Fhrung - Zielgesprch von 10- 60 min. wichtig - Gesetzlicher Anspruch auf Beurteilungsgesprch= Zielgesprch Management by objectives setzt voraus, dass die Interessen der Mitarbeiter ernst genommen werden. -
gemeinsame Zielvereinbarung mit dem Mitarbeiter weitgehende Delegation von Entscheidungsfaktoren an die Mitarbeiter regelmige Rckkopplung zum Grad der Zielerreichung Belohnung an den Grad der Zielerreichung
Management by delegation - jeder Mitarbeiter hat eine feste Aufgabe zugeteilt bekommen - die Fhrungskraft darf nur bei echter Gefahr ins Geschehen eingreifen Harzburger Modell: Mitarbeiter = Selbststndiger= darum selbst handeln und entscheiden Die Fhrungskraft kontrolliert und beobachtet
Organisation Dienstplne/ Urlaubsantrge Urlaubsplne Personalmeeting/ Abteilungsmeeting Inventur/ Budgetierung Fortbildung/ Weiterbildung Zeitiger Organisationsablauf in Beziehung auf Veranstaltungen Wareneinkauf- und lagerung Azubi-/ Ausbildungsplne Planung und Gestaltung des Arbeitsplatzes Koordination von Arbeitsablufen Tagesablaufplne/ Mitarbeitereinteilung ( wer, was, wie, wo, wann) Hirarchienaufstellung Vereinigung von Menschen mit gleichen Zielen Fhrungsstile Teamfhigkeit Beschaffung von Mitteln/ Personal Orga- Speisekarte- und plne ( Saison) Problemlsung Rechte/ Pflichten- Verteilung Kompetenzen Stab- Linie Organigramm
Voraussetzung/ Aufgaben/ Eigenschaften fr gute Fhrung - Menschenkenntnis - Kommunikation - Zielsetzung / Rahmenbedingungen - Problembewltungung - Leiten / Zeigen - Veranschaulichen - Motivieren - Vorausschauen/ Vorausgehen - Fhrungskompetenz - Leitbild eines Betriebes - Vorgesetzter/ Controller - Loyalitt - Fhrungssysteme/ Ebenen - Fhrungsstab - Fhrbarkeit - Fhrung durch Vormachen - Vorfhren - Fairfhren -