Sie sind auf Seite 1von 2

Mnchen

Mnchen ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit mehr als 1,4 Millionen Einwohnern (davon rund 25 Prozent Auslnder) die grte Stadt Bayerns und nach Berlin und Hamburg die drittgrte Stadt der Bundesrepublik Deutschland.

Mnchen wurde 1255 bayerischer Herzogssitz, war 1328 kaiserliche Residenzstadt und wurde 1506 alleinige Hauptstadt Bayerns. Durch eine groe Anzahl sehenswerter Bauten, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das Oktoberfest ist Mnchen ein Magnet fr den Tourismus.

Die Stadtgrndung
Mnchen wurde 1158 zum ersten Mal als forum apud Munichen urkundlich im Augsburger Schied erwhnt, nachdem der Herzog von Bayern und Sachsen, Heinrich der Lwe, einen bergang der Salzstrae ber die Isar ungefhr an der Stelle der heutigen Ludwigsbrcke errichtet und nahe dem bergang einen Markt gegrndet hatte. Mit dem Augsburger Schied erhielt Mnchen von Kaiser Barbarossa das Markt-, Mnz- und Zollrecht zugesprochen.

Bevlkerungsstruktur
Mnchen hat einen Auslnderanteil von 24,4 Prozent (30. September 2012). Die grten Gruppen der melderechtlich in Mnchen registrierten Auslnder kamen am 31. Dezember 2011 aus der Trkei (40.582), Kroatien (23.713), sterreich (21.056), Italien (21.679), Griechenland (22.432), Polen (16.853), Bosnien und Herzegowina (15.679), Serbien (15.001), Rumnien (10.329) und dem Irak (10.125).

Moderne Architektur
Im Zweiten Weltkrieg wurde der grte Teil der Mnchner Gebude in 66 Luftangriffen stark beschdigt oder gar zerstrt. Nur 2,5 % der Gebude blieben unversehrt und fast die Hlfte der Baumasse wurde vernichtet.

Architektonisch am erwhnenswertesten sind der BMW-Vierzylinder am Olympiapark, neben dem im Oktober 2007 die futuristische BMW Welt erffnet wurde, sowie das HypoHaus im Arabellapark und die im Norden von Schwabing gelegenen Highlight Towers. Das mit 146 Meter hchste Hochhaus der Stadt ist das Uptown Mnchen. 2007 wurde mit dem Bau des 84 Meter hohen Skyline Tower begonnen, der im August 2009 Richtfest feierte. Hchstes Bauwerk der Stadt ist der 291 Meter hohe Olympiaturm.

Das könnte Ihnen auch gefallen