Sie sind auf Seite 1von 7

Die bildnerischen Mittel

-1-

-2-

-3-

Kompositionsskizze: Skizzen und Bildbeschreibungen zur Verkndigung an die Hirten.

I.

-4-

II. Der Kunsthistoriker Heinrich Waldmann setzt in seinen Kompositionsskizzen andere Akzente und bezieht sich zugleich auf seine Bildbeschreibung:

-5-

Kompositionsskizzen: Vgl. Abb. S.2/3

-6-

Kompositionsformen: Goldener Schnitt

Der Goldene Schnitt als architektonisches Proportionsschema. Alte Petersbasilika in Rom, begonnen 324 n.Chr.

Die Kreisradien sind Teilstrecken nach dem Goldenen Schnitt, die Kreise schneiden dann verschiedene Krperzonen. Die Strichelungen zeigen die Differenz zwischen der Konstruktion und einer magenauen Achtelteilung.

Konstruktion mit Lineal und Zirkel: http://did.mat.uni-bayreuth.de/mmlu/goldenerschnitt/lu/ -7-

Das könnte Ihnen auch gefallen