende Eigentumsform (siehe Kasten Seite 45). Sorgen Sie für den nötigen Versicherungsschutz.
Finanzierung: Evaluieren Sie den Bezug oder Verpfändung von BVG-Mitteln sauber. Sorgen Sie für eine Abstimmung
auf die Miteigentumsanteile, holen Sie sich genügend verschiedene Offerten für Hypotheken ein. Sichern Sie sich
gegenüber Kostenüberschreitungen beim Neubau ab.
Verhältnis Partner untereinander: Informieren Sie sich über die ehegüterrechtliche Bedeutung des Hauskaufes,
denken Sie im Konkubinat an einen Vertrag.
Die Machbarkeit wichtiger Vorhaben ist nicht sicher: Achten Sie darauf, dass alle Baubewilligungen vorliegen und
dass diese rechtskräftig sind. Machen Sie eine Steuerplanung bezüglich Renovationen.
WOHNen
Erste Steuererklärung als Hauseigentümer: Vermeiden Sie eine zu hohe Einschätzung (Eigenmietwert).
Garantie-Erledigung/Mängel: Denken Sie an die Verjährungsfrist. Ziehen Sie einen Baufachmann bei.
Absicherung des Partners: Passen Sie den Ehe- oder Konkubinatsvertrag sowie das Testament bei Bedarf an.
Vermögensplanung als Daueraufgabe: Überprüfen Sie Hypotheken, Amortisation und Versicherungen periodisch.
Sorgen Sie für Rücklagen für Instandhaltung/Aufwertungen der Liegenschaft. Vermeiden Sie bei Investitionen in
die Liegenschaft zu individuelle Vorhaben. Beim Verkauf können Sie dadurch Geld verlieren.
Äussere Einflüsse: Vermeiden Sie eine Wertminderung, indem Sie auf negative Einflüsse durch die
Nachbarschaft oder Umwelt reagieren (z.B. Bauvorhaben / Immissionen).
Nachkommen/Zukunftsplanung: Gehen Sie folgende Dinge rechtzeitig an: evtl. Übertragung der Liegenschaft
auf Kind(er) zu Lebzeiten/Erbvertrag. Legen Sie die Wohnform (z.B. Eigentumswohnung) im nächsten Lebensab-
schnitt nicht erst in letzter Minute fest. Vereinbaren Sie die zeitliche Koordination der Kaufverträge solide.
AUFLÖSUNG/VERKAUF
Schätzung: Für eine professionelle Schätzung mit Augenschein sorgen. Ansonsten drohen Verzögerungen durch
einen zu hohen Ausschreibungspreis oder gar Verluste durch einen zu tiefen Verkaufspreis.
Fehler beim Verkauf: Sorgen Sie für eine genügend weitreichende Ausschreibung. Vermeiden Sie den Verkauf
«unter der Hand». Holen Sie sich eine neutrale/professionelle Betreuung, um Verzögerungen zu vermeiden.
Stellen Sie sich auf die Zielgruppe und den Markt ein. Beziehen Sie bei der Vertragsgestaltung Haftungsfragen ein.
Vorsicht vor dubiosen «Interessenten»; sie könnten die Liegenschaft für einen Einbruch auskundschaften.
Steuerfolgen: Oft wird die Grundstückgewinnsteuer nicht ausreichend in der Planung berücksichtigt oder ist die
Grundstückgewinnsteuer-Erklärung mangelhaft (zu hohe Steuer, Sondertatbestände nicht geltend gemacht).
****
Annahme
RUNDUM www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | BERATUNG 51
Sie sprechen ein wichtiges Problem setz regelt explizit nur den Fall der ab- Mangel darstellt, wenn der Käufer
Per 1. Juli 2008 tritt das neue «Bundesgesetz über die Geoinformation» in Kraft. Ein an. Tatsächlich herrscht bei den Flä- weichenden Grundstücksfläche (Art. nach Treu und Glauben davon ausge-
aktueller Grund, auf hilfreiche Internet-Dienste der Kantone aufmerksam zu machen. chenangaben von Wohnraum ein 219 OR); gemäss Bundesgericht ist hen durfte, diese Information stim-
grosser Wirrwarr. Dabei gäbe es diese Vorschrift nicht auf die hier in- me. Für betroffene Haus- oder Woh-
eine technische Norm (SIA 416/Flä- teressierenden Arten von Flächenan- nungskäufer steht in einem solchen
chen und Volumen von Gebäuden), gaben (in Gebäuden) zugeschnitten. Fall die Klage auf Kaufpreisminde-
Die meisten Kantone unterhalten ein bis hin zu Grundwasservorkommen, den. Dies ist sicher im Sinne aller Nut- die man nur einheitlich anwenden Vielmehr, so das Gericht, kommt in rung (Minderwert) im Vordergrund.
sogenanntes Geoinformationssystem Hochwassergefährdung, Bodenkartie- zer, seien es nun Hauseigentümer oder müsste. Aber offenbar zieht es ein solchen Fällen Art. 197 OR (allgemei- Der Verkäufer muss mit einer ent-
(GIS-Portal), das oft mit einer Fülle von rung und Erdwärmesonden-Karten las- Kaufinteressenten. Teil der Branche vor, wenn sich Ver- ne Haftung für zugesicherte Eigen- sprechenden Einbusse, ja vielleicht
Zusatzdiensten und Informationen ver- sen sich zum Beispiel wertvolle Infor- kaufsangebote gar nicht allzu trans- schaften) zur Anwendung. Nament- einem Verlustgeschäft, rechnen.
sehen ist. So können nicht nur Karten mationen über ein Grundstück in Er- Auch wenn manchmal der Eindruck ent- parent vergleichen lassen. Letztlich lich ist dabei eine zugesicherte Flä-
in beliebigem Massstab erstellt und fahrung bringen. steht, beim Grundeigentum gelte der bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als che auch dann massgebend, wenn sie ➔ Merkblatt «Checkliste für Haus-
ausgedruckt, sondern häufig Distan- Datenschutz nicht gar so streng wie anhand der Pläne selbst direkte Ver- nicht im beurkundeten Kaufvertrag Verkäufer: An diese Punkte sollten
zen und Flächen gemessen oder spezi- Nicht alle Kantone haben bis heute ver- sonst, so bieten die neuen Internet- gleiche vorzunehmen. selbst genannt wird. Wird also in den Sie denken!» (Mitglied Fr. 9.– inkl.
elle «Themenkarten» zugezogen wer- gleichbare Angebote. Auch der Daten- Dienste doch auch dem einzelnen Haus Verkaufsunterlagen eine bestimm- MwSt. exkl. Porto, Nichtmitglied
Karte: www.gis.zh.ch
den. Von Mobilfunk-Sendeanlagen, Alt- schutz wird unterschiedlich streng ge- eigentümer viel praktischen Zusatz- Die Folgen falscher Flächenanga- te Geschossfläche o. dgl. angegeben, Fr. 13.50). Bestellen Sie das Merk-
lasten, Schadstoffbelastungen über Be- handhabt. Daher soll nun mit einer Ko- nutzen, der die Bedenken durchaus ben sind jedoch, besonders für den handelt es sich um eine zugesicherte blatt oder rufen Sie bei Fragen an:
völkerungszusammensetzung, Natur- ordination von Bundesseite eine lan- aufzuwiegen vermag. (Zum Finden Ih- Verkäufer, sehr gefährlich. Das Ge- Eigenschaft, deren Fehlen einen Telefon 043 500 40 50
und Heimatschutz, Steuerlageklassen desweite Vereinheitlichung erzielt wer- res Grundstücks: siehe Kasten!)
RUNDUM www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | HEIZUNG 52 RUNDUM www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | INTERVIEW DES MONATS 53
Herr Nufer, wie heizen Sie privat? vor längerer Zeit den Rücken gekehrt die künftigen Veränderungen bestens
Seit 1985 mit einer Sole-/Wasser- und sah die Zukunft in der Sonnen- vorbereitet. Denn letztlich sind auch
zu viel Strom
funktioniert meine Heizung noch
mit Bodenregistern. Richtung. Der Markt für Solaranla- Rolle spielen werden.
gen hat sich bereits beinahe verdop-
Würden Sie heute wieder auf eine pelt. Ein Blick in die nahe Zukunft: Wohin geht
Wärmepumpe setzen? Ihrer Ansicht nach der Trend bezüglich
Strom und Geld sparen: Hocheffiziente Heizungspumpen fürs Einfamilien- und kleine Im Prinzip: Ja. Wärmepumpen nut- Was raten Sie einem Hauseigentümer, neuer Heizsysteme?
zen die Temperatur-Unterschiede im der seine Heizung erneuern will? Absolut genial sind die neusten Luft-
Mehrfamilienhaus brauchen 80 % weniger Strom als herkömmliche Pumpen. Erdreich, im Wasser oder in der Luft, Das hängt vom Fokus des Hauseigen- Wasser-Wärmepumpen, die auch bei
um unter Einsatz von Strom Wärme tümers ab: Stehen die Investitions- Sanierungen ideal eingesetzt werden
Text: Armin Braunwalder Foto: Michael Sieber zu erzeugen. Also zwei Drittel der kosten im Zentrum? Will er etwas können. In der Vergangenheit hatte
Energie wird der Umwelt entzogen. für die CO2-Reduktion tun? Oder man mit solchen Anlagen oft Platz-
Die Heizungspumpe sorgt dafür, dass Kostenlose Umweltenergie, keine sollen die Betriebskosten und eine probleme. Das hat man heute im
aufgeheiztes Wasser im Leitungssys- Schadstoffemissionen und nach wie gute Amortisation stärker gewichtet Griff, da die Maschinen sehr kom-
tem des Hauses zirkuliert. Radiatoren vor tiefe Betriebskosten. werden? Wichtig ist, dass man sich pakt sind und die verwendeten Kom-
werden in der Heizperiode erwärmt frühzeitig mit dem Thema befasst. pressoren heute leistungsabhängig
und wenn immer gewünscht fliesst In Österreich sind Pelletheizungen und Wer erst reagiert, wenn die Heizung und darum sehr leise arbeiten. Das
Warmwasser aus den Hahnen. 2,6 Solarkollektoren viel verbreiteter als schon ausgestiegen ist, hat kaum geniale an diesen Anlagen ist, dass
Millionen solcher Pumpen verrichten in der Schweiz. Haben wir diesen Trend mehr die Möglichkeit für eine ganz- sie im Sommer sogar zur Kühlung
ihren Dienst in der ganzen Schweiz. verschlafen? heitliche Analyse. verwendet werden können.
Alleine in Einfamilienhäusern und
Mehrfamilienhäusern mit bis zu drei
Wohnungen sind es 1,5 Millionen
«Sonnenenergie ist
Stück. Für ihre Arbeit verbrauchen
sie pro Jahr rund 400 Millionen Kilo-
wattstunden (kWh) Strom – 20-mal
mehr als alle Solarstromanlagen in
der Schweiz produzieren oder etwa so
viel, wie 100 000 typische Schweizer
Haushalte pro Jahr benötigen. für mich die Zukunft»
Eine Studie der Schweizerischen Agen- Jürg Nufer, CEO Hoval Schweiz, über Heizungstrends,
tur für Energieeffizienz (S.A.F.E.) im
Auftrag des Bundesamtes für Energie
fortschrittliche Österreicher und Tipps für Hausbesitzer.
zeigt, dass Heizungspumpen unnötig Interview: Marc Caprez
viel Strom verbrauchen. S.A.F.E.-Ex-
perte und Studienautor Jürg Nipkow
weiss warum: «Meist verfügen die
Pumpen über elektrische Leistungen,
die im Durchschnitt dreimal zu hoch Auch in der Schweiz hat man schon Wie viele Offerten sollte man einholen? Und wie werden wir in 30 Jahren heizen?
sind. Oft sind sie auch standardmässig früh Kooperationen mit den Geräte- Zwei bis drei Offerten reichen. Zu- Auch dann wird man sich noch auf
auf der höchsten Betriebsstufe einge- herstellern gesucht. Das hat aber alles dem rate ich jedem Hausbesitzer, verschiedene Energieträger abstüt-
stellt, obwohl das gar nicht notwen- lange gedauert. Dank üppigen staatli- einmal eine Fachmesse zu besuchen zen. Fossile Brennstoffe werden wei-
dig ist.» Diese Pumpen laufen auch chen Fördermassnahmen konnten in und sich dort beraten zu lassen. Mit terhin verwendet. Am meisten Poten-
dann, wenn es sie gar nicht braucht. Österreich hingegen sehr schnell Fort- einer Heizungssanierung allein ist es zial für innovative Produkte bietet
Alleine durch die Umstellung auf die schritte erzielt werden. Da hat man aber nicht getan. Gerade bei einem sicher die Biomasse. Zudem werden
niedrigste Betriebsstufe kann der in der Schweiz teilweise sicher etwas älteren Objekt muss die gesamte Ge- Systeme entwickelt, die verschiedene
Stromverbrauch um bis zu 50 % redu- geschlafen. Allerdings ist jetzt auch bäudehülle miteinbezogen werden. Prozesse kombinieren. Beispielswei-
ziert werden (vgl. Tipps). hier einiges in Bewegung und sowohl Denn bei einer schlechten Gebäude- se, dass wenn Wärme erzeugt, gleich-
die Solarenergie als auch die Biomasse hülle nützt die beste Heizung nichts. zeitig auch Strom generiert wird. Am
Noch viel mehr Strom einsparen lässt fizienz liegt im Permanentmagnetmo- und kleinen Mehrfamilienhäusern sind mittlerweile etabliert. wenigsten ausgeschöpft wird jetzt
sich mit sogenannten Hocheffizienz- tor mit Drehzahlregelung. Sie arbei- können so in der Schweiz 300 Milli- Macht Ihnen als Heizungshersteller die die Sonnenenergie. Sie ist für mich
pumpen, wie sie die unabhängige On- ten nur, wenn sie wirklich gebraucht onen kWh oder rund 60 Millionen Warum wurde die Solarenergie in Öster- totale Abkehr von Fossilen-Brennstoffen die Energie der Zukunft.
line-Gerätesuchhilfe www.topten.ch werden. S.A.F.E.-Experte Nipkow rät: Franken Stromkosten eingespart reich derart stark gefördert? eigentlich Angst?
empfiehlt. Sie brauchen gegenüber «Der Einsatz dieser Pumpen lohnt werden. Noch eindrücklicher ist Österreich hat die Umsetzung des Ky- Nein. Wir haben vor wenigen Mona- Bestellen Sie den Leitfaden zur Heizungs-
herkömmlichen Heizungspumpen sich dann, wenn die Heizungspum- der Blick in die EU: Der flächen- oto-Protokolls sehr Ernst genommen. ten ein neues Wärmepumpenwerk in erneuerung: sanierung@hoval.ch oder
Zudem haben sie der Kernkraft schon Betrieb genommen. Wir sind also auf per Coupon im Hoval-Inserat auf S. 42
Foto: zVg
älterer Generation rund 80 % weniger pe ersetzt oder die Heizung erneuert deckende Einsatz der Hocheffizi-
Strom. Das Geheimnis ihrer hohen Ef- werden muss.» Allein in Einfamilien- enzpumpen macht zehn Atom- ➔
RUNDUM www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | HEIZUNG 54 RUNDUM www.neue-ideen.ch | 06. Juni 2008 | KREUZWORTRÄTSEL 55
3
Stromverbrauch pro Jahr, Quelle: www.topten.ch
10% Extra-Rabatt für Premium-Mitglieder auf
ideen
alle «neue-ideen»-Spezialpreise
(h)ausgefragt
FORUM 58
gesucht!
Mister Schweiz 2005, (Gerät) 260° / 15 m
Bio-Bauer, Model, Erfassungswinkel 100° durch einen Bewegungsmelder. 90° / 155 m 11,9 x 9,8 x 9,8 cm
Unternehmer Reichweite 12 m Wird ein Tier erkannt, öffnet sich 14,5 x 13,8 x 8,33 cm
cm
das Ventil und der Sprinkler lässt 70° / 10 m
für ca. 3 Sek. einen pulsierenden Mäuse-Marder-
Wie wohnen Sie? Wasserstrahl frei (Menge: ca. 2 Tiervertreiber AA Insekten-Frei – endlich!
Mit meiner Frau Ladina in einer 5,5- Tassen Wasser). Das Gerät stoppt Vertreibt tierfreundlich Kat- Vertreibt mit absolut für alle
Zimmer-Wohnung auf drei Etagen. danach für ca. 7 Sekunden bevor zen, Hunde, Füchse, Marder Grundstück/Carport- Menschen zu 100% unhör-
Schlicht und einfach eingerichtet. es wieder bereit ist für den näch- und viele andere Wildtiere mit Wächter – der Allrounder baren Tönen von 25 bis 65
sten «Störefried». Wasser ist eine Tönen von 18 bis 24 kHz, die Vertreibt alle unerwünschten kHz wirksam Mäuse, Rat-
Ihr liebster Platz im Haus? effektive Abschreckung, welche abgesehen von Jüngeren, für Tiere wie Katzen, Hunde, ten, Siebenschläfer, Mar-
Die gemütliche Stube. Hier kann ich (Gerät) die meisten unerwünschten Tiere die meisten Menschen unhör- Füchse, Marder und viele der, Insekten, Spinnen, Kä-
mich am besten entspannen. 16,5 x 8,5 x 6 cm (auch gehörlose) dazu bringt, den bar sind. Optimale Tierabwehr andere Tiere. Ideal für bu- fer und anderes Ungeziefer
Bereich sofort zu verlassen und bis zu 10 m in einem Winkel schiges Gelände bzw. Räu- aus Haus, Lager, Geschäft,
Ihr liebstes Stück im Heim? ... vveerttreeiib
bt künftig zu meiden. Das Gerät (ca. von 70° = ca. 61 m 2
. Kann an me und Flächen mit Hinder- Garage usw. Mit zwei Laut-
Stolz bin ich auf den grossen Ess-
nur Ka Katztzzeen
n! 40 cm hoch, wenn im Boden fi- einem Pfosten, Gartenzaun nissen. – Für Carports und sprechern und einem Ab-
tisch. Er bietet benug Platz für all xiert) wird mit einer 9V-Batterie oder an einer Wand montiert Teiche eignet sich dieses strahlwinkel von 260° deckt
meine Gäste. betrieben (reicht ca. 3 bis 5 Mo- werden. – Oder mit Steckfuss Gerät ohne PIR-Melder am das Gerät freie Innenräume
nate) und kann somit ohne gros- (optional erhältlich). besten, weil die Katzen, bis 470 m2 ab. Energiever-
Was müsste noch erfunden
sen Aufwand irgendwo im Garten wenn auf dem Auto oder am brauch nur 1,5 Watt. Weni-
werden? platziert werden. Der Bewegungs- Teich angelangt, sich kaum ger als 1 Rappen pro Tag.
Beruflich bin ich ziemlich oft unter- Katzenschreck CW melder hat einen Erfassungswin- mehr bewegen und wäh- Bei vielen Hindernissen
wegs, deshalb wäre ein transpor- Ein Bewegungsmelder mit kel von 100 Grad. Reichweite bis LED-Blitz rend dieser Zeit keinen ganz einfach mehrere Ge-
tierbares Haus ideal für mich. So einem Infrarotsensor regis- zu 10 m (der Spritzbereich ist ein- Alarm auslösen. Hier helfen räte aufstellen. – Sehr wirk-
würde ich mich überall geborgen triert eine Katze bis auf 12 Me- stellbar). – Er schützt somit eine Tiervertreiber AA + Blitz Dauer-Ultraschalltöne von sam! Inkl. Netzteil 230/9V.
und zu Hause fühlen. ter Distanz (in einem Winkel Fläche von bis für ein zusätzliches optisches 16 bis 23 kHz, die abgese- 1 Jahr Garantie
von 100° = ca. 125 m2) und zu ca. 100 m2 Verscheuchen (von schwer- hen von Jüngeren, für die
Mit diesen Personen würde ich vor allen un- hörigen oder tauben Tieren meisten Menschen unhör-
gerne eine WG bilden:
vertreibt diese sehr zuverläs-
erwünschten und Einbrechern). bar und für alle Lebewesen
Beratungstelefon
sig mit einem für die meisten
Mit Albert Einstein, George W. Bush anderen Tiere und Menschen Eindringlingen. 1 Jahr Garantie völlig unschädlich sind. Wet- 056 - 648 20 58
und Jennifer Aniston. 1 Jahr Garantie terfest für Ganzjahresbe-
unhörbaren Ultraschallton
Beide Geräte Tiervertreiber trieb. Montage drinnen und VARIONA AG
Immer in meinem im Bereich von 20 bis 24 kHz.
(AA und AA Blitz) erhältlich draussen möglich (Wand, Postfach
Schützt 125 m2. Top-Qualität, 8965 Berikon
Kühlschrank hats: für Batteriebetrieb 2 x 9V Zaun, Pfosten, Baum). Zu-
Elektronik wasserdicht einge- (oder optional mit Netzteil verlässiger Schutz bis 185
Drei Dinge machen meinen Kühl-
Sie haben unter Ihrem Dach einen Dachstock errich- schrank nicht komplett, es müssen
gossen, allwetterfest, inkl.
Steckfuss. Für Batteriebetrieb
230/12V für 30% stärkere m2. Inkl. Netzteil 230/9V, Fax 056-648 20 59
Leistung) und Steckfuss für Verlängerungskabel 5,5 m. mail@variona.com
tet, der aussergewöhnlich gelungen ist. Schicken Sie schon vier sein: Würste, Milch,
Käse und Bier, alles aus eigener
9V (oder optional mit Netzteil eine leichte Montage. 1 Jahr Garantie
230/12V für eine 30% stär-
uns ein Foto Ihres Dachstocks und gewinnen Sie 1 von 3 Produktion versteht sich. kere Alarm-Leistung).
30 Tage Gratistest – und 90 Tage Geld-zurück-Garantie!
B_____________________________________ Tel./E-mail
Vorname _________________________________________________ Name
Str./Nr. ________________________________________________________
PLZ/Ort _______________________________________________________
2 Jahre Garantie
Büchern «Umbauen, Renovieren, Erweitern». Das bes- Jetzt auf die EM hin, wo der
Nationalstolz gross geschrieben
te Bild publizieren wir zudem in unserem September- wird: Was ist an Ihrem Haus
Seit 1999 suchen wir laufend
nach den besten Produkten 10% 15% 20%
typisch schweizerisch? BESTELLUNG senden an: VARIONA AG Einzel- Rabatt Rabatt Rabatt
Heft. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2008. und bieten diese zu den gün-
nge
Menge
Die traditionelle Bauart des Bau- Postfach
Postfach, 8965 Berikon
Berikon, mail@variona
mail@variona.com com Preis bei 2 bei 3 ab 4
stigsten Preisen an, nebst Tel. 056-648 20 58 Fax 056-648 20 59
Infos: www.neue-ideen.ch/leseraufruf ernhauses. prof. Gratis-Beratung. Erste
Wahl für die Katzenabwehr
in CHF
Tiervertreiber AA + Blitz für Batteriebetrieb (2x 9V nötig) 73.00
Stück
65.70
Stück
62.05
Stück
58.40
ist der Katzenschreck CW. Tiervertreiber AA + Blitz inkl. Netzteil 12V, Kabel 15 m 92.00 82.80 78.20 73.60
Weltweit bereits über 2,5 Mil-
Impressum lionen Mal erfolgreich im Ein-
Tiervertreiber AA für Batteriebetrieb (2 x 9V nötig) 69.00 62.10 58.65 55.20
satz! – Und das Allerbeste! Tiervertreiber AA inkl. Netzteil 12V, Kabel 15 m 88.00 79.20 74.80 70.40
neue-ideen / 02. Jahrgang, verbreitete Auflage 630 000 Ex. / Herausgeberin: Neue-Ideen.ch AG, Rötelstrasse 84, 8057 Zürich
Redaktion und Verlag: Tel. 043 500 40 40, Fax 043 500 40 59 / Internet: www.neue-ideen.ch / Chefredaktorin a.i.: Christina Sedens (cs) Der Katzenschreck CW Steckfuss für Tiervertreiber AA und AA + Blitz 7.00 6.30 5.95 5.60
Art Director: Thomas Speiser / Bildredaktion: Cara Anne Aerne, Cornelia Thalmann / Redaktionelle Mitarbeit: Armin Braunwalder (ab), glänzt mit dem besten Preis/ Grundstück/Carport-Wächter inkl. Netzteil, Kabel 5,5 m 148.00 133.20 125.80 118.40
Brigitte Buser (bb), Marc Caprez (mcr), Pascale Marchiori (pm); Barbara Lanz (bl) Leistungs-Verhältnis!
Verleger: Filippo Leutenegger Verlags Assistenz: Sandra Morgenthaler / Marketing & Vertrieb: Peter Hert / Anzeigenverkauf: Stefan Hostettler Mäuse/Marder/Insekten-Frei inkl. Netzteil, Kabel 2 m 49.00 44.10 41.65 39.20
Fotos: Velux Schweiz AG, zVg
Druck: Ringier Print Zofingen AG / E-Mail Adressen: vorname.name@neue-ideen.ch Tierschreck SA - vertreibt Tiere mit Wasserstrahl 129.00 116.10 109.65 103.20
Wiedergabe von Artikeln und Bildern, auch auszugsweise oder in Ausschnitten nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Weitere Infos und Katzenschreck CW für Batteriebetrieb (1x 9V nötig) 159.00 143.10 135.15 127.20
Frau
Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. In der Zeitschrift publizierte Inserate dürfen weder ganz noch teilweise Katzenschreck CW inkl. Netzteil 12V, Kabel 15 m 178.00 160.20 151.30 142.40
kopiert, bearbeitet oder sonstwie verwendet werden. Ausgeschlossen ist insbesondere eine Einspeisung auf Online-Dienste. Auswahl unter
Netzteil 230/12V mit 15 m Spezial-Kabel 24.00 21.60 20.40 19.20
www.variona.com
Herr
Batterie 9V Alkali (für ca. 3 Mon. – kein Rückgaberecht) 8.00 7.20 6.80 6.40